![]() |
|
|
||||
![]() ![]() ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Ja, Mops und Gesundheit interessieren mich auch!
![]() |
|
||||
![]()
Na klar, gern.
Der Mops ist aus der "Mopszucht-Saarland" von Fr. Brosset in Nalbach. Ein Züchterin, die wirklich sehr intensiv in das Thema eingearbeitet hat und ihr Wissen auch gern als Beratung weiter gibt. Der "altdeutsche" Mops hat mehr Nase und ist wohl allgemein gesünder und agiler als der Standard-Mops, ist aber durch Rückzüchtung entstanden, nicht wie der Retro-Mops durch Einkreuzung. Hier kann ich allerdings dazu nur wiedergeben, was ich gelesen und gehört habe. Jedenfalls ist die Tierärztin von unserem altdeutschen ziemlich begeistert und die Möpse, die ich bei Fr. Brosset kennengelernt habe, sind alles andere als couchpotatoes und scheinen keine Probleme mit der Atmung zu haben, auch nicht die alten Exemplare. Wegen des Mastiffs waren wir in der Villa Graf in Le Hovald - und hätten am liebsten alle Mastiffs gleich mitgenommen. So müssen wir noch bis Januar warten und hoffen, dass die beiden Würfe groß genug sein werden, dass wir auch zum Zug kommen. Velen Dank an alle für Eure netten Willkommensgrüsse! Helmut und Karin |
|
|||
![]()
Hallo,
die Seite liest sich gut. Es wird ja immer gemunkelt, es würden heimlich Rassen eingekreuzt. Habt Ihr dort auch Stammbäume einsehen dürfen???? Auf der HP hab ich da nix gefunden. |
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen aus NRW und viel Spass hier im Forum.
![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Ja, wir hätten Stammbäume einsehen dürfen, aber es hat uns einfach nicht wirklich interessiert, insofern kann ich dazu nichts sagen - ausser dass ich der Züchterin vorbehaltlos vertraue. Wir haben ohnehin keine Ahnung vom Züchten, nur das angelesene Zeug; und die überkochende Emotionalität, mit der das Thema öfters diskutiert wird, ist uns nicht recht verständlich. Wir haben die Möpse dort gesehen, ich habe stundenlang mit ihnen und den Welpen gespielt und hatte einen klaren Eindruck, wie fit sie sind und wie freundlich Menschen gegenüber - das hat mir genügt. Stammbäume betrachten und das Pochen auf sog. "Reinrassigkeit" kommt mir da ziemlich abstrakt vor. Wenn doch etwas eingekreuzt wäre -so what? Das war der Hund für uns und er beweist es jeden Tag.
Herzlichen Gruß Helmut |
|
|||
![]()
Ich hab auch keine Probleme mit dem Einkreuzen
![]() Ich verstehe das Problem auch nicht. Ich will nur Ehrlichkeit, damit ich auch Vertrauen fassen kann. Und nach einem Mopszüchter dem ich vertrauen kann, halte ich verstärkt die Augen auf, weil ich einfach keinen Vermehrer supporten möchte. ![]() |
![]() |
|
|