Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.01.2007, 08:49
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hallo Sonja, lich Willkommen hier im Forum und viel Spaß. Hier gibt es viele BM Halter und da kannst Du bestimmt viele gute Tipps bekommen, ich selbst habe einen Mastiff. MfG Manuela und Jungs
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.01.2007, 15:49
Benutzerbild von Anja
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.813
Images: 3
Standard Halloo

auch von mir ein liebes willkommen...
__________________
Lg Anja & Murphy
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.01.2007, 22:14
schloesser
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ein Hallo aus Hannover

dann schau mal fleissig in die Hunde in Not hier ? da sind bestimmt die besten fuer dich zu finden
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.01.2007, 23:40
MissJoyful
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallole,

danke für die netten Willkommensgrüße,
leider wird es etwas schwer für uns einen Not Bullmastiff zu holen.

Der Grund unser Pekinese und einer meiner Bullydamen haben bissle schiss
mit großen Hunde, da wärer ein Welpe wohl besser, dann können die sich langsam dran gewöhnen das er größer wird.
Ein weibchen sollte es auch noch sein, das unsere Pekinese der einzige Rüde ist, und andere nicht akzeptiert,
dann ist ja noch meine MUM die ein Pflegefall ist, da soll sich der Hund auch daran gewöhnen, zwecks Rollstuhl und Pfegebett und Pflegedienst der Täglich
kommt, nicht dass er sie nicht die Türe reinlässt LOL

Obwohl ich lieber einem Nothund ein Zuhausen geben würde, wenn es eine Franz. Bulldogge in Not ist wärer das etwas einfacher , da die ja kleine sind.

Jaja ist nicht so einfach, deshalb wollten wir einen guten Züchter mal anfahren,
und schauen und informieren ob der Hund auch zu uns passt, und ob er sich bei uns wohl fühlen würde,
mal sehen was sich ergibt, kennt ihr paar gute Züchter.

Habe auch gesehn dass es ih Ungarn tolle Bullmastiffs gibt, und auch
zwei Vereine, was haltet ihr davon ?

Grüßle und Danke
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.01.2007, 09:28
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

lich willkommen und viel Spaß hier
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.01.2007, 16:53
Sven
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Willkommen!

Hallo Sonja,

auch von mir ein herzlichen Willkommen in diesem Forum.

Ich lebe seit einigen Jahren mit einer englischen Bulldogge und einem Bullmastiff zusammen.

Leider ist Anton am 30.12.2006 verstorben und nunmehr wird Brutus irgendwann seine Aufgabe übernehmen.

Es war aber immer so, dass entweder Oskar (engl. Bulld. leider vor 3 1/2 Jahren verstorben) oder Spike (engl. Bulld. ca. 3 1/2 Jahre alt) diejenigen waren die sehr gut aufgepasst haben und Anton merkte es wenn es dann mal ernst wurde.

Oskar und Spike wussten, genauso wie ich, dass Sie sich auf Anton verlassen konnten.

Und so wurden die beiden auch von jedem Hund oder potenziellen Eindringling gemieden, denn Anton stand mit über 60 Kg hinter beiden und hätte, was zum Glück nie notwendig war, seine Hunde und Menschen bis zum äußersten verteidigt.

Meistens reichte jedoch seine Optik aus und nur ganz selten musste er zeigen, was in ihm steckt. Und ein wild um sich bellender Bullmastiff schreckt jeden potenziellen Angreifer ab.

Im Umgang mit anderen friedlichen Hunden und Kindern, wie auch unseren Besuchern hingegen war er immer freundlich.

Bei Interesse kannst Du mir gerne mailen und ich kann Dir ein paar Buchempfehlungen geben. Denn belesen sollte man sich schon, damit man weis, was für ein Hund mit seiner ganzen Geschichte und auch seinen Eigenarten da ins Haus kommen soll.

Für mich steht die Entscheidung fest, obwohl ich vorher auch schon andere Hunderassen (überwiegend Rottweiler) hatte:

Einmal Bullmastiff, immer Bullmastiff.

Schöne Grüße

Sven
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.01.2007, 18:01
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Einmal Bullmastiff, immer Bullmastiff.
Stimmt, wunderbare Hunde mit tollem Charakter …
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22