![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
|
|
|||
|
Ist der "Moskauer Wachhund" eigentlich FCI anerkannt oder kurz davor?
Wegen dem Logo auf der Seite hier: http://www.naracom.hu/jeke-kincse/ne...pmoszkvai.html ...oder hier - 3. Klassifizierung FCI: http://www.moskiewski.ovh.org/rasa_a.htm
|
|
||||
Soviel ich weiß, zählt er zu den Molossern, ist aber nicht anerkannt. Eben hab ich noch gefunden F.C.I. Gruppe ll, Molosser ohne Arbeitsversuche, was immer das heißen soll, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
|
|
|
|||
|
Für mich sieht der Moskauer Wachhund seeeehr verdächtig nach Bernhardinerkreuzung aus!
Das Video finde ich abartig So lange es solche Menschen gibt die SO züchten und so lange es eine Käuferklientel dafür gibt, so lange werden Halter großer Hunde verpönt sein und sich mit den blöden Rassegesetzen rumschlagen müssen
|
|
|||
|
Zitat:
Drum hätte mich das mit der Anerkennung interessiert... ![]() Nach meinen Infos (mündliche Überlieferung ) will man den kaukasischen Owtscharka wesentlich "entschärfen" und zum (Moskau-) stadttauglichen Wachhund machen...Aber ich bin ehrlich gesagt bei HSHs nicht wirklich im Bilde. |
![]() |
|
|