![]() |
Hallo Uli,
auch von mir ein herzliches Willkommen ( besser spät als nie :sorry: ). Tolle Hunde hast du ! LG paulapizza |
Hallo und:herz:lich Willkommen hier im Forum:lach1:
|
Halli Hallo,
hier ist Balloo mit 8 Monaten: http://img267.imageshack.us/img267/608/5585xq6.jpg Gruß, Uli |
Broholmer
kenne ich schon einige in Dänemark und habe dort auf den Ausstellungen bereits viele gesehen. Die haben mir gut gefallen, sie haben allerdings für meinen Geschmack zu wenig Substanz. Mir gefallen eben Brummer.
Vor ein paar Jahren hätte ich beinahe mal einen Schwarzen gekauft. Der wurde aber auch "schwarz" gezüchtet, weil die Farbe damals noch nicht anerkannt war und wir haben dann letztendlich doch eine BX genommen. Vom Verhalten her sind sie große nette Familienhunde mit den üblichen Macken, die ein Individuum so mitbringen kann. ich kenne aus Erzählungen keine typischen Verhaltensweisen, die andere große Hunde nicht auch hätten. Auf Bornholm habe ich mal eine Broholmerzüchterin interviewt. (Falls jemand uralte Molosserreporte rumliegen hat, kann er ja mal suchen gehen.) Soweit ich weiß, ist der Verkauf ins Ausland jetzt schon eiige Jahre erlaubt und die Zuchtzulassung nicht mehr unbedingt ein Muss, aber der Hund sollte in Dänemark ausgestellt werden. Musst Du in Polen ausstellen? Letztendlich möchte ich keinen Hund haben, bei dessen Kauf ich mich zum Züchten verpflichte. Alles in allem ein "HundHund", der auf keiner Rassenliste steht. Viel Spaß mit Deinem Racker! |
Hallo Uli :lach3:
Auch von uns ein spätes herzliches Willkommen. Ach hiiiieeeer sind die Bilder von dem wunderschönen Balloo :herz:, na da kann ich ja lange suchen, aber gefunden. Was für ein süßer toller Kerl, gefällt mir auch sehr gut :lach2: Stell doch mal weitere Bilder unter "Fotos", dann finde auch ich die gleich :lach3: Viel Spaß hier im Forum. LG :lach1: Patricia mit BM Ronja |
Upps, das mit den Bildern wußte ich nicht! Werde gleich mal schauen!!!
@Andrea: das mit der Zucht bei den Broholmern ist eigentlich immer noch sehr streng gehalten. In Polen muß ich nicht ausstellen, nur einmal in Dänemark und einen Wesenstest dort machen. Wir sind aber gerade dabei, daß man dies auch bald in Deutschland machen kann und bei den Dänen anerkannt wird!!!! Das wäre natürlich für viele eine Erleichterung! Ehrlich gesagt habe ich mir da niiie soviele Gedanken darüber gemacht, aber ich finde es schon gut, daß bei dem Rückzüchtungsprogramm jedem ein wenig über die Schulter geschaut wird. Man bekommt es ja auch vorher genau erklärt, daß man sich zur Züchtung verpflichtet, wenn sein Hund überhaupt zur Zucht zugelassen wird und das ist leider nicht bei sehr vielen Hunden der Fall!Und somit trägt man ja auch zur Rassenerhaltung bei! Ich denke jedoch schon, daß es in den nächsten Jahren mehrere Broholmer in Deutschland geben wird..... Viele Grüße Uli |
Hallo und willkommen im forum:lach1:
mfg.king und kimba |
Vielen Dank!!!!!!
Gruß, Uli mit Balloo |
:lach2:
Hallo Uli, da unser "Kleiner" heute auch 8 Monate alt geworden ist, hab ich mir noch mal vergleichsweise die Bilder angeschaut... Hast recht, dein Balloo hat mehr das Grazile der Großen Däne,, bei meinem kommen doch mehr die Gene vom Old English MAstiff durch- also etwas breiter und massiger:herz: Fakt ist jedenfalls, dass beide absolut die Hübschesten in Ihrer Größen- Und Altersordnung sind... :sorry::sorry::sorry: an alle anderen mit natürlich auch wunderschönen Hunden...:lach1::lach1::lach1::lach1: Liebe Grüße- Kati und Balou |
Halli Hallo,
ja, da bin ich mal gespannt, da müssen wir dranbleiben mit dem Vergleichen! Der Richter in Rheinberg hat gemeint, daß Balloo´s Kopf noch doppelt so groß werden soll(........) Da bin ich ja mal gespannt!!! Gruß, Uli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.