Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Vorstellung (https://molosserforum.de/f25-vorstellung/)
-   -   Die traurige Susa :-( (https://molosserforum.de/vorstellung/14219-die-traurige-susa.html)

AlHambra 13.09.2010 16:16

AW: Die traurige Susa :-(
 
:05: Falsch.

Rassismus bezeichnet eine Ideologie, die Menschen aufgrund physiognomischer oder kultureller Eigenarten oder aufgrund ihrer ethnischen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit in angeblich naturgegebene Gruppen - so genannte Rassen - einteilt und diese hierarchisiert. Menschen werden nicht als Individuen, sondern als Mitglieder solcher pseudoverwandtschaftlicher Gruppen mit kollektiven, weitgehend als unveränderbar betrachteten Eigenschaften beurteilt und behandelt.


Das ist jawohl nicht mit dem Begriff des Züchters gleichzusetzen !!

Ich persönlich lehne Rassismus generell ab, auch wenn er sich auf Hunde bezieht.
Wenn hingegen jemand eine bestimmte Hunderasse bevorzugt, heisst das doch nicht, dass er andere ablehnt.
Wenn hier jedoch ein Hund stigmatisiert wird, weil er ein Mix ist, ist das für mich auch eine Form von Rassismus und somit:
:01:

bx-junkie 13.09.2010 18:15

AW: Die traurige Susa :-(
 
Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 234915)
@bx-junkie
Mein Mann war glaub ich mehr schwanger als ich. Ich durfte ab dem ersten Tag der Schwangerschaft keine Einkaufstüte mehr tragen. Nicht staubsaugen. Mich nicht bücken oder strecken.
Naja, ein bißchen steckte in ihm wohl noch die Angst der vorherigen SSW. In mir auch - aber ich war realistischer..

Das ist doch schön so! Und nach allem was ihr durchgemacht habt, auch verständlich!
Ich finde auch das du dich nicht rechtfertigen mußt, für nichts...denn wie AlHambra schon sagte, es geben Leut ihre Tiere ab, obwohl die überhaupt nicht auffällig sind, jahrelang ist der Hund die Nr.1 und plötzlich wird er abgeschoben wegen nichts...und das finde ich zum kotzen, aber nicht zu vergleichen mit eurer Situation! Und er ist ein bildhübscher Junge, der sicher in den richtigen Händen ein klasse Hund ist, der einfach nur Freude macht.

Susa 13.09.2010 19:55

AW: Die traurige Susa :-(
 
@Lucy
Als mir mein erstes Kind während der Schwangerschaft "genommen" wurde weil es nicht richtig versorgt wurde und keine Überlebenschance hatte, waren wir nicht sicher jemals nochmal ein Kind zu bekommen. Eine 22 cm Narbe vom Bauchnabel zum Schambein ziert meinen Unterleib und erinnert mich jeden Tag daran das mir darüber mein Kind, der rechte Eierstock und ein Teil der Gebährmutter weggenommen wurde. Nach 31 Monaten verzweifeltem Versuch mit der linken Seite noch ein Kind zu bekommen gingen wir in ein Sterilitätszentrum und dort teilte man mir mit das ich nie in meinem Leben mehr Kinder auf natürliche Weise bekommen könnte. Dies bekam ich sogar schriftlich! Drei Wochen später entstand Jayden auf natürliche Weise und ich hatte die erste Hälfte der SSW meine Probleme damit es zu glauben und zu genießen. Bis zu dem Zeitpunkt dieser SSW und der Gewweissheit das jetzt alles gut geht und er überlebensfähig ist war uns das Risiko einfach zu groß. Wir wußten nicht ob es gut geht. Und nur wegen dem Versuch schwanger zu werden, der Diagnose und unserer Unfähigkeit der zweiten SSW Glauben zu schenken gebe ich keinen Hund her. Wäre es nicht gut gegangen hätten wir Damon umsonst weg gegeben. Und wie gesagt, er ist auch wie ein Kind für uns! Ab der zweiten Hälfte begannen wir unser Glück zu glauben aber wir wollten Damon nicht wegen unserem Glück abgeben müssen. Wir hatten fest vor eine glückliche Familie mit ALLEN zu werden. Tja... und nun ist es sch* gelaufen und wir müssen aufgeben. ABER JAYDEN IST EIN GESCHENK!!!!! Nichts und niemand wird sich jemals wieder zwischen mein Kind und mich stellen. Weder Mensch (in Form eines Arztes der sooo gerne operiert) noch ein Hund :-(

AlHambra 13.09.2010 20:18

AW: Die traurige Susa :-(
 
Susa, nochmal Chapeau für Deine Offenheit und Ehrlichkeit

Suko 13.09.2010 20:26

AW: Die traurige Susa :-(
 
Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 234993)
@Lucy
ABER JAYDEN IST EIN GESCHENK!!!!! (

Ich weiss, wovon du sprichst:)

Jayden ist ein Geschenk des Himmels. Es ist ein kleines Wunder, dass es ihn jetzt gibt.

Ich finde es gut, dass du so verantwortungsvoll bist und einen neuen Platz für Damon suchst. Mir persönlich wäre das Risiko, dass Jayden etwas passiert, auch zu gross.


LG
Susanne

Susa 13.09.2010 22:18

AW: Die traurige Susa :-(
 
Meine Mutter hat mich Ehrlichkeit, Bitte- und Danke sagen gelehrt!
Das eine zeugt von Anstand (den man leider nicht immer mehr überall findet) und das andere lässt mich jeden Tag in den Spiegel gucken können. Nicht alle kommen mit meiner gnadenlosen Ehrlichkeit zurecht. Aber die die es tun sind genau die Freunde die ich in meinem Umfeld haben möchte :-)

LukeAmy 14.09.2010 07:40

AW: Die traurige Susa :-(
 
Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 234913)
@Peppi:
Du sprichst mir aus dem Herzen!!!
Damon ist so weil er ein "guter" Hund ist. Er erkennt unsere Unsicherheit in der Führung (durch unsere ständigen Diskussionen über die richtige Erziehung) und übernimmt solange mal eben die Führung - einer muß ja auf´s Rudel aufpassen *puh*
Ich glaube er wäre dankbar für eine feste Hand, eine geordnete Führung und für ihn das Gefühl nicht ständig in die Breche springen zu müssen.
Aber ich kann meinen Mann nicht ändern. Für ihn ist Damon unser Baby, die Schmusebacke. Was ja auch okay wäre, würde er aber auch einsehen das es ein 46kg Hund ist der seine Grenzen braucht. Mein Mann geht eine Wiese vorher ab um zu überprüfen ob niergends ein Loch ist in welches die Hunde reintreten könnten und sich verletzten könnten, bevor die Hunde dann losgelassen werden zum spielen. Noch Fragen??? *ggg* (bitte lieber Gott lass ihn NIE dieses Forum betreten und das hier lesen)Er ist halt wie er ist. Lange waren die Hunde unser Kinderersatz. Und jetzt fällt es ihm schwer umzuschalten. Deshalb ist uns auch bewußt das wir hier aus dieser Lage nicht mehr raus kommen. Nur eine neue Person mit dementsprechender Kenntnis kann Damon das richtige Zuhause geben.
Ach ja, Damon hat keinen Jagdtrieb. Man kann ihn ohne Leine laufen lassen. Falls Du mit dem Jagdtrieb meinst das er sich gerne von allem vorbeilaufenden mitziehen lässt-hast du recht. Aber mit Fahrradfahrern und Joggern hat er kein Problem.

iregndwie erinnert das an mein mann und meinen luke, er ist auch sein baby ..er hatte vorher nen aussie mix:D also null molossererfahrung

Susa 14.09.2010 19:53

AW: Die traurige Susa :-(
 
Hallo an Alle!
Dank der großen Hilfe von LukeAmy steht Damon heute auf vier Internetseiten, vielleicht bald fünf, zur Vermittlung.
Auch habe ich Kontakt zu Angua die Damon auf ihre Molosser-in-Not Seite aufnehmen will.
Ich selbst habe Damon auf 5 "Kleinanzeigen-Märkten" gepostet und werde noch den Tip von LukeAmy in noch ein anderes Forum einzusteigen nachgehen.
Somit gibt es 11 Mal die Chance für Damon ein schönes Zuhause zu finden. Das hört sich doch schonmal gut an, oder?
Hab ein mulmiges Gefühl im Bauch, es fällt uns so schwer. Jetzt liegt der Dicke hier, schnarcht vor sich hin und ahnt nichts. Ich fühle mich wie ein Verräter!!
Aber die Vernunft sagt mir immer wieder das es richtig ist. Jetzt hoffe ich nur noch das perfekte Zuhause für ihn zu finden. Hoffentlich schnell - denn wir schwächeln jeden Tag.
Ich bitte trotz der vielen Anzeigen die Augen und Ohren offen zu halten. Denn wer weiß wo dieser eine perfekte Mensch für Damon sich so rumtreibt... Vielleicht hat er ja gar kein Internet? :-)

Liebe Grüße an Euch alle, fühle mich echt wohl hier!
Werde Euch auf dem laufenden halten..

Lg Susa

Susa 14.09.2010 20:11

AW: Die traurige Susa :-(
 
Hätte da noch 2 Diskussionsthemen bzgl der Vermittlung von Damon und da einige von Euch mir den ein oder anderen Denkanstoß, etwas aus anderer Sicht zu betrachten, gegeben haben, würde mich Eure Meinung interessieren.
Ich zweifle nicht an einer Person - aber ich versuche mir ein Bild aus allen Sichtweisen zu machen und dann bestmöglich zu entscheiden. Also:

1. Vermittlungsgebühr. Ja oder Nein

Habe mich heute erkundigt. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es drei Varianten Damon papierlich zu übergeben.

1. Der Kaufvertrag - damit habe ich keinerlei Rechte mehr an Damon sobald er unterschrieben ist und aus dem Haus ist. Kann aber eine Gebühr verlangen
2. Der Schutzvertrag - damit kann ich ein Vorkaufsrecht einräumen mit welchem ich Damon zurück bekäme würden die neuen Besitzer sich doch gegen Damon entscheiden. Sogar aus einem Tierheim bekäme ich ihn damit zurück und sogar bei aufgefunden schlechter Haltung des neuen Besitzers? Richtig? Aber mit Schutzvertrag kann man kein Geld verlangen.
3. Der Kaufvertrag mit integriertem Schutzvertrag - ein MischMasch aus beidem. Diese Varianten gefällt mir persönlich am besten. Denn ich möchte Damon eigentlich nicht verschenken. Nicht weil ich Geld an ihm verdienen möchte - ich glaube inzwischen kennt ihr mich genug um mir das zu glauben. Sondern um entgegen zu wirken das Leute aus gewissem Umfeld mal eben hier so auf die Schnelle einen Hund wollen. Seien es Hundehändler, Hundekämpfe oder sonstige "soziale Schichten" (man möge mir meinen Ausschweif verzeihen) die sich mit Damon an den nächsten Bahnhof stellen um mit ihm anzugeben. Auch finde ich es gut das ich Damon evtl zurück bekäme. Nicht weil ich ihn zurück WILL. Sondern weil ich verhindern will das er zum Wanderpokal wird und letztendlich im Tierheim oder sonst wo landet.
Was haltet ihr davon? Und wie hoch sollte eine Gebühr sein? 350Euro mit dem Zusatz PLATZ VOR PREIS wurde mir heute vorgeschlagen. Ist das okay? Oder zu hoch? Will ja nicht potenzielle gute Besitzer mit einem hohen Preis abschrecken. Natürlich gibt es Damon mit seinem Körbchen, mit vier Halsbändern, Leinen, Spielzeug, dem Rest Futter und jede Menge anderes Zubehör welches wir hier haben! Ist alles seins- und soll er auch mitnehmen *oh Gott ich heul gleich nur bei dem Gedanken des Tasche packens*. Aber ich denke das Zubehör macht nur einen kleinen Teil aus. Rechnet man Kastration, Impfung und Chip mit ein? Hach ich weiß nicht. Was ist der gute Preis? Oder überhaupt kein Preis? Mannomann ist das ein sch* Thema :-(

2. Pflegestelle. Zur Resozialisierung?

Außerdem wurde heute kurz erwähnt (aber wirklich nur so ein bißchen) das es noch die Möglichkeit gäbe Damon evtl in einer Pflegestelle unter zu bringen in der man sich seiner annehmen würde. Man kenne sich aus mit solchem Kaliber, er würde durch die anderen anwesenden Hunde resozialisiert werden und die Vermittlung ginge über die Pflegestelle.
Habe erstmal instinktiv abgelent, weil ich Damon ein Hin und Her von mehreren Zuhause ersparen wollte. Er soll sowenig Stress wie möglich haben. Mein Dicker soll nicht leiden. Dann habe ich das meinem Mann erzählt und er war ganz angetan. Sagte er sähe Damon schon mit anderen spielen und sich wohl fühlen und das er ja bestimmt von da auch bestmöglich vermittelt werden würde. Und wenn er resozialisiert wäre würde er noch ein besseres Heim bekommen und die neuen Besitzer könnten mit ihm überall auf Hundewiesen spazieren gehen und so... Ich war ganz überrascht von meinem Mann, aber schön angehört hat es sich schon. Oder ging da mit ihm die Fantasie durch? Was ist besser? Pflegestelle und Resozialisierung oder von Daheim ins neue Zuhause?
Er kann es mir ja nicht sagen was er gut findet... wahrscheinlich würde er sagen er will zu Hause bleiben *schnief*

Susa

Hola 14.09.2010 20:37

AW: Die traurige Susa :-(
 
ich kann dir leider auch nicht helfen aber ich drück dich mal, man merkt das er dir sehr am herz liegt und es für dich mehr als schwierig ist. Genieße noch die verbleidende Zeit mit dem dicken....truarige grüße

Grazi 15.09.2010 05:11

AW: Die traurige Susa :-(
 
Bei Kauf- und Übereignungsverträgen (auch bei Tierschutzorgas) sehe ich es ganz genau so wie du: man verliert als ehemaliger Halter jegliche Einflussnahme / Kontrolle.

Du solltest Damon also nur mit Schutzvertrag (individuell zu gestalten) abgeben. Wir von der Molosser-Vermittlungshilfe können dir gerne verschiedene Verträge zur Auswahl schicken.

Übrigens kann und sollte man auch in einen Schutzvertrag eine Schutzgebühr integrieren. 350,- € sollte IMO jedoch für einen Nothund das Maximum sein.

Ich würde diesen Hund nur auf einen Endplatz geben und nicht in eine PS. Wozu auch? "Resozialisierung" halte ich in diesem Fall für kein Argument. Der Hund hat einen starken Beschützerinstinkt, den man ihm nicht wegerziehen kann. Man kann ihn höchstens kontrollieren. Sollte eine kompetente, führungsstarke PS ihm klarmachen können, dass er sein "Rudel" nicht zu verteidigen hat und der Mensch alle Situationen klärt, heisst das noch lange nicht, dass der spätere Endplatz dazu in der Lage ist. Ist genau das gleiche Problem wie bei einer Fremdausbildung (die ihr ja nun auch versucht hattet).

Ich würde diesen Hund auch keinesfalls zu anderen Hunden vermitteln. Mag sein, dass er sich anfangs noch zurückhält. Sobald er aber im neuen Zuhause richtig angekommen ist, wird er mit ziemlicher Sicherheit in alte Verhaltensweisen zurückfallen und versuchen, seine Kumpels zu beschützen.

Ach... und noch ein Wort zu den "Kleinanzeigen": aus Erfahrung weiss ich, dass sich darüber oft viel Kroppzeug meldet. Sei also bitte bei der Auswahl der Interessenten sehr vorsichtig. Ein Hund wie Damon gehört ausschliesslich in extrem verantwortungsbewusste, umsichtige und erfahrene Hände.

Wie Astrid (Angua) dir sicher schon mitgeteilt hat, sind wir gerne bei der Organisation von Vor- und Nachkontrollen behilflich!

Grüßlies, Grazi

Mila 15.09.2010 10:52

AW: Die traurige Susa :-(
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 235268)
...Wir von der Molosser-Vermittlungshilfe können dir gerne verschiedene Verträge zur Auswahl schicken.
...
Wie Astrid (Angua) dir sicher schon mitgeteilt hat, sind wir gerne bei der Organisation von Vor- und Nachkontrollen behilflich!

Finde ich super von dir!!!
Ich denke das hilft Susa wirklich weiter :)

Mit Kleinanzeigenmärkten (Online, aber ebenso Print) wäre ich auch vorsichtig! Postet man den Hund in entsprechenden Foren bzw. bei Vermittlungsstellen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er an kompetente und wirklich an Hunden interessierte Leute gerät, sicher um ein Vielfaches größer! Denn dort suchen die Leute mit Sicherheit gezielter, während sie bei Ebay-Kleinanzeigen oder Deine-Tierwelt eher zufällig drüber stolpern, und dann im dümmsten Fall wegen des Preises FÜR den Hund entscheiden, und dass können weder Damon noch Susa und Familie gebrauchen...

bullyline 15.09.2010 11:12

AW: Die traurige Susa :-(
 
oje eine traurige Geschichte,
hab ich das richtig Verstanden euer Hund hat 2 Katzen und einen kleinen Hund getötet obwohl er die kannte? ICh find es bewundernswert von euch das ihr den Hund solange behalten habt, ich würde zugunsten eures Kindes auch den Hund schnellstens abgeben zu
jemanden der mit Problemhunden erfahrung hat und Kinder und Haustierlos ist!!
Habt ihr den Hund schonmal untersuchen lassen? Blutuntersuchung etc.? ICh kenne eine Rottweilerhündin die total ausgetickt ist auch gegenüber ihren Besitzern, leider ist ein maligner Hirntumor festgestellt worden.:(

Mein Hund ist leider auch nicht ohne, aber wenn BEsuch kommt hat sie einen Maulkorb oben, und wenn mein Hund so auf andere Hunde reagiert, bekommt sie einen Maulkorb oder ich lass sie nicht von der Leine!
Aber gut das hilft euch in eurer Situation auch nicht weiter, wenn ihr so schnell keinen Fixpaltz bekommt, würd ich auch über einen Pflegeplatz nachdenken!

alles gute für euch
Bettina

Wum & Wendelin 15.09.2010 13:49

AW: Die traurige Susa :-(
 
vorsichtig wäre ich bei den Kleinanzeigen auch- aber das ist sie doch sowieso... aber die meisten Leute suchen darüber und ich finde, man hat einfach einen größeren Suchkreis... ich fand immer, das man meistens bereits an emails oder am Telefon erkennt, wessen Geistes Kind die Leute sind und viele ha´m dann auch keinen *Bock* auf Schutzvertrag und dann kegeln die sich quasi damit selbst ins Aus...
Aber auch über die Molosservermittlungsseiten melden sich nicht immer *nur* kompetente Leute... wenn die erste Frage schon immer ist "was soll denn der Hund kosten?" :hmm:
Mit der Pflegestelle sehe ich wie Grazi.
Viel Erfolg!

Susa 15.09.2010 21:06

AW: Die traurige Susa :-(
 
Hallo
ich weiß das man bei Kleinanzeigen all möglichen Leute anlockt. Aber ich dachte damit wäre der Kreis größer. Nicht jeder denkt bei dem Gedanken einen Hund ins Haus zu holen an die vielen Hunde-in-Not Seiten. Also Mitmenschen wie Leute aus meiner Familie stöbern doch erstmal in den Zeitungen und im übrigen Internet, oder? Und, ich weiß, jetzt kommt der Gedanke "Aber Hundeerfahrene Menschen müssen es sein". Aber ich denke das auch Hundeerfahrene Menschen nicht immer unbedingt im Forum oder in Not Seiten suchen. Ältere Menschen z.B. haben mit sowas wahrscheinlich gar nix am Hut, können aber Hundeerfahrene Menschen sein :-)
Ach ist ja auch egal. Egal woher die Menschen unsere Anzeige haben, sie müssen trotzdem passen. Und ich glaube schon das man bereits beim Telefongespräch mitbekommt ob derjenige einen Besuch wert ist oder nicht. Ich glaube schon das mein Gefühl mich da nicht täuschen würde.

Aimee 16.09.2010 09:11

AW: Die traurige Susa :-(
 
Erst einmal herzlich willkommen und alles liebe für euch und Damon! Solche Entscheidungen sind nicht leicht und müssen von jedem selber gefällt werden. Ich hoffe auch, dass euch Verständniss entgegen gebracht wird und ihr ein gutes zuhause findet!

Susa 17.09.2010 19:32

AW: Die traurige Susa :-(
 
hallo,
ich hatte mich (um den suchkreis zu vergrößern) gestern noch in einem anderen forum angemeldet. das ksg. puh mann, ich sags euch, da wurde ich vielleicht dumm angemacht!habe einen admin heute gebeten meinen account zu und meine beiträge zu löschen.
mußte da erstmal damons rassen rechtfertigen. eine meinte sie sehe da aber keinen staff drin... dann meinte sie noch das ich nicht genug getan hätte. diverse hundetrainer zu probieren, 0815 gutachter und trainer zu kontaktieren wäre nicht gut genug. und damon 2 wochen in eine fremdausbildung zu geben sei ja wohl ne frechheit gewesen und ihr sei egal wer herr baldur kranz sei (puh mann, wenn ich dem das erzählen würde). herr kranz ist für mich der ABSOLUTE HUNDEKENNER. nicht umsonst trainiert er hunde auf der ganzen welt. der mann hat ne 1000dollar/tag gage, fliegt von californien bis kapstadt um hundestaffeln auszubilden und die tussi da sagt mir er sei ein 0815 trainer? nun ja...
jeder hat so seine meinung..
zum schluß wurde ich noch mehrfach darüber belehrt das ich damon privat nicht vermitteln darf, das ich mich strafbar mache, das ich mal aufpassen soll das die behörden nicht auf mich und meine beiträge hier aufmerksam werden und bla bla bla.
das war echt der hammer!!

DESHALB BEDANKE ICH MICH NOCHMALS VON EUCH SO FREUNDLICH AUFGENOMMEN ZU SEIN!
ich denke ihr wisst das ich versuche verantwortungsvoll mit dem thema umzugehen, keine geheimnisse um damons rassen und/oder vergangenheit gemacht habe und ich glaube auch mir keine vorwürfe in sachen nicht-genug-getan-zu-haben machen brauche.

zwei drei positive aspekte nehme ich aus diesem forum mit:
eine dame die molosser offiziell vermittelt hat mir ihre telNr geschickt.
ein mädel bei mir aus der nähe war ganz nett und wir wollen uns mal treffen
ein paar internetseiten die ich mir jetzt mal anschauen werde.

ansonsten bleibt mir nun auch nichts anderes übrig als jeden tag mein emailpostfach zu checken, bei allen seiten die damon gepostet haben mal vorbeizuschauen und zu warten...... dumdiedumdiedum.... hatte ich schon erwähnt das warten nicht grad meine stärke ist :-)

einewiekeine 17.09.2010 20:04

AW: Die traurige Susa :-(
 
Hallo Susa,
schau Dir doch bitte mal diese Seite an, vielleicht ist das etwas für Damon.

http://special-dogs-academy.de/24.html

http://special-dogs-academy.de/23.html

LG Manuela

Angua 17.09.2010 20:08

Kleine Korrektur
 
Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 235198)
Hallo an Alle!
Dank der großen Hilfe von LukeAmy steht Damon heute auf vier Internetseiten, vielleicht bald fünf, zur Vermittlung.
Auch habe ich Kontakt zu Angua die Damon auf ihre Molosser-in-Not Seite aufnehmen will.
Lg Susa

Liebe Susa, wir arbeiten an Text und Einstellung - kommt alles bis morgen, hoffe ich.

Aber eine kleine Korrektur ist erlaubt:

Molosser-in-Not, das ist hier im Forum Faltendackelfrauchen, die vielleicht auch so nett ist, Damon mit vorzustellen. Frag sie doch mal.

Wir drei (Grazi, Benito und meine Wenigkeit) versuchen privaten Vermittlern und Organisationen mit dem Portal der Molosser-Vermittlungshilfe zu helfen.

Mila 17.09.2010 20:09

AW: Die traurige Susa :-(
 
Schade, dass du dort so schlecht aufgenommen wurdest!
Ich finde, andere Leute sollten nicht so extrem über jemanden urteilen, den sie gar nicht kennen...
Fremdausbildung kommt für mich persönlich z.B. auch nicht in Frage, aber es war ein Versuch eurerseits, und wenn das jemand probieren will, dann isses doch ok. Solange die Fremdausbildung ohne Zwang und Gewalt stattfindet, kann es ja höchstens passieren, dass man Geld zum Fenster rausgeworfen hat, weil man selber immernoch nicht besser mit dem Hund klarkommt, da die nötige Bindung und das Wissen um das Handling mehr oder weniger fehlen...

Susa 17.09.2010 20:10

AW: Die traurige Susa :-(
 
Liebe Manuela.
Vielen Dank, das war lieb gemeint. Allerdings nehmen diese Leute nur Schäferhunde. Ich denke ein Molosser is nix für den Schutzdienst. Zumal Damon schon die Grenze des Tötens überschritten hat und dies ein Problem bei der SchH sein könnte.
Aber trotzdem vielen Dank
Susa

Susa 17.09.2010 20:15

AW: Die traurige Susa :-(
 
Liebe Angua,
ich war eben auf Grazi´s Homepage und wenn ich jetzt nicht total den Überblick verloren habe (ich mach mir grad schon ne Liste auf Papier :-) ) dann ist Grazi auch in bei Molosser-in-Not tätig und ich habe sie gebeten. Ich warte erstmal ab was sie mir schreibt, will doppelpostings ja vermeiden. ihr sollt ja alle nicht mehr arbeit haben als nötig. bin doch schon soooo dankbar euch allen... *schnief*

einewiekeine 18.09.2010 12:43

AW: Die traurige Susa :-(
 
Da irrst Du, die nehmen nicht nur Schäferhunde

http://special-dogs-academy.de/23.html

Susa 18.09.2010 18:43

AW: Die traurige Susa :-(
 
Oh entschuldige. hatte nur bei den anforderungen für hundeankauf geguckt. da steht nämlich nur schäfer und belgier. ich schreib mal dahin. danke

Anne 19.09.2010 11:07

AW: Die traurige Susa :-(
 
Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 235027)
Meine Mutter hat mich Ehrlichkeit, Bitte- und Danke sagen gelehrt!
Das eine zeugt von Anstand (den man leider nicht immer mehr überall findet) und das andere lässt mich jeden Tag in den Spiegel gucken können. Nicht alle kommen mit meiner gnadenlosen Ehrlichkeit zurecht. Aber die die es tun sind genau die Freunde die ich in meinem Umfeld haben möchte :-)


Dann wirst du mit meiner Ehrlickeit jetzt ja kein Problem haben.

Vorweg, es ist richtig Damon abzugeben. Die Sicherheit deines Kindes geht vor.
Ich finde es auch gut, dass du nicht verschweigst, was Damon bisher "angerichtet" hat.
Was jetzt kommt, hat nichts mit seinem Verhalten zu tun. Es geht um die Zukunft des Hundes und um deine Ehrlichkeit.

Du wohnst in NRW. Du wußtest, welche Rassen Damon in sich vereinigt, du hast dir diesen Hund illegal angeschafft, du hälst ihn illegal, du gibst ihn jetzt illegal ab. Die Verstöße gegen das LHG summieren sich.
Mit Unwissenheit kannst du dich nicht rausreden, du kennst das LHG. Du hast Damon nicht als BM/BX-Mix angemeldet, wäre ja ne Möglichkeit gewesen, sondern als Boxermix, um die Auflagen des LHG zu umgehen.

Jetzt wird er als das, was er ist angeboten, BM-RB-Staff-BX - Mix.
Kat 1 Hund. In NRW darf ein Kat 1 Hund nicht von / an privat vermittelt, verkauft, abgegeben werden. Als Kat 1 Hund darf er in einigen Bundesländern nicht gehalten werden, in fast allen Bundesländern nur mit Auflagen, z.B. vorheriger Haltergenehmigung.

Du darfst diesen Hund nicht abgeben, das ist ein Verstoß gegen das LHG und somit strafbar. Das trifft auch auf jeden Menschen zu, der in diese Vermittlung involviert ist.
Vermittlung ist nur über einen TSCHV erlaubt.
Berücksichtigst du, falls du Damon wieterhin privat vermittelst, dass er auch in anderen Bundesländern als Kat 1 Hund gilt?
Überprüfst du, ob Interessenten eine Haltergenehmigung haben, in der Lage sind, einen WT mit ihm zu machen, die Sachkunde haben, sich evtl. erhöhte Steuern leisten können?

Wird der Hund illegal vermittelt und angeschafft, dann droht die Gefahr, dass er beschlagnahmt wird.

Du hast dir bewußt einen Listenhund angeschafft. Warum hattest du dann nicht genug Rückgrat und warst ehrlich genug, auch offiziell zu deiner Entscheidung zu stehen?

Warum hast du ihn als Boxermix angemeldet?

Dieser Hund wird, wie so viele andere vor ihm auch, die Rechnung für die Sünden seiner "Züchter" und Halter zahlen müssen.

Seine Zukunft sieht nicht rosig aus.
In der KSG hast du u.a. geschrieben, wir haben ihn als Boxermix angemeldet, als was die neuen Besitzer ihn anmelden ist dir egal und es ei völlig wurscht, als was du ihn angemeldet hat.
DU bietest ihn aber als Kat1 Hund an, somit sollte und darf es dir nicht egal sein. DU trägst die Verantwortung.
Es ist nicht wurscht, als was du ihn angemeldet hast, wenn du ihn jetzt als Kat1 Hund abgeben willst.

Es geht um deine Ehrlichkeit, deine Verantwortung und um die Zukunft dieses Hundes.

Susa 19.09.2010 18:05

AW: Die traurige Susa :-(
 
Liebe Anne,

jetzt nochmal zum mitschreiben:

1. ICH VERMITTLE DAMON NICHT PRIVAT!!!!!!!!!!!!!
DAMON IST BEI MEHREREN OFFIZIELLEN ORGANISATIONEN AUFGENOMMEN UND ICH MÖCHTE MIT MEINEN ANZEIGEN NUR AUF SEINE ANZEIGEN AUFMERKSAM MACHEN UM SOVIELE LEUTE WIE MÖGLICH ZU ERREICHEN!!!!!!!!!! ICh verstehe nicht was daran nicht zu kapieren ist?????????

2. DAMON wurde ursprünglich von mir als BoxerMix angegeben. Weil er Streit mit einem Labi-Rüden hatte und die Besitzerin dieses Rüden meinte das OA einzuschalten (weil ich ihr keine Entschädigung für ihren Arbeitsausfall zahlen wollte) hatte ich eine Halter und Platzprüfung.
Die Amtstierärztin war bei uns zuHause weil die mündlich auferlegte Maulkorbpflicht nur durch Prüfung der Ärztin wieder entzogen werden darf. Dies hat sie getan, kam zu uns nach Hause - meinte Damon sei aber kein Boxer und sie müsse dann meine Anmeldung noch ändern. Gesagt getan - sie strich den Boxer und trug Mischling ein! <- jetzt verstanden? SIE trug den Mischling ein!!!!!!
Bei einem zweiten Termin mußte ich mit Damon und fünf, sechs anderen Hunden einige Übungen machen wobei die Hunde von ihr und einer anderen Dame begutachtet wurden. Zwei Wochen nach dem Termin bekam ich eine Maulkorb-und Leinenbefreiung für meinen Mischling Damon zugeschickt.
Punkt.Ende- Ich hoffe auch der letzte hat das jetzt kapiert.
Puh, mann...

Ach ja...3. Du unterstellst also allen die mir hier helfen Damon zu vermitteln das sie das illegal tun? Ist ja interessant. Mehr sage ich dazu nicht.

Ich werde ab sofort nicht mehr auf irgendwelche Unterstellungen, Beleidigungen eingehen. Ich werde mich nicht mehr rechtfertigen.
Ich danke allen die mir helfen - ich weiß das das alles mit rechten Dingen zugeht hier.

Susa 19.09.2010 18:07

AW: Die traurige Susa :-(
 
Ach ja übrigen lügst Du liebe Anne.
Ich habe nicht gesagt das es mir egal ist als was die neuen Besitzer Damon anmelden!!!!
Ich habe gesagt das der neue Besitzer, nur weil ich Damon hier als Mischling laufen habe, das nicht in der nächsten Stadt auch tun kann und es deshalb nicht relevant ist als was er hier eingetragen ist.
ABER da er ja sowieso offiziell vermittelt wird und damit alle Prüfungen vorweg gemacht werden erübrigt sich die Frage...

Simone 19.09.2010 18:51

AW: Die traurige Susa :-(
 
Hallo Susa,

warum ärgerst Du Dich denn so? Die Bedenken von Anne kann ich leider schon verstehen, denn Du Du schreibst hier öffentlich, dass Damon ein Mischling aus Bullmastiff-Ridgeback-AmStaff-Bordeauxdogge ist. Du hattest ihn als Mischling angemeldet, die Dame vom Vet.amt hatte das Dir gesagt. Das ist ja gut, aber jetzt steht er hier nicht als Mischling im Forum, sondern als Mischling aus den oben genannten Rassen. Und leider (!!!) ist das bei einer Vermittlung in NRW nicht so einfach, weil für AmStaffs und auch den BM eine Menge an unangenehmen Auflagen erfüllt werden müssen. Somit finde ich Annes Kritik bzw. ihren Hinweis sinnvoll und wirklich nicht beleidigend. Das sind doch für eine Vermittlung wichtige Informationen, die Du und die Vermittlungs-Organisation mit einbeziehen müssen. Ich würde übrigens empfehlen, Damon über eine EINE Orga zu vermitteln. Natürlich stellen viele Orgas in auf ihren HPs vor, aber zuständig für die Vermittlung und alles weitere sollte möglichst nur eine Orga sein. Und die würde ich auch als Kontaktadresse etc. angeben, es sei denn, Du vermittelst Damon doch selber. Auch das kann ich verstehen, aber dann erkundige Dich bitte über die rechtliche Situation (mit der ich mich nicht gut genug auskenne).

Ich wünsche Dir wirklich viel Erfolg!

Grazi 19.09.2010 19:34

AW: Die traurige Susa :-(
 
Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 235859)
ich war eben auf Grazi´s Homepage und wenn ich jetzt nicht total den Überblick verloren habe (ich mach mir grad schon ne Liste auf Papier :-) ) dann ist Grazi auch in bei Molosser-in-Not tätig und ich habe sie gebeten.

Du hast tatsächlich den Überblick verloren.
Wie ich dir bereits mitgeteilt habe, sind die Molosser-Vermittlungshilfe und die Molosser-Nothilfe 2 Paar Schuhe. Und du kannst Angua gerne glauben, wenn sie dir sagt, dass ich in der Molosser-Vermittlungshilfe tätig bin, denn schließlich arbeiten wir beide zusammen. ;)

Zitat:

Zitat von Anne
Du wohnst in NRW. Du wußtest, welche Rassen Damon in sich vereinigt, du hast dir diesen Hund illegal angeschafft, du hälst ihn illegal, du gibst ihn jetzt illegal ab.

Ähm.... diese Information stammt woher?

Zitat:

Du hast Damon nicht als BM/BX-Mix angemeldet, wäre ja ne Möglichkeit gewesen, sondern als Boxermix, um die Auflagen des LHG zu umgehen.
Ähm... dass Damon nicht als die hier angegebene Mischung angemeldet ist, lese ich hier zum ersten Mal! :schreck: Da es hieß, der Hund habe eine Leinen- und MK-Befreiung, war ich davon ausgegangen, dass die Haltung korrekt angemeldet ist...

Zitat:

Jetzt wird er als das, was er ist angeboten, BM-RB-Staff-BX - Mix.
Kat 1 Hund.
Korrekt.

Zitat:

In NRW darf ein Kat 1 Hund nicht von / an privat vermittelt, verkauft, abgegeben werden.
Im LHG NRW steht im §5 Absatz 6 (Pflichten):
Zitat:

(6) Die Abgabe oder Veräußerung eines gefährlichen Hundes darf nur an Personen erfolgen, die im Besitz einer Erlaubnis nach § 4 sind.
-> Erlaubnis nach § 4:

Zitat:

(1) Wer einen gefährlichen Hund hält oder halten will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Die Erlaubnis wird nur erteilt, wenn die den Antrag stellende Person

1. das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat,
2. die erforderliche Sachkunde (§ 6) und Zuverlässigkeit (§ 7) besitzt,
3. in der Lage ist, den Hund sicher an der Leine zu halten und zu führen (§ 5 Abs. 4 Satz 1),
4. sicherstellt, dass die der Ausbildung, dem Abrichten oder dem Halten dienenden Räumlichkeiten, Einrichtungen und Freianlagen eine ausbruchsichere und verhaltensgerechte Unterbringung
ermöglichen,
5. den Abschluss einer besonderen Haftpflichtversicherung (§ 5 Abs. 5) und
6. die fälschungssichere Kennzeichnung des Hundes (Absatz 7) nachweist.

(2) Die Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes im Sinne des § 3 Abs. 2 oder des § 3 Abs. 3 Nrn. 1 und 2 wird nur erteilt, wenn ein besonderes privates Interesse nachgewiesen wird oder ein öffentliches Interesse an der weiteren Haltung besteht. Ein besonderes privates Interesse kann vorliegen, wenn die Haltung des gefährlichen Hundes zur Bewachung eines gefährdeten Besitztums der Halterin oder des Halters unerlässlich ist.

(3) Soweit es zur Prüfung der Voraussetzung nach Absatz 1 Nr. 4 erforderlich ist, hat die den Antrag stellende Person den Bediensteten der zuständigen Behörde oder dem amtlichen Tierarzt den Zutritt zu dem befriedeten Besitztum, in dem der gefährliche Hund gehalten wird oder gehalten werden soll, zu ermöglichen und die erforderlichen Feststellungen zu dulden.

(4) Die Erlaubnis kann befristet erteilt und mit Bedingungen und Auflagen verbunden werden; sie soll unter dem Vorbehalt des Widerrufs erteilt werden. Auflagen können auch nachträglich aufgenommen, geändert oder ergänzt werden.

(5) Die Erlaubnis gilt im gesamten Landesgebiet. Im Falle des Wechsels des Haltungsortes (Hauptwohnsitz der Halterin oder des Halters) ist die für den neuen Haltungsort zuständige Behörde zur Rücknahme oder zum Widerruf der Erlaubnis und zu Maßnahmen nach Absatz 4 Satz 2 befugt.

(6) Beim Führen von gefährlichen Hunden außerhalb des befriedeten Besitztums hat die den Hund führende Person die Erlaubnis oder eine Kopie mit sich zu führen und den zur Kontrolle befugten Dienstkräften auf Verlangen auszuhändigen.

(7) Die fälschungssichere Kennzeichnung des Hundes nach Absatz 1 Nummer 6 erfolgt mit einer elektronisch lesbaren Marke (Mikrochip), auf der eine nichtsprechende Nummer gespeichert ist. Die zuständige Behörde darf die gespeicherte Nummer im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben nach diesem Gesetz zur Feststellung der Person des Halters oder der Halterin des Hundes nutzen. Die zuständige Behörde hat die gespeicherte Nummer der für die zentrale Erfassung nach diesem Gesetz registrierter Hunde zuständigen Behörde zu übermitteln.
Zitat:

Zitat von Anne
Du darfst diesen Hund nicht abgeben, das ist ein Verstoß gegen das LHG und somit strafbar. Das trifft auch auf jeden Menschen zu, der in diese Vermittlung involviert ist.

Hmmm....so auf Anhieb konnte ich im LHG kein Verbot finden, einen Kat. 1-Hund privat zu vermitteln.... Knackpunkt ist allerdings der von mir in blau gehaltene Passus mit dem besonderen privaten oder dem öffentlichen Interesse. Der müsste erst nachgewiesen werden. Am einfachsten ginge das tatsächlich über ein TH oder eine offizielle Tierschutz-Orga.

Weiterhin zu beachten:
Zitat:

§8
Anzeige- und Mitteilungspflichten

(1) Haltung, Erwerb, Abgabe eines gefährlichen Hundes und die Eigentumsaufgabe hat die Halterin oder der Halter der zuständigen Behörde anzuzeigen, ebenso den Umzug innerhalb des Haltungsortes und den Wegzug an einen anderen Haltungsort sowie das Abhandenkommen und den Tod des Hundes. Im Falle des Wechsels des Haltungsortes besteht die Anzeigepflicht auch gegenüber der für den neuen Haltungsort zuständigen Behörde. Bei einem Wechsel in der Person der Halterin oder des Halters sind Name und Anschrift der neuen Halterin oder des neuen Halters anzuzeigen.

(2) Wer einen gefährlichen Hund veräußert oder abgibt, hat der Erwerberin oder dem Erwerber mitzuteilen, dass es sich um einen solchen Hund handelt.
Zitat:

Zitat von Anne
Wird der Hund illegal vermittelt und angeschafft, dann droht die Gefahr, dass er beschlagnahmt wird.

Korrekt.

Zitat:

Zitat von Susa
1. ICH VERMITTLE DAMON NICHT PRIVAT!!!!!!!!!!!!!
DAMON IST BEI MEHREREN OFFIZIELLEN ORGANISATIONEN AUFGENOMMEN UND ICH MÖCHTE MIT MEINEN ANZEIGEN NUR AUF SEINE ANZEIGEN AUFMERKSAM MACHEN UM SOVIELE LEUTE WIE MÖGLICH ZU ERREICHEN!!!!!!!!!! ICh verstehe nicht was daran nicht zu kapieren ist?????????

Ähm... leider hast du das Problem nicht verstanden. :(

Alleine die Tatsache, dass du Damon von mehreren Orgas auf Webseiten aufnehmen lässt, bedeutet nicht, dass er "offiziell" vermittelt wird. Vermittlerin bist und bleibst du als Privatperson. Eine "offizielle" Vermittlung kann nur über ein TH oder eine Tierschutzorga erfolgen... und zwar in dem Moment, in dem der Hund von dir abgegeben wird und quasi in der Besitz der Orga übergeht. Dies bedeutet dann auch, dass einzig und alleine diese Orga die Verantwortung für die Vermittlung des Hundes trägt. Diese Aufgabe können sich nicht mehrere Orgas oder gar Privatinitiativen (wie z.B. die Molosser-Vermittlungshilfe) teilen!

Grüßlies,
Grazi

Anne 19.09.2010 20:05

AW: Die traurige Susa :-(
 
http://forum.ksgemeinde.de/tiervermi...use-hilfe.html

Anne 19.09.2010 20:11

AW: Die traurige Susa :-(
 
O.K. ich lüge.
Wie war das noch mit deiner Ehrlichkeit?

Grazi 20.09.2010 07:23

AW: Die traurige Susa :-(
 
Autsch.... in der Kampfschmusergemeinde hast du (Susa) dich leider nicht gerade mit Ruhm bekleckert. :(

Leider hast du extrem empfindlich reagiert und dadurch selber dazu beigetragen, dass die Antworten irgendwann im Ton schärfer geworden sind. Unfreundlich waren die Leute dort nämlich nicht.... und da sind einige sehr wichtige Hinweise bzgl. der Vermittlung des Hundes gekommen... *seufz*

Nun denn. Du hast ja zwischenzeitlich eine mail von uns bekommen, wie du unserer Meinung nach jetzt nur noch vorgehen kannst.

Viel Erfolg wünscht
Grazi

Wum & Wendelin 20.09.2010 08:51

AW: Die traurige Susa :-(
 
Es ist wirklich schade, dass du so aus der Haut fährst, wenn einfach nur kritisch nachgefragt wird und Tipps gegeben werden... da kann ich mich Grazi nur anschließen... und ich hab, ehrlich gesagt, nix gelesen davon, dass dich jemand beleidigt oder beschimpft hat- weder hier noch in dem KS Forum... sehr schade... insbesondere, weil du Anne eine Lügnerin nennst... könnte noch sehr viel schreiben, lass das aber jetzt lieber...
Für Damon wünsche ich euch viel Erfolg!

Mila 20.09.2010 09:03

AW: Die traurige Susa :-(
 
Puh, diese ganzen Details (u.a. dass Damon als Boxermix angemeldet ist) wusste ich natürlich auch nicht, ich lese auch nicht im KSG-Forum, habe das also jetzt nur hier mitbekommen.

Leute, die ihre Hunde falsch anmelden, sowas macht mich wütend!
Es kann immer irgendwas passieren, und bei einem Hund wie Damon -nach deiner Beschreibung, Susa- erst recht, er hat immerhin schon 2 Katzen und einen Kleinhund "auf dem Gewissen".
Sobald außerhalb deiner Familie sowas passieren würde, würde jeder aufgebrachte HH den Vorfall als Beißvorfall melden, und dann guckt garantiert niemand nochmal genau hin und lässt z.B. nen Gentest machen, um die Rassen des Mixes zu bestimmen, sondern dann ist Damon ein Boxermix, und geht in die Statistik ein. Und sowas finde ich einfach absolut NICHT in Ordnung!
Entweder man meldet seinen Hund richtig an, oder gar nicht (machen ja auch nicht wenige HH), aber nicht bewusst falsch!
Gerade als Boxerbesitzerin krieg ich bei sowas echt nen Hals... was meinst du woraus die zunehmenden Auflagen für Kat 1 und Kat 2 Hunde resultieren?

Also: halte dich an die Tipps von Grazi etc., und nimm die Vermittlung entweder selbst in die Hand oder übergib' Damon und danit die Verantwortung für Vermittlung etc. einer Tierschutzorganisation bzw. einem Tierheim. Aber mach es entweder richtig, oder lass die Aufgabe jemand anderen übernehmen. Wenn dir Damon irgendwie am Herzen liegt, ist das doch vor allem auch in seinem Interesse!

blue 1 20.09.2010 09:09

AW: Die traurige Susa :-(
 


ich kann mich den anderen nur anschliessen. du wurdest zur ehrlichkeit erzogen. ds finde ich super, so soll es sein. :ok: du bist doch aber nicht die einzige, die dazu erzogen worden ist. ich finde, du solltest froh sein, dass andere genau so ehrlich zu dir sind. fragen stellen, und auch verschiedenes hinterfragen und tipps geben. kann nicht verstehn warum du dann an die decke gehst und so gereizt reagierst. hast du vielleicht wegen irgendwas ein schlechtes gewissen?? normalerweise reagiert man direkt so impulsiv wenn man sich "ertappt " fühlt. :sorry:

ich hoffe damon findet ein gutes zuhause

lg blue :lach3:

Lucy 20.09.2010 09:22

AW: Die traurige Susa :-(
 
Hab ich mir das eingebildet oder ist hier irgendwo gestanden das sie den Test wegen maulkorb und leine machen musste weil Damon einen streit mit einen anderen Rüden hatte und sie der Besitzerin den Arbeitsausfall nicht zahlen wollte?#

Stimmt das Susa?

Dann hat Damon doch einen anderen Hund gebissen und seine Besitzerin?????????????

Mila 20.09.2010 09:25

AW: Die traurige Susa :-(
 
@ Lucy:

Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 236041)
DAMON wurde ursprünglich von mir als BoxerMix angegeben. Weil er Streit mit einem Labi-Rüden hatte und die Besitzerin dieses Rüden meinte das OA einzuschalten (weil ich ihr keine Entschädigung für ihren Arbeitsausfall zahlen wollte) hatte ich eine Halter und Platzprüfung.
Die Amtstierärztin war bei uns zuHause weil die mündlich auferlegte Maulkorbpflicht nur durch Prüfung der Ärztin wieder entzogen werden darf. Dies hat sie getan, kam zu uns nach Hause - meinte Damon sei aber kein Boxer und sie müsse dann meine Anmeldung noch ändern. Gesagt getan - sie strich den Boxer und trug Mischling ein! <- jetzt verstanden? SIE trug den Mischling ein!!!!!!

Irgendwie fehlen mir da aber ein paar Infos, damit es logisch nachvollziehbar wird...

Wurde das OA nun eingeschalten od. nicht? Wurde der Streit als Beißvorfall gemeldet, WAR es denn überhaupt ein Beißvorfall, oder doch nur lautes Gebell und "Geprolle"?
Wer hat Susa bzw. Damon MÜNDLICH eine Maulkorbpflicht auferlegt?
Und wozu kommt eine Amtstierärztin nach Hause, wenn es um einen Vorfall außerhalb der Wohnung ging?
Die TÄ hat natürlich auf den ersten Blick gesehen, dass Damon kein Boxer ist. Ich frage mich auch wie man als Hundehalter/in so dumm sein kann, einen Hund wie Damon als Boxer anzumelden, ehrlich!!! Hast du schonmal einen Boxer gesehen, so in Echt?
Da die TÄ natürlich nicht sofort sagen kann, welche Rassen Damon in sich vereinigt (genau bestimmt werden kann das ja eh nur durch nen Gentest bzw. die genaue Kenntnis bzgl. der Rassen der Elterntiere), hat sie "Mischling" hingeschrieben, klar. Als Halterin bist du, Susa, aber dafür verantwortlich deinen Mischling richtig anzumelden und ggfalls Auflagen zu erfüllen. NICHT die Amts-TÄ muss dir sagen was du zu tun hast, sondern als Käuferin und Besitzerin des Hundes ist das allein deine Aufgabe! Über sowas informiert man sich aber normalerweise auch im Vorfeld. Ich möchte mir in den nächsten Jahren auch einen (leider) Kat 2- Hund (NRW) kaufen, und habe mich schon jetzt genauestens über die Auflagen informiert, die zu erfüllen sind. Warum ich sowas mache? Damit ich immer auf der sicheren Seite bin, und mir und meinem Hund nix passieren kann. Als verantwortungsvoller HH macht man sowas für gewöhnlich...

Lucy 20.09.2010 09:31

AW: Die traurige Susa :-(
 
Ja dann les ich das schon richtig das er schon eine Person gebissen hat oder?
Wieso hatte sie sonst einen Arbeitsausfall! Oder?

Mila 20.09.2010 09:36

AW: Die traurige Susa :-(
 
Keine Ahnung, das kann nur Susa beantworten!
Ich kann mir da gerade auch keinen Reim drauf bilden... außer der Hund war ein Arbeits/Diensthund und konnte durch ne Verletzung nicht arbeiten!? Keine Ahnung...

Anne 20.09.2010 10:07

AW: Die traurige Susa :-(
 
Susa, es geht um den Hund.
Dein Hund ist bereits offiziell auffällig geworden, wurde vom Vetamt überprüft.
Nach deiner letzten Schilderung wurde dabei wohl ein Mensch verletzt.
Damon hat bereits 3 Tiere getötet.
Du gibst ihn ab, weil du befürchtest, er könnte dein Kind angreifen.

Meine unwesentliche Meinung dazu, dieser Hund darf in der Öffentlichkeit nicht mehr ungesichert geführt werden.
Du beschreibst ihn als menschenfreundlich, Kinder sind auch Menschen und wir brauchen keine weiteren durch Hunde verletzten oder getöteten Kinder.

Es muß gewährleistet sein, dass die neuen Besitzer diesen Hund sichern.

Ich befürchte, bei einer privaten Vermittlung wird er letztendlich den Gang so vieler Hunde gehen.

Hast du noch mehr verschwiegen?

Zitat:

Zitat von Susa (Beitrag 236041)
Liebe Anne,

jetzt nochmal zum mitschreiben:

1. ICH VERMITTLE DAMON NICHT PRIVAT!!!!!!!!!!!!!
DAMON IST BEI MEHREREN OFFIZIELLEN ORGANISATIONEN AUFGENOMMEN UND ICH MÖCHTE MIT MEINEN ANZEIGEN NUR AUF SEINE ANZEIGEN AUFMERKSAM MACHEN UM SOVIELE LEUTE WIE MÖGLICH ZU ERREICHEN!!!!!!!!!! ICh verstehe nicht was daran nicht zu kapieren ist?????????

2. DAMON wurde ursprünglich von mir als BoxerMix angegeben. Weil er Streit mit einem Labi-Rüden hatte und die Besitzerin dieses Rüden meinte das OA einzuschalten (weil ich ihr keine Entschädigung für ihren Arbeitsausfall zahlen wollte) hatte ich eine Halter und Platzprüfung.
Die Amtstierärztin war bei uns zuHause weil die mündlich auferlegte Maulkorbpflicht nur durch Prüfung der Ärztin wieder entzogen werden darf. Dies hat sie getan, kam zu uns nach Hause - meinte Damon sei aber kein Boxer und sie müsse dann meine Anmeldung noch ändern. Gesagt getan - sie strich den Boxer und trug Mischling ein! <- jetzt verstanden? SIE trug den Mischling ein!!!!!!
Bei einem zweiten Termin mußte ich mit Damon und fünf, sechs anderen Hunden einige Übungen machen wobei die Hunde von ihr und einer anderen Dame begutachtet wurden. Zwei Wochen nach dem Termin bekam ich eine Maulkorb-und Leinenbefreiung für meinen Mischling Damon zugeschickt.
Punkt.Ende- Ich hoffe auch der letzte hat das jetzt kapiert.
Puh, mann...
[/B]

Das erklärt die Überprüfung durchs Vetamt.
Meine Frage war, warum hast du nicht zu deiner Entscheidung gestanden und Damon als Kat 1 Hund angemeldet, bzw. als BM/BX Mix.
Warum hast du ihn als Boxermix angemeldet?

Er wird privat vermittelt, offiziell darf ihn nur ein TSCHV vermitteln.
Was ist daran so schwer zu verstehen?


Ganz ehrlich, bei den bisher bekannten Vorfällen (und evtl. denen, die noch verschiegen wurden), wäre mir als Außenstehender die private Vermittlung ein zu heißes Eisen.Es geht um Verantwortung und die Vermeidung zukünftiger Beißvorfälle. Die Sicherheit von Mensch und Tier muß gewährleistet sein.
Die einzige vernünftige Lösung wäre eine Übergabe an ein kompetentes TH.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22