![]() |
|
|
|
|||
![]()
Moin Grazi,
Kira riecht auch noch immer gut für Rüden obwohl sie ja nun schon vor acht Jahren kastriert wurde. Meine TA erklärte mir, dass es möglich ist, dass sich, wo auch immer, noch versprengtes Gewebe befindet. Von daher finden alle Rüden Kira zweimal im Jahr besonders interessant. Und an das Sabbern und Zähneklappern, sowie abschlecken und aufreiten wollen des Rüden kann man sich gewöhnen ![]() Als Leo bei uns einzog und sich viel aufdringlicher als Charly verhielt, hat Kira Leo zu Anfang aus "Höflichkeit" noch gewähren lassen. Inzwischen wird sie aber sehr böse und verweist Leo in seine Schranken, sodass ich kaum noch einwirken muss. Das wird also schon ![]() |
|
||||
![]()
Eure Worte in Gottes Ohr.
![]() Chlorophyll wollte ich auch ausprobieren, obwohl ein Versuch vor ein paar Jahren schon gründlich in die Binsen gegangen war: Vega roch einfach zu lecker für die Rüden. Heute morgen also ab in den Fressnapf... die hatten keine Chlorophyll-Tabletten, also sehr skeptisch Rüden-Abwehrspray gekauft... zuhause Vega besprüht... und keine 2 Minuten später hing Simba schon wieder an ihr dran und leckte sie pitschnass. ![]() Da ich gleich zur Arbeit muss und Vega diesen Stress nicht antun möchte, werde ich die Hunde also vorerst wieder trennen müssen... hmpf. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
ich kann mir vorstellen, wie nervig es für alle Beteiligten ist und drück dich mal. Ja, ich habe mir auch überlegt ob so Abwehrspray und auch Chlorophyll was bringt, weil Vega ja ständig vor seiner Nase ist. Da ist es bestimmt schwieriger, als wenn man draussen mal nen Rüden trifft. Und ich denke mal das der gute Geruch von Vega ja überall haftet und für Simba nun überall zu riechen ist. Ich wünsche jedenfalls ganz dolle, daß ihr gut über diese anstrengende Zeit kommt. mitfühlende Grüße Marion |
|
|||
![]()
Auf Mönchspfeffer (Agnus Castuts) schwören so einige Rüdenbesitzer. Normalerweise nehmen das Frauen bei Kinderwunsch o.ä. um ihren Hormonhaushalt zu regulieren.
Soll wohl auch bei Liebeskranken Rüden hilfreich sein. Aber genauere Angaben bez. Dosis, Verabreichung, mögl. Gefahren etc. hab ich auf Anhieb nicht gefunden. Sobald ich was finde, meld ich mich hier nochmal. |
|
|||
![]()
http://www.magic-forest.de/neufiinfo/homoeopathie.html
Unter: Geschlechtstrieb übermäßig - Platinum D6 bei Hündin und Agnus castus D6 bei Rüden http://www.alles-inclusive.de/gutspark/homoeopathie.htm Unter: Agnus Castus Bin selbst kein Fan von "Ich hab ma gehört", aber ich bin bei meiner Suche nur auf weitere Foren gestoßen. Ich find zur Zeit nichts Besseres und hab grad ganz andere Gespenster im Kopf. Deshalb grad nur so wenig... |
|
||||
![]()
Oh, danke! Erst gestern hat eine Freundin von mir, die viel homöopathisch macht, Mönchspfeffer empfohlen... ich hab's allerdings noch nicht geschafft, zur Apotheke zu fahren.
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|