![]() |
|
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Tatsächlich können aber während eines Trails ungeplante Situationen eintreten (für uns Menschen nicht immer erkenn- und/oder nachvollziehbar), die ein Finden nicht möglich machen. "Professionelle Rettungshunde" üben regelmäßig, dass eine Spur abbricht... der beste Mantrailer nutzt einem schließlich nicht, wenn er seinem Hundeführer nicht anzeigt, ob und wann eine Spur abbricht. Im Hobbybereich sehen viele das nicht so eng (ich auch). Sollte die Spur also nicht gewollt abbrechen (weil die VP sich in Bus/Bahn/Auto gesetzt hat und weggefahren ist), dann bricht man den Trail entweder ab (und sagt der VP per Handy oder Funkgerät Bescheid)... oder gibt dem Hund Hilfestellung, damit er den Trail doch noch zu einem "erfolgreichen" Ende bringt. Zitat:
Zitat:
Bei Ausdauertrails kann man auch schon recht lange unterwegs sein. Im Training ist man schätzungsweise bei 5-10 Minuten dabei. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|