![]() |
|
|
|
|||
![]()
Danke schön! Die würden auch gut in Deine Truppe passen, wenn ich Dein Avatarbild so ansehe!
![]() Ich habe meine Hunde allesamt im Internet im spanischen Tierschutz gefunden (ähm, auch nur dort gesucht). Wo habt Ihr Eure Hunde so "gefunden", und war das eine gute Erfahrung?
__________________
Schöne Grüße von Karosa Geändert von karosa (18.12.2013 um 09:38 Uhr) |
|
|||
![]()
Wie schön, ein CAO. Als ich erstmals diese Rasse entdeckte, war es meine Lieblingsrasse. Allerdings hatte ich das Gefühl, die Rasse hätte eine niedrige Reizschwelle und wäre schwer zu händeln, und als Mehrhundehalter hatte ich da etwas Sorge.
Fängt der Nachname des Züchters mit Q an?
__________________
Schöne Grüße von Karosa |
|
||||
![]()
Da ging es mir wie dir. Ich habe die Rasse 1998 erstmals entdeckt und war schwer fasziniert. Hatte aber einfach nicht die Möglichkeit so einem Hund gerecht zu werden.
Zitat:
Im Rudel verträgt er sich sehr gut mit meiner Hündin und der Katze ![]() Was wohl aber daran liegt, dass meine Hündin einfach eine Perle ist und jedem Streit aus dem Weg geht. Das würde er nämlich nicht. Auch ansonsten ist er allem was fremd ist abgeneigt. Nein, der Nachname des Züchters beginnt nicht mit Q
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
||||
![]()
Er ist 83 cm hoch und 75 Kg. Also ich denke auch , dass du richtig entschieden hast. Für Mehrhundhaltung in unseren Breitengraden, wenn man nicht trennen möchte, ist es nicht die richtige Rasse. Natürlich wird es da auch Ausnahmen geben. Aber ich gehe im Vorfeld immer vom schlechtesten Fall aus, der eintreten könnte.
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare Geändert von Schnuck-Schnuck (18.12.2013 um 12:59 Uhr) |
![]() |
|
|