Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos > Videos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.04.2017, 14:41
Benutzerbild von Prya
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.07.2014
Beiträge: 309
Images: 4
Standard AW: Leichter fokaler Anfall

huhu

das fällt einem aber nur auf wenn man ganz bewusst von der Erkrankung weiss und nun auf jede Regung achtet oder?
Ansonsten glaube ich wäre mir das so nicht aufgefallen dass ich mir darum Gedanken gemacht hätte....

Macht es bei 4 Hunden wahrscheinlich auch nicht leichter einen einzelnen ständig im Auge zu behalten weil man auf die andere Mäuse ja auch gucken muss oder?


LG
Heike
__________________
Wenn Liebe mit dem Tod stürbe, wär dies Leben nicht so schwer.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.04.2017, 19:08
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.688
Images: 7
Standard AW: Leichter fokaler Anfall

Zitat:
Zitat von Prya Beitrag anzeigen
das fällt einem aber nur auf wenn man ganz bewusst von der Erkrankung weiss und nun auf jede Regung achtet oder?
Den Anfang kann man sicher leicht "übersehen".... Simba steht da ja wie eine Kuh auf der Weide, die zuckt, um lästige Fliegen loszuwerden. Das Zucken wird aber so stark, dass man es bemerken muss... zumindest wenn man direkt daneben steht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die ersten fokalen Anfälle nicht bemerkt haben. Nachdem er mir aber letztes Jahr (mit diesen Zuckungen) fast kollabiert wäre, habe ich ihn fortan natürlich SEHR genau im Blick behalten.

Er "meldet" sich ja nicht, wenn es ihm unterwegs nicht gut geht. Bleibt er aber zurück und geht langsam und mit gesenkten Ohren weiter, kannst du darauf wetten, dass er kurz darauf im Kopfbereich zuckt. Unsere TA ist sich ziemlich sicher, dass er in diesen Momenten die "Aura" spürt, von der menschliche Epileptiker im Vorfeld von Anfällen berichten.

Zitat:
Ansonsten glaube ich wäre mir das so nicht aufgefallen dass ich mir darum Gedanken gemacht hätte....
Sobald man für bestimmte Alarmzeichen sensibilisiert ist, übersieht man sie nicht mehr. Vor allem wenn man befürchten muss, dass sich der fokale Ausfall zu einem richtigen Krampfanfall entwickelt.

Zitat:
Macht es bei 4 Hunden wahrscheinlich auch nicht leichter einen einzelnen ständig im Auge zu behalten weil man auf die andere Mäuse ja auch gucken muss oder?
Wir haben äußerst selten wirklich gesunde Hunde, um die man sich nicht "kümmern" muss. Von daher bin ich es gewohnt, immer nach allen zuschauen und sehr genau auf Bewegungsabläufe, Ohrenhaltung, Mimik etc. zu achten.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22