![]() |
Die traurige Susa :-(
Hallo!
Ich mußte mich leider aus einem traurigen Grund hier anmelden: Wir müssen uns von unserem Molosser Damon trennen! :-( Damon ist ein Bullmastiff-Ridgeback-AmStaff-Bordeauxdogge-Mix. Er ist ein 4jähriger kastrierter Rüde, geimpft und gechipt und sogar im Besitz einer Leinen- und Maulkorb Befreiung! (Allerdings der Stadt Siegen - da wo irgendwie keiner lebt:-) )Wir haben Damon als Welpen bekommen und irgendwas ist schief gelaufen.. Er ist ein super Hund, absolut anhänglich, verschmust, verfressen - so wie Molosser eben sind. Aber ---- er ist absolut nicht verträglich! Wir halten ihn zusammen mit einer Schäfer-mix-Hündin die ich vor sechs Jahren aus einer Misshandlung gerettet habe. Sky, so heißt sie, ist ein sehr vorsichtiger, ängstlicher Hund. Nach drei Jahren dachte ich ein Rüde an ihrer Seite würde ihr Sicherheit geben und so kam Damon zu uns. Meine damalige Freundin war Besitzerin des Deckrüden (Ben, Bullmastiff-Ridgeback-Mix) und überließ mir die Wahl des ersten Welpen. Wir entschieden uns nach einem ganzen Tag voll Spiel und Beobachtung der 11 Welpen für Damon. Ich betonte mehrfach nicht den Alpha-Rüden des Wurfes zu wollen, zu dem Zeitpunkt war es auch ein anderer Welpe. Als wir Damon drei Wochen später im Alter von 9 Wochen bekamen teilten uns die Besitzer stolz mit das Damon sich absolut gut entwickelt hätte und mit Sicherheit der stärkste und mutigste von allen wäre. Super, dachte ich, wenn das mal kein Alpha ist.... Ich hatte vor Damon und Sky bereits eine SchäferHündin, ein Dobermann-Pärchen und eine Jacky-Hündin in meinem Besitz und meinte mich in der Hundeerziehung auszukennen. Mit den Dobi´s habe ich sämtliche Prüfungen (BH, SchH I, II &III, FH, WH) abgelegt und fühlte mich daher der Erziehung eines Molosser-Rüden gewachsen. Mir war bekannt das Molosser schwerfälliger und dickköpfiger waren. Auch wußte ich das ich von ihm nicht den Kadaver-Gehorsam der Dobi´s erwarten konnte. Aber ich hatte nicht mit meinem Mann gerechnet ;-) Mein Mann Daniel hatte bisher nie einen Hund besessen, geschweige denn erzogen. Irgendwie hat er die Vorsicht Sky gegenüber auf Damon mitgenommen und Damon mit Samthandschuhen angefasst. Immer und immer wieder gab es Streit wegen der Erziehung Damons und der Handhabung der Hausregeln bzgl der Hunde. Sky´s Vorsicht und ihr Verstecken hinter dem ranwachsenden Damon gab den Rest. Damon wurde sehr schnell sehr dominant, vergibt keine Fehler und passte immer und überall auf sein Mädchen und später auch auf sein Rudel auf. Wir haben Damon, weil ich merkte das ich in die "schiefe Bahn" gerate mit ihm, früh kastrieren lassen. Im Alter von 8 Monaten riet unser Tierarzt zur Kastration bevor es zu spät sei. Inzwischen ist Damon 4 Jahre alt. Absolut gehorsam - bei mir.. Gehorsam - meistens - bei meinem Mann ;-) Damon ist inzwischen absolut nicht verträglich mit anderen Hunden. Er dreht regelrecht durch wenn wir mit ihm und Sky unterwegs sind und uns begegnet ein anderer Hund. Egal ob Rüde oder Hündin! Inzwischen gehen wir nur noch an vier, fünf Stellen spazieren bei denen wir wissen keine anderen Hunde zu treffen. Bin ich alleine mit Damon unterwegs in der Stadt oder sonst wo ist er der liebste Hund. Ich kann ihn ablegen wo ich möchte. Ihn interessieren weder Mensch noch Tier in unserer Nähe! Aber sobald Sky dabei ist, wird er aggressiv. Mein Mann geht gar nicht erst mit ihm spazieren wenn ich nicht mitgehe. Das alles ist nicht soooo schlimm für uns. Wir haben uns arrangiert, wirklich! Aber dann passierte es: Damon zerlegt unseren Kater Tigger, den ich aus Versehen im Hausflur mit Damon einsperrte und Einkaufen ging. Damon war mit Sky in Hausflur weil er zu der Zeit ganz gerne mal auf die Couch sprang und wir deshalb die Wohnzimmer-Tür schlossen. Unsere Katzen waren normalerweise nicht in dem Teil des Hauses aber Tigger schaffte es irgendwie an mir vorbei zu schleichen und sich irgendwo zu verstecken. Als mein Mann vor mir nach Hause kam fand er Tigger. Wir waren geschockt - ich schob mir die Schuld in die Schuhe und wir überlegten Damon abzugeben. Nach Gesprächen mit Tierarzt und Hundetrainer war schnell klar das Tigger´s Tod unsere Schuld war und Damon deshalb nicht abgegeben werden sollte. Ein halbes Jahr später zerlegte Damon unseren Kater Sammy in unserem Garten während er draußen mit Sky ausgesperrt war weil ein Monteur unsere Heizungen überprüfen wollte und Angst vor Damon hatte. Wir wissen uns dies nicht zu erklären. Damon kam sonst gut mit Sammy aus, teilte mit ihm sogar das Körbchen. Zweiter Schock - Beschluß die Hunde und die Katzen künftig voneinander zu trennen! Nach dem Verlust unseres ersten Kindes und drei Jahren Fehlversuche ein weiteres Kind zu bekommen, wurde ich endlich schwanger. Wieder die Überlegung bzgl der Gefahr die von Damon ausging stand im Raum. Aber wieder entschlossen wir für Damon und stellten uns gegen Familie und Freunde. Im März kam unser Sohn Jayden zur Welt. Wir taten alles um Hunde und Baby zueinander zu führen - allen dreien gerecht zu werden. Im Mai waren wir bei meinen Eltern zu Besuch mit Baby und Hunden. Meine Eltern besaßen eine Malteser-Hündin, 9 Jahre alt, bekannt mit Sky, aber nicht mit Damon (einige Jahre kein Kontakt zur Familie). Die Hündin Wanja meiner Eltern war vorsichtshalber im Bad eingesperrt, wir alle saßen im Garten. Mein Vater ließ unvorsichtigerweise die Haustüre auf während mein Mann und ich im Bad unseren Sohn wickelten und da passierte es. Wanja entwischte, lief durch die offenen Haustür in den Garten. Sky begrüßte sie schwanzwedelnd, Damon sah rot. Sprang über Sky auf Wanja und schüttelte sie wie Beute. Wanja hatte natürlich keine Chance und erstickte an gebrochenem Brustkorb. Meine Mutter sah alles mit an, schrie und trat auf Damon ein. Ich war inzwischen im Garten und schickte meine Mutter fort um ihr den Anblick der sterbenden Wanja zu ersparen. Wanja starb in meinem Arm :-( Tja und nun war der Druck groß. Meine Eltern bestehen darauf die "Bestie" Damon fort zu geben. Unser Umfeld ignoriert uns und die Hunde. Alle reden auf uns ein. Normalerweise geht mir sowas am A* vorbei, aber ich bin nun Mutter eines kleinen Sohnes und habe eine große Verantwortung. Durch die ganzen Vorfälle und das Gerede der Familie bin ich unsicher geworden. Damon wird immer dominanter und ich bin mir nicht mehr sicher ob Jayden sicher ist vor Damon. Natürlich kann man Hund und Kind trennen, vorsichtig sein, immer aufpassen und beobachten. Aber was ist wenn es doch diesen einen Augenblick gibt? Nur ein einziges Mal ein Fehler gemacht und ich werde mein Leben nicht mehr froh. Es fällt uns sehr, sehr schwer Damon abzugeben!!!!!!!! Wir mußten uns schon von Belehrung über Beleidigung anhören weil wir uns von unserem Hund trennen der ja schon 4 Jahre bei uns lebt. Aber wir müssen an unser Kind denken! Normalerweise trennen Hunde zwischen Tier und Mensch. Aber bei Damon gibt es immer noch dieser eine kleine Zweifel, der einfach keine andere Entscheidung zulässt... Ich werde Damon gleich irgendwo hier als Abgabe-Hund posten und hoffe diesmal auf positive Resonanz. Wie suchen ein gutes, liebevolles Zuhause für ihn in dem es keine anderen Hunde gibt (vielleicht eine dominante Hündin?). Aber auf gar keinen Fall Kleintiere und kleine Kinder!!! Die neuen Besitzer müssen Hundeerfahrung mitbringen und sich dem Kaliber von Damon gewachsen fühlen. Wir machen keine Geheimnisse um Damon´s Vergangenheit! |
AW: Die traurige Susa :-(
Erstmal hallo und willkommen im Forum!
Zweitens: RESPEKT für Deine Schilderung! Ich wünsche Dir das Du es schaffst ein gutes zu Hause für Damon findest, befürchte das wird nicht leicht... |
AW: Die traurige Susa :-(
Vielen Dank für die Aufnahme. Ich weiß meine Schilderung ist lang - aber ehrlich. Es ist mir durchaus klar das Damon so ist wie er ist weil WIR die Fehler gemacht haben. Normalerweise hätte ich auch kein Problem damit umzugehen. Aber ich habe nun Verantwortung für ein Baby! Damon weg zu geben ist eine Vernunftsentscheidung - keine aus unserem Herzen.
Ich hoffe durch dieses Forum Menschen zu finden die Verständnis zeigen und helfen können. Bin für jede Hilfe dankbar! Damon wird nur abgegeben wenn sich der richtige bei uns meldet. Wir hatten schon Anfragen von den seltsamsten Gestalten. Angefangen bei Hundekämpfen bis Kettenhaltung auf einem Bauernhof war alles dabei. Aber Damon wird nur dahin gegeben wo ich ruhigen Gewissens in den Spiegel gucken kann und weiß das es ihm gut geht. Bis dahin bleibt er hier. Wir üben jeden Tag mit ihm UND dem Kind. Von morgens bis abends durchdenke ich jede Handlung hier zu Hause unter Berücksichtigung beider Interessen. Ich werde fast wahnsinnig hier weil es mir so schwer fällt ihn abzugeben. Aber ich weiß auch das meine eigene Unsicherheit in Bezug auf ihn und Jayden der Zündstoff für diese eine Situation sein kann.. :-( |
AW: Die traurige Susa :-(
Bitte schick mir sowas wie einen Flyer mit Foto als jpg im Anhang, etwas das ich inklusive Kontaktaddi von dir auch in andere Foren stellen kann bzw. durch den Verteiler jagen! Meine Addi [email protected]
Ich werds auch gleich Nina, unserer Obfrau sagen daß sie ihn auf die HP auch gleich nimmt. Ich drück euch die Daumen!! |
AW: Die traurige Susa :-(
Es tut mir leid,dass es so gekommen ist.
Ich muss trotzdem was loswerden, warum machen menschen solsche misch-masch verpaarungen???? Warum deckt überhaupt der rüde von deine frundin,und solsche verpaarungen ohne überlegung zu machen....:schreck: Ich finde es sehr verantwortungslos.... Nochmal,es tut mir leid für dich, aber irgentwo man ist "selber schuld" wann man solsche hunde "kauft". ( nicht falsch verstehen, ich meine es nicht böse) Ich hoffe dass Ihr eine gute lösung findet! MFG. Kristina |
AW: Die traurige Susa :-(
Hallo Susa,
Willkommen hier... eine ehrliche Geschichte ..traurig , weil einige starben, traurig weil Damon so ist, allerdings würde ich nicht sagen das ihr schuld seit am Tod der Katzen, unsere schlafen auch in einm Korb mit den Hunden.im Leben würde ich nicht auf die idee kommen sie zu trennen.ich vertrau ihnen ,aber man steckt nicht drinn , kann nicht alles vorher wissen.... aber auch ich würde zur Sicherheit des Babys ein gutes und vorallem erfahrenes Zuhause suchen..alles gute |
AW: Die traurige Susa :-(
Hallo und Herzlich willkommen!
Eine sehr traurige geschichte, aber sehr verantwortungsvoll das ihr so handelt! Ich hoffe ihr findet für den Grossen ein schönes und gutes zu hause! |
AW: Die traurige Susa :-(
Hallo und Herzlich Willkommen aus NRW/ Wanne-Eickel und ich wünsche euch das ihr einen verantwortungsvollen Platz für Damon findet.
Susanne |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
Du stellst Dich gerade auf eine Stufe mit unseren Gesetzgebern hinsichtlich populistischem Rassismus. Poor. |
AW: Die traurige Susa :-(
Ich habe überhaupt nicht gegen mischlinge.Ich bin jedoch nicht der fan von so viele Rasse zusammen zu mischen. Ich glaube nicht,dass dieser hund von eine seriöse züchter kommt.
Die frau tut mir sehr leid,sie hat denn a...karte gezogen. Ich hoffe das sie eine gute platz findet für Ihre hund. |
AW: Die traurige Susa :-(
Sei mir nicht böse aber Dein Geschreibsel erinnert mich einzig und allein an einen Immigranten aus Österreich. Der war auch "kein Fan" von Mischlingen. Und bestimmten "Rassen".
|
AW: Die traurige Susa :-(
Sehr witzig Peppi!
|
AW: Die traurige Susa :-(
Hallo Susa !
Erstmal herzlich Willkommen im Forum ! Respekt für Deine offene und ehrliche Darstellung der Situation ! Ich kann Dir nur sagen, dass ich dein Verhalten als sehr verantwortungsvoll erachte und - auch wenn ich immer sage, es gäbe für mich selbst keinen Grund, einen meiner Hunde abzugeben - lann ich Deinen Entschluss gut verstehen. Man merkt, dass Du Damon liebst und ihm viel gegeben hast, ua mehrere Chancen, immerhin hat er ja Katzen aus eurem Haushalt getötet, obwohl er vorher verträglich war. Dann das mit dem Hund Deiner Mutter.... Nun hast Du verantwortung für ein Kind und da der Hund unter'm Strich gesehen unberechenbar ist, musst Du Prioritäten setzen. Ich finde es toll, dass Du ihn nicht einfach einschläfern lässt oder im TH abschiebst, sondern ihm ein neues Zuhause suchen willst. Ich wünsche Dir hierbei viel Erfolg und alles Gute für Damon !! |
AW: Die traurige Susa :-(
Traurige Geschichte, Susa, wirklich!!!
Es tut mir für euch alle leid, dass es so gekommen ist. Aber ich kann dich verstehen... wenn man jede Sekunde Hund und Kind im Auge behalten muss, das geht einfach nicht, damit ist keinem was Gutes getan! Und wenn Damon nicht mehr auf andere Hunde treffen darf (ihr könnt ja nur noch dort mit ihm gehen, wo kein anderer lang geht), ist das für ihn ja auch nicht schön, und macht sein Problem nur größer. Wie reagiert er denn, wenn du alleine mit ihm gehst & auch auf andere Hunde triffst? (Oder hab ich das überlesen?) @ Stellabella: Also problematisch geworden ist er sicher nicht, weil er ein Mix ist. Es gibt 1000 andere Mixe, die völlig normale Hunde sind bzw. Hunde, die ihren Haltern keine bzw. nur geringfügige Probleme bereiten, an deren Lösung gearbeitet werden kann. Auch Damon ist -gemessen an dem, was ich dank dem Text über ihn weiß- kein "hoffnungsloser Fall", wenn man mit nem guten Hundetrainer anfängt zu arbeiten, und die Dominanz bzw. die negative Einstellung gegenüber anderen (möglicherweise bedrohlichen) Hunden und auch die Grenzüberschreitung der Tötung eines anderen Tieres irgendwie in Griff bekommt. Ich finde es gut, dass Susa SO ausführlich schreibt, und nichts im Dunkeln lässt! Natürlich sind Fehler passiert, wahrscheinlich von mehreren Seiten, und scheinbar war es nicht die richtige Entscheidung, Damon zu eurer Hündin dazu zu nehmen, aber ihr dachtet anfangs es wäre gut und richtig, auch und insbesondere für die ängstliche Hündin, und wenn man nen zweiten Hund zum ersten dazu holt, kann es immer Problemen geben, früher, später, oder auch gar nicht, aber es kann einfach passieren. Nicht immer fügt sich alles so, wie man das gern hätte. Ich hoffe sehr, dass Damon ein gutes Zuhause findet!!!!! Und dass danach bei euch etwas Ruhe einkehrt :) |
AW: Die traurige Susa :-(
Ein Menschenleben geht immer vor.Ich respektiere
Eure Entscheidung und hoffe Ihr findet für den Damon das richtige Zuhause. |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
es ist doch nun völlig wurscht wo er her kommt, sie hat es aber geschrieben und einmix kommt nihct vom züchter, ausserdemist er 4 jahre alt ..also etwas länger her.... und das er ein mix ist aus den genannten Rassen..naja das macht ihn nicht zum Problem... alle weiteren diskussionen um die rasse und die "zucht " ist doch quark. das ist ein Vorstellungsthread .... |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
bzgl. dem Überlesenen: Ist doch super!!! Ich würde ihn dann aber auch nicht zu einer (dominanten) Hündin vermitteln, sondern als Einzelhund! Ich denke mal was wäre zu schlimm für ihn, das gleiche irgendwann nochmal zu erleben, also nochmal weggegeben zu werden weils nicht anders geht. Und wäre die Hündin dominant, würde er vllt. auch versuchen noch eins drauf zu setzen und würde die Hündin sicher auch beschützen, wie er es jetzt tut. Also da würde ich lieber auf Nummer Sicher gehen. Zumal Damon ja einige "Baustellen" hat, um die sich jemand erstmal mit voller Aufmerksamkeit und Kraft kümmern sollte. Nen weiteren Hund nebenher zu erziehen und auszulasten, wäre swehr schwierig, vor allem wenn man den Damon noch nicht kennt... |
AW: Die traurige Susa :-(
Erst mal Herzlich Willkommen, ich glaub hier bist du an der richtigen Adresse um einen guten Platz zu finden. Hier sind viele die Ahnung und Kontakte haben....
Diese Entscheidung zu treffen ist bestimmt die Hölle aber es ist das einzig richtige. Ich hab auch einen kleinen Sohne mit 9 Monaten und bin immer am gucken wie ich Hund und Kind trenne...aber wenn ich im Wohnzimmer sitze dann krabbelt der kleine halt rum und erklimmt auch mal den Hund...meine hält da hin...ein anderer schnappt zu...auch wenn du daneben sitzt, so schnell kannst gar nicht reagieren.... Ihr macht genau das richtige, sucht ihm einen schönen Platz....ich wünsche euch viel glück! |
AW: Die traurige Susa :-(
Erst einmal ein Herzliches Willkommen hier. Ein sehr trauriger Anlass für Euch ins Forum zu kommen.:(
Auch ich bin der Meinung wie schon einige Mitglieder vor mir, Ihr tut genau das richtige! Das Kind geht vor und man kann seine Augen nicht überall haben, um Vorsorge zu tragen das nichts passiert, egal wie sehr man aufpasst. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen das ihr geeignete Leute für Euren Damon findet, ich finde es auch ganz toll von Euch das ihr nichts beschönigt und Euch Mühe gebt geeignete Menschen zu finden . |
AW: Die traurige Susa :-(
Ich entschuldige mich bei dir Susa, wegen diese "selber schuld" satz. Ich hoffe dass dein hund gut platziert wird.
Jedoch ich bleibe bei meine meinung,dass solsche unüberlegten kreuzungen nicht gut sind. Sorry nochmals,ich wollte diese satz löschen,aber ich konnte nicht mehr... |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
|
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
Und Stellabella...erst denken, dann schreiben...dann braucht man auch nix zu löschen ;) @Susa Erstmal herzlich willkommen und Respekt für deine ehrliche Vorstellung! Ich denke wie meine Vorgänger...das Kind geht vor, und da es ja nicht um eine abstrakte Angst geht, sondern diese sehr wohl begründet ist von dir(nach Demons Verhalten in der Vergangenheit)denke ich auch das es sicherer ist den Hund abzugeben ehe schlimmeres passiert. Ihr habt ihm ja wirklich alle Chancen gegeben und würdet ihn ja auch weiterhin behalten, wenn eben das Kind nicht wäre, von daher finde ich die Entscheidung aus Vernunft nachvollziehbar und auch richtig! Ich wünsche dir und Demon alles erdenklich Gute für die Zunkunft und hoffe das ihr ein tolles und kompetentes Zuhause für ihn finden werdet! |
AW: Die traurige Susa :-(
Noch eine Frage, ihr habt euren sohn im März bekommen, wusstet ihr da schon das Damon so ist?
So wie ich das gelesen habe ja! Hätte man sich das dann nicht davor überlegen müssen/sollen |
AW: Die traurige Susa :-(
Also das mit den Mischungen kann ich auch nicht nachvollziehen. Über das unüberlegte Kreuzen von Hunden kann man ja einiges sagen, aber dass eine Mischung der Rassen X mit Y zu einem Problemhund führt, ist doch blanker Unsinn, was tagtäglich durch friedlich in Familien lebenden Mischlingen jeglicher Typen belegt wird. Umgekehrt könnte man doch grad ganz aktuell den getöteten Dreijährigen anführen - da war es ein Rassehund.
Ich denke, dass es in jedem Wurf (egal ob rasse oder Mix) völlig unterschiedliche Charaktäre gibt - natürlich entwickelt sich der Hund nicht nur diesem Umstand gemäss sondern auch beeinflusst durch seine Umwelt / Erziehung. Aber ich kenen einige HH, die von derselben Rasse schon den (zB) 3. Hund haben und plötzlich auf ganz andere "Probleme" und Eigenarten treffen als bei den Vorgängern. |
AW: Die traurige Susa :-(
Hallo an Alle,
erstmal herzlichen .Dank für die freundliche Aufnahme. Ein paar Diskussionen habe ich mit einberechnet und sie waren ja auch nicht soooo schlimm wie sonst.. Als erstes möchte ich die Sache mit Züchter und Mix und all dem Kram entgegen wirken. Sobald in einem Hund mehr als eine Rasse steckt ist der Hund nicht mehr von einem Züchter, sondern von jemandem der Wald-und-Wiesen-Zucht betreibt. Offiziell ist das in Deutschland verboten, trotzdem tut es jeder. Ich habe überhaupt keine Probleme mit Mischlingen obwohl ich bisher nur reinrassige Hunde besessen habe. Unsere Hündin ist ein Schäferhund-Dobermann Mix und die beste Hündin die ich je mein Eigen nennen durfte. Nicht, weil es ein Mix ist, ist Damon so wie er ist. Obwohl ich einrenke das die Rassen wirklich nicht gerade von Vorteil sind. Soweit habe ich aber bei der Welpenwahl nicht gedacht. Ich war bis dahin der Meinung das man aus jedem Hund eine "Bestie" machen kann. Egal ob reinrassig oder mischling. Im Gegensatz dazu kann auch jeder Hund der tollste werden. Ach ja, das Zitat mit Österreich fand ich unangemessen, aber das ist meine persönliche Meinung. Und übrigens habe ich der besagten Freundin die Freundschaft gekündigt, da ich relativ schnell dahinter kam das sie mit ihren Tieren versucht Geld zu machen :-( @Lucy, Ja wir wußten da bereits das Damon so ist. Aber ich wollte ihn nicht direkt "aufgeben". Ich dachte wir kriegen das nochmal hin. Wir hatten Damon bei jemandem der Beschlagnahmungshunde begutachtet und wir hatten einen Wolfsforscher für einen Nachmittag bei uns. Wir haben alles versucht um ganz sicher zu sein das Damon wirklich unberechenbar ist oder ob wir viell Fehler machen die man mit Übungen wieder beseitigen kann. Leider stellte sich bei beiden heraus das Damon nicht 100% berechenbar ist und daher eine Gefahr für Jayden ist. Aber ich muß auch dazu sagen das beide Herren meinten das Damon ein super Hund wäre für jemanden der sich mit der Hundehaltung auskennt. Eine selbstbewußte Person die Damon von Anfang an zeigt wo der Hammer hängt. Jemand der keine kleinen Kinder mehr hat oder haben will. Jemand fragte wie Damon sei wenn ich mit ihm alleine bin. Ich habe ihn nie, aus besagten Gründen, an andere Hunde ran gelassen. Leider! Früher haben wir es probiert. Aber er ist auf alles drauf und immer als Sieger raus. :-( Hätte er doch nur einmal vor seinem Meister gestanden.... naja... Trotzdem konnte ich ohne Leine und in aller Ruhe mit ihm spazieren gehen. Er hört auf´s Wort und war einfach zu führen (solange ich ALLEINE war). Ab da wo ich schwanger wurde, wurde ich ängstlicher und somit Damon immer mutiger. Eigentlich tat er ganau das richtige. Er spürte meine Unsicherheit und wollte für mich da sein. Das er damit aber irgendwie in die falsche Richtung einschlug... Damon ist ein guter Hund. Absolut treu, absolut ehrlich (wie ja eigentlch alle Hunde) Ich bin davon ÜBERZEUGT das die richtige Person in ihm den tollsten Begleiter finden wird! Herr Kranz (der Hundetrainer) wollte ihn sogar gerne haben. Aber er hat selbst zwei kleine Kinder.. @lucy. falls du meinst wir hätten das kind überlegen sollen finde ich das sehr unangebracht! Denn falls du es nicht gelesen hast. Wir haben zwei Kinder - aber nur eins lebt!! |
AW: Die traurige Susa :-(
...ich glaub, Lucy meinte, ob man über eine frühere Abgabe hätte nachdenken sollen...
:sorry: |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
|
AW: Die traurige Susa :-(
Rassismus ist Rassismus ist Rassismus ........
|
AW: Die traurige Susa :-(
Ich habe falsch gelesen. Die Dame (?) die der Meinung ist das es kein Wunder wäre das Damon so ist wie er ist weil er ein Mix ist, hatte den Fehltritt. Sorry. Auch würde ich NIE jemanden der Mixe und/oder mehrere Rassen anbietet einen Züchter nennen. Züchter sind hingebungsvolle Leute die ihre Hunde angemessen vermehren. Nach einer ZTP eine BH ablegen, Ausstellungen für Bewertungen besuchen, die Hündin nicht vor dem 3. Lebensjahr decken lassen und nicht mehr als 3 Mal in ihrem Leben. So jemand ist ein guter Züchter! Nicht jemand der mir Hund in einem Stall zeigt zu dem es irgendwie keine Eltern gibt. Oder mehrer Rassen durch den Hof laufen lässt. Ach ihr wisst schon. All diese komischen Gestalten.
Im Gegensatz dazu bin ich aber auch der Meinung das Menschen die eine schwangere Mix besitzen hingebungsvoll und aufmerksam ihre Welpen großziehen können. Ich bin der Meinung das auch bei Wald-und-Wiesen-Züchtern verantwortungsvolle Menschen vorkommen können. Leider stellte sich heraus das besagte Freundin und ihre "Bekannte" nicht von dieser Sorte waren. Aber das fand ich nur zufällig heraus als ich bei DHD irgendwie immer und immer mal wieder Anzeigen besagter Freundin fand. Möchte hinzu sagen das ich diese Freundin nie regelmäßig gesehen hatte. Sie wohnt oben am Meer. @Lucy und AlHambra: Wir wollten Damon nicht einfach weil wir schwanger sind weggeben. Wir haben ihm alle Chancen und Möglichkeiten eingeräumt bei uns zu bleiben. Wir haben mehrere Hundeschulen besucht. Privatlehrer bei uns gehabt. Damon sogar zu einer "Ausbildung" für zwei Wochen abgegeben. Einen "Problemhunde"-Trainer der hießigen Polizei dagehabt, den Amtstierarzt um Hilfe gebeten und wie gesagt zuletzt vor ein paar Tagen Herrn Toni Seiler (seines Zeichens Wolfsforscher). Wir haben wirklich alles probiert, weil wir Damon über alles lieben und es auch irgendwie nicht wahr haben wollen. ABER mein Sohn geht vor! Ich habe bereits ein Kind verloren. Das zweite werde ich mit meinem Leben beschützen! |
AW: Die traurige Susa :-(
Susa
herzlich willkommen :lach4: mensch... eure Geschichte ist heftig, zumal ihr so viel versucht habt... aber ich kann dich gut verstehen- auf Dauer würde man Hund von Kind nicht trennen können :( irgendwann ist euer Sohn größer, kann Türen öffnen... naja und immer auf der Hut sein, das bringt ja weder Hund noch Halter was :( Sehr traurig und ich finde es super, dass du so ehrlich bist und alle Karten auf den Tisch legst, das zeigt ja, wie wichtig dir/ euch es ist, ein pasendes zuhause, zu finden. Ich bin mir sicher, dass ihr es finden werdet :) Und wünsche euch dafür ganz ganz viel Glück! |
AW: Die traurige Susa :-(
Ich will das gar nicht zur Diskussion stellen. Aus der Ferne betrachtet finde ich aber nicht das Dein Hund große Probleme macht. Der ist unverträglich mit fremden Artgenossen und hat wahrscheinlich einen ganz guten Jagdtrieb.
Dazu beschützt er offenkundig die Hündin und misstraut Deinem Mann was die Führung angeht. Es fehlt die konsequente Hand und der feste Platz. Zumindest von dem was Du so schreibst sind das bekannte "hundische Probleme" und glaube es wird nicht so schwierig den Hund vernünftig unterzubringen. Für Deine Entscheidung musst Du Dich m.E. nicht rechtfertigen. Ich denke das kann man durchaus verstehen. Alles Gute dem Rabauken und Euch. :lach4: |
AW: Die traurige Susa :-(
ICH BITTE ALLE UNS ZU HELFEN!! BITTE HÖRT EUCH UM, FRAGT IM BEKANNTENKREIS NACH! Jayden kommt jetzt ins Krabbelalter und so langsam wird es dringend!!!
ICH DANKE ALLEN FÜR IHR VERSTÄNDNIS!!! |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
|
AW: Die traurige Susa :-(
@Peppi:
Du sprichst mir aus dem Herzen!!! Damon ist so weil er ein "guter" Hund ist. Er erkennt unsere Unsicherheit in der Führung (durch unsere ständigen Diskussionen über die richtige Erziehung) und übernimmt solange mal eben die Führung - einer muß ja auf´s Rudel aufpassen *puh* Ich glaube er wäre dankbar für eine feste Hand, eine geordnete Führung und für ihn das Gefühl nicht ständig in die Breche springen zu müssen. Aber ich kann meinen Mann nicht ändern. Für ihn ist Damon unser Baby, die Schmusebacke. Was ja auch okay wäre, würde er aber auch einsehen das es ein 46kg Hund ist der seine Grenzen braucht. Mein Mann geht eine Wiese vorher ab um zu überprüfen ob niergends ein Loch ist in welches die Hunde reintreten könnten und sich verletzten könnten, bevor die Hunde dann losgelassen werden zum spielen. Noch Fragen??? *ggg* (bitte lieber Gott lass ihn NIE dieses Forum betreten und das hier lesen)Er ist halt wie er ist. Lange waren die Hunde unser Kinderersatz. Und jetzt fällt es ihm schwer umzuschalten. Deshalb ist uns auch bewußt das wir hier aus dieser Lage nicht mehr raus kommen. Nur eine neue Person mit dementsprechender Kenntnis kann Damon das richtige Zuhause geben. Ach ja, Damon hat keinen Jagdtrieb. Man kann ihn ohne Leine laufen lassen. Falls Du mit dem Jagdtrieb meinst das er sich gerne von allem vorbeilaufenden mitziehen lässt-hast du recht. Aber mit Fahrradfahrern und Joggern hat er kein Problem. |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
Ich habe sooo oft von Leuten gehört, die ihre Hunde abgeben, weil sie schwanger sind - auch wenn die Hunde nicht mal Probleme machen :schreck: Ihr habt mehr gegeben als der "Durchschnitt" und ihr handelt verantwortungsvoll dem Kind gegenüber. |
AW: Die traurige Susa :-(
@bx-junkie
Mein Mann war glaub ich mehr schwanger als ich. Ich durfte ab dem ersten Tag der Schwangerschaft keine Einkaufstüte mehr tragen. Nicht staubsaugen. Mich nicht bücken oder strecken. Naja, ein bißchen steckte in ihm wohl noch die Angst der vorherigen SSW. In mir auch - aber ich war realistischer.. |
AW: Die traurige Susa :-(
@alhambra
Danke!! Das tut gut. Nicht immer nur beschimpft werden. Ich kann schon nicht mehr schlafen vor Sorge. Ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen und alles anders machen.. |
AW: Die traurige Susa :-(
Ich meld mich mal ab. Muß duschen. Jayden beendet gleich seinen Mittagsschlaf und bestimmt dann wieder den Tagesablauf :-)
Schönen Tag an alle und ich hoffe bald auf eine Lösung.. |
AW: Die traurige Susa :-(
@ Susa: Ich habe wirklich damit gemeint ob man nicht früher hätte überlegen sollen ob man den Hund her gibt, also praktischer weisse, ihr wisst wie Damon ist und ihr wisst ihr wollt noch ein kleines, somit hättet ihr den Hund davor abgegeben hättest, du dir stress ersparrt und evtl alles in Ruhe machen können! Ich mein jetzt tut er dem kleinen ja noch nix aber im Stress bist halt schon etwas!
Also ich habe keine Kinder und möchte höchstwahrscheinlich auch keine aber leider habe ich mittlerweile schon 3 eigene Hunde sonst hätte ich ihn gerne genommen! So ist er ja auch ein zauberhafter Kerli! |
AW: Die traurige Susa :-(
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.