Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.12.2012, 00:06
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Hallo

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Und ob er mit "D" Dänemark meint? Oder Dubai?
Jörg, Jörg
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.12.2012, 10:11
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Hallo

@bx-junkie,keine Ahnung ob es ein OAM ist,sieht für mich eher nach BX aus.Allerdings, der Rasen auf dem der Hund steht,sieht aus wie der Vorgarten bei Sascha.
@Guayota,nein ich hatte keinen OAM, ich war damals kurz davor mir einen zu kaufen.Mich haben ein paar Dinge gestört z.B. das er mir kein HD/ED-Bild zeigen wollte oder konnte.Seither war ich auf der Suche nach solch einem Züchter der mir die Auswertungen seiner Zuchttiere vorlegen konnte und die Welpen nicht erst mit 12 Wochen abgibt.

Er hat auch immer abgestritten das in den Adern Kangalblut fließt,ich bin da eher skeptisch.

Mich hat einfach das Wesen der Hunde interessiert,das allein reicht mir aber nicht.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.12.2012, 10:50
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Hallo

Zitat:
Zitat von brother2 Beitrag anzeigen
...und die Welpen nicht erst mit 12 Wochen abgibt.
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.12.2012, 11:27
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 252
Standard AW: Hallo

Und ich dachte immer, Welpen dürften gern was länger bei Muttern sein als 6 Wochen.....
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.12.2012, 12:02
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hallo

Zitat:
Zitat von brother2 Beitrag anzeigen
@bx-junkie,keine Ahnung ob es ein OAM ist,sieht für mich eher nach BX aus.Allerdings, der Rasen auf dem der Hund steht,sieht aus wie der Vorgarten bei Sascha.
Sorry aber ne BX sieht anders aus, und ich hab gefragt ob das einer von Housebandits ist, nicht ob es ein OAM ist Ausserdem steht doch auf dem Bild Old American Mastiff und das Bild stammt aus der Anzeige von Housebandits, die es aber nicht mehr gibt...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.12.2012, 12:38
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Hallo

Zitat:
Zitat von brother2 Beitrag anzeigen
Er hat auch immer abgestritten das in den Adern Kangalblut fließt,ich bin da eher skeptisch.
Verstehe ich nicht.
Was hat er dann gesagt? Nur OEM Blut?

Auf der Seite der Gründerin steht:
Zitat:
The Flying W Farms American Mastiff (TM) was developed over many years of selective breeding by Fredericka Wagner of Flying W Farms, Piketon, Ohio. The goal was to develop a dog that had the size, temperament, disposition, and the appearance of the Mastiff, but with fewer health problems, and much dryer mouth than other mastiff breeds. This was accomplished by crossing the English Mastiff with the Anatolian Mastiff during the early development of the breed.
Quelle: Flying W Farm

Warum sollte sie denn nicht die Wahrheit sagen?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.12.2012, 18:19
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Hallo

Nee,die OAM sollen mit anderen Verpaarungen nichts zu tun haben. Es sollen die Briten gewesen sein,die den OEM nach USA mitnahmen, mit deren ursprünglichen Phänotypus und dieser Typus soll so bis heute erhalten geblieben sein.
Einfach,wie sie einst waren.

Literatur sagt leider auch selten die Wahrheit und von daher glaube ich diversen "Rassebüchern" nicht wirklich. Nur weil es geschrieben steht,ist es noch längst nicht die Wahrheit.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.01.2013, 20:54
Benutzerbild von kangalronja
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.12.2012
Beiträge: 105
Standard AW: Hallo

Hallo und willkommen im Forum

Mit der Aussage, dass kein Kangalblut in den Adern fliest, hat der Herr aber Recht.

Kangal und Türkischer Mastiff auch Aksaray oder Malak genannt, sind zwei völlig verschiedene Hunderassen
Der Mastiff ist viel zu groß und zu schwer für den Herdenschutzdienst und zudem innerartlich leider sehr aggressiv gezüchtet. In der Türkei sehr gerne für Hundekämpfe genommen

Schaust du hier für weitere Informationen http://www.sivas-kangal.de/dkkarabash.html
__________________
Liebe Grüße
Jessica

"Hunde sind wie eine Tüte Chips! Man kann schlecht nur einen haben!" *Autor unbekannt*
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 10:58
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Hallo

Zitat:
Zitat von kangalronja Beitrag anzeigen
Mit der Aussage, dass kein Kangalblut in den Adern fliest, hat der Herr aber Recht.
Die Hand würde ich dafür aber nicht ins Feuer legen.

Ich glaube noch nicht mal die FCI "kennt" die Rasse Kangal...und teils ist das sicher in einandergreifend - rein optisch ja schon.
Ich meine Malaks/Kangals.

Und allgemein denke ich mal, dass die gute Frau damals nicht in der Türkei und Umland unterwegs war, um für ihre "American Mastiffs" extra Malaks zu suchen.
Oder ist das eine Besonderheit der Rasse?

Ich denke bzw. vermute eher sie meinte Kangals mit "Anatolian Mastiff"...wird doch heute noch gerne durcheinander gebracht.

Aber gut. Wer weiß...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 17:41
Benutzerbild von kangalronja
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.12.2012
Beiträge: 105
Standard AW: Hallo

Da hast du schon recht, dass der FCI den Kangal nicht anerkennt.
Da läuft alles unter Anatolischer Hirtenhund. Kangal, Akbash, Karabash und Kars laufen als Unterrassen.
Die FCI Beantragung haben übrigens die Amerikaner durchgesetzt und darum sind die Türken heute noch sauer. Es gibt den Anatolian Shepherd Club in den USA und der meint die Kangal und nicht die Malaks.

Die Türken selbst lassen auf Shows die Malaks und die Kangal als eigenständige Rassen laufen, da schon eine starke Vermischung stattfindet, weil viele ihre Kangal größer, breiter und schwerer haben wollen, womit dann aber zeitgleich die üblichen Kankheiten einhergehen.

Dabei sind die Unterschiede im Aussehen schon groß und die Malaks wurden nie an der Herde eingesetzt, weil sie dafür nicht geeignet sind.
Die Hunde werden doch heute in alle Welt verkauft und auch Züchter fahren zum Teil enorm weit, um decken zu lassen und ich denke gerade durch die Verwendung als "Kampfhund" wird es einige dieser Hunde in den USA geben.

__________________
Liebe Grüße
Jessica

"Hunde sind wie eine Tüte Chips! Man kann schlecht nur einen haben!" *Autor unbekannt*
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22