![]() |
|
|
|
|||
![]()
War die an mich gerichtet? Sorry hab ich nicht gewusst und ich verstehe deine Frage auch nicht...bitte mal für Dumme wiederholen
![]() P.S.Was issn Soft Grip? ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Warum sollte man da nicht auch beim Tosa "selektiv" ansetzen können (hinsichtlich "greifen ohne beissen"). Ich weiss es nicht. Ich kenn auch nur Internetwissen zu den Tosas... ![]() |
|
|||
![]()
Ach so...ja nun das weiß ich nicht ob man das macht oder kann...mir ging es eigentlich darum das diese Hunde in Japan eine Tradition haben und die Japaner das wohl sehr ernst nehmen mit der "richtigen Art" zu kämpfen...oder ich interpretiere da was rein, k.A. Ich bezog mich da auch auf Jörgs Zitate die von einer Tosa Besitzerin stammten und die so etwas eben sagte von wegen die beißen und ringen nicht (nur) da sie es nicht vernünftig vermittelt bekommen.
|
|
|||
![]() Zitat:
"Ringen" ist hiernach eigentlich nur der Name! Mit unserer Auffassung von Ringen hat das wohl wenig zu tun: [...]"Der Hunderingkampf läuft völlig unblutig ab. Kommt es doch einmal zu Verletzungen, wird der Kampf sofort abgebrochen. Sobald ein Hund in den Ernstkampf geht, wird abgebrochen. Die Hunde müssen vollkommen lautlos, ohne Bellen oder Winseln den Ringkampf führen. Grundsätzlich wird nach Zeit gekämpft, dabei das Ziel jedes Hundes sein muss, seinen Gegner so schnell wie möglich an der losen Haut zu fassen und zu Boden zu werfen, und dann so lange es geht am Boden zu halten." [...] Wenn ein Tosa anders handelt, ist es wahrscheinlich einfach kein "echter" ![]() |
|
||||
![]()
packen, umwerfen und drauflegen... kenne ich auch von anderen Rassen - allerdings werden die nicht so schwer und stehen nicht "so im Auge des Gesetzes".
Candlelight, ist dir eigentlich klar das auch ein freundliches Anspringen, eines Junghundesd, als Gefahr für die Öffentlichkeit gewertet wird? Ich frage dich noch einmal, gibt es einen Plan B? |
|
||||
![]()
Nun Monty, eigentlich gibt es für mich keinen Plan B da ich mir sicher bin was den Tosa betrifft. Ich habe mich für diese Rasse entschieden weil ich überzeugt bin das diese Hunde gut zu mir passen und mich die mittlerweile überaus positiven Berichte von Tosa Besitzern in meiner Meinung bestärken.
@Guayota, danke für die guten Wünsche das freut mich. Es gibt in CZ etliche Tosa Züchter aber ich habe mich für den einen schon entschieden weil ich nun schon 3 Leute kenne die von da einen Tosa haben und alle sehr zufrieden sind. Ich hatte im Vorfeld mit 4 Züchtern aus CZ und 2 Züchtern aus Deutschland sehr ausführliche Gespräche. Der eine Deutsche züchtet nicht mehr und der andere hat zZ keinen Wurf. Wie schon geschrieben. Ich war in CZ bei dem Züchter und es hat mir alles gut gefallen. Ich konnte auch die Ahnentafel und Gesundheitszeugnisse der Elterntiere sehen. Da ist alles Top. Das Interview werde ich mir noch anschauen. Danke für den Tipp. |
|
||||
![]()
Also Monty, ich verstehe auch diese Bedenken obwohl es auch hier etliche Erfahrungsberichte gibt wo dies ganz einfach gut geht. Mein "alter Mann"(Labbi) verträgt sich ganz hervorragend mit anderen Hunden. Natürlich werde ich hier aufpassen müssen das alles gut geht aber das wird funktionieren.
|
|
||||
![]()
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es gut gehen kann.
Ebenso muss ich mir aber eingestehen, das ich meinen damals 11 Jahre alten Westie ( sehr selbstbewusst, grob verpackt und äußerst agil und gesund) einen 5 Monate alten Miniature Bullterrier vorgesetzt hatte. Das Größenverhältnis war fast ausgeglichen, Temperament und ähnlich grobes Spielemuster hatten beide. Zu Beginn ein Traumteam. Die ersten Probs gab es, als der Bulli zu groß für einen Mini wurde und in die Pupertät kam. Das führte soweit, das ich die Hunde (zu meiner Beruhigung) während meiner Abwesenheit trennte. Der kleinere Westie setzte mit seiner Lebenserfahrung, seinen "Rang" als Chef durch und der Bullterrier akzeptierte dies auch so für einige Jahre. Unser Westie ist bei bester Gesundheit 20 Jahre alt geworden, war jedoch blind und in seinen letzten Jahren war ihn deutlich anzumerken, das ihn der Bulli mehr als stresste. Mit Plan B meinte ich, hast du die Möglichkeit deinen alten Hund in einigen Jahren die wohlverdiente Ruhe, Aufmerksamkeit usw. zu verschaffen. Besteht die Möglichkeit falls dein Ersthund krank wird,ihn der dazugekommene Hund "nervt" dies zu ändern und zu händeln? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|