Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Vorstellung (https://molosserforum.de/f25-vorstellung/)
-   -   Neuer Molosser im Forum (https://molosserforum.de/vorstellung/5482-neuer-molosser-im-forum.html)

Balloo 14.01.2008 10:36

Neuer Molosser im Forum
 
Halli Hallo,
aus Zufall bin ich hier auf dieses Forum gekommen und wollte mich doch gleich mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Balloo und ich bin ein Broholmer. Ich wohne mitten im Pfälzer Wald mit meinen zwei Rudelführern: Uli & Jan!!! Da es unsere Rasse leider immer noch sehr selten gibt, wollte ich sie hier ein wenig vorstellen. Wenn ihr Interesse habt, schaut doch mal vorbei unter:

www.broholmer-balloo.de

Natürlich würde ich mich riesig über einen Eintrag in meinem Gästebuch freuen!!
So, und jetzt werde ich mich hier mal durch das Forum stöbern.....
Viele Grüße
Balloo:lach3:

Don 14.01.2008 10:41

Welche Seltenheit
super und willkommen hier ,hatte das Glück schon eine paar Rassevertreter
auf Shows zu bewundern .
Gruß Don :lach1::lach1::lach1::lach1::lach1::lach1:

Tyson 14.01.2008 12:11

:lach3: Hallo und :herz:lich Willkommen aus dem schönen Vorharz sagt Dir Manuela. Hast Du auch Bilder für uns? :lach1:

Grazi 14.01.2008 12:15

:lach3: Herzlich willkommen! :lach3:

Grüßlies, Grazi

Balloo 14.01.2008 13:12

Halli Hallo,
also das mit den Bildern muß ich erst ausprobieren........
Ansonsten bis jetzt nur die auf meiner Homepage.
Gruß, Balloo

Gast200912280002 14.01.2008 13:17

Hallo und :herz:lich willkommen auch von uns!
Den Broholmer hatten wir damals auch in der näheren Auswahl, da hat uns aber die Wartezeit von 4 Jahren abgeschreckt...

Liebe Grüße- Kati und das Rudel

ananda 14.01.2008 13:20

:herz:lich willkommen hier!

War schon neugierig, Eure HP gefällt mir sehr.

Gruß

Dagmar mit Ako:lach1:

Pinkdevil 14.01.2008 14:50

Hallo u Willkommen :lach1:

Balloo 14.01.2008 15:36

Halli Hallo,
danke für die vielen Willkommensgrüße.Ich bin hier noch ein bißchen am Ausprobieren....
Balloo

Angel06 14.01.2008 16:56

:lach1: und :herz: Willkommen :lach3:

Baby 14.01.2008 22:26

Hallo
 
Hallöchen:lach1:und Willkommen L.G.Petra:lach1:

Arthus 14.01.2008 22:33

ja auch von uns ein :herz:willkommen

GOLIATH 14.01.2008 22:39

:herz:lich Willkommen...Gruss Goliath:lach3:

Balloo 15.01.2008 16:37

Und hier versuche ich mal ein paar Bilder von Balloo einzustellen:
[img=http://img182.imageshack.us/img182/441/3413fo2.jpg]
Balloo als Welpe
Gruß, Uli

Balloo 15.01.2008 16:40

Hilfe, kann mir bitte jemand helfen wie das funktioniert???
Gruß, Uli

Balloo 15.01.2008 16:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halli Hallo,
nochmal von vorne:
Balloo als Welpe!

Balloo 15.01.2008 16:43

Balloo mit 3 Monaten:

Balloo 15.01.2008 16:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
3 Monate alter Broholmer Balloo

Balloo 15.01.2008 16:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Balloo mit 6 Monaten:

Balloo 15.01.2008 16:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Balloo im Schnee (7 Monate)

Balloo 15.01.2008 16:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und ein aktuelles:

Tyson 15.01.2008 18:13

:lach2: Hat sich aber toll entwickelt, Dein Balloo, er könnte mir auch gefallen, LG Manuela :herz:

Balloo 15.01.2008 22:33

Hallo, ich bin selbst mal gespannt, wie er sich weiterentwickelt. Wenn ich daran denke, kommt nächsten Monat wieder ein aktuelles Bild!
gruß,Uli

Gast200912280002 15.01.2008 22:58

:lach2: So ein hübscher Kerl!
Wo genau kann man den klauen kommen??:schreck::boese3:
Verblüffend die Ähnlichkeit mit unserem Balou:herz:
Wie groß und wie schwer ist er denn jetzt?
Liebe Grüße- Kati und das Rudel

Balloo 16.01.2008 09:04

Halli Hallo,
Balloo wiegt zur Zeit 46 Kilo und ist ungefähr 74 cm groß!
Und deiner?
Gruß, Uli

Pepa 16.01.2008 22:53

Hallo...
 
Von mir natürlich auch noch ein Herzlich Willkommen.
Man das ist ja echt ein Riese aber süß...

Tamy 16.01.2008 23:38

Schicker Kerl :lach2:

Herzlich Willkommen im Forum :lach3:

Balloo 19.01.2008 12:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halo, hier mal zum Vergleich, als er auf die Welt kam:

Anja 21.01.2008 16:43

Na das Welpenbild ist einfach nur zum klauen

Peppi 21.01.2008 17:51

Es soll ja tatsächlich Menschen geben, denen beim Einblick von Photos wie dem letzten NICHT das Herz aufgeht.

Nicht nachzuvollziehen. :herz:

Kannst Du mal was über die Rasse schreiben, bitte? Den Namen hab ich zwar schonmal gehört, aber wissen tue ich nix drüber.

Viel Spaß hier im Forum! :lach1:

Balloo 21.01.2008 18:28

Halli Hallo,
habe hier leider keine Rubrik für die Rassen gefunden, daher stelle ich hier mal die allgemeine Rassebeschreibung ein.Natürlich kann man das auch alles etwas vereinfacht auf meiner Homepage lesen(...)

DER BROHOLMER:

Ursprungsland: Dänemark
VERWENDUNG : Begleithund, Wachhund.
KLASSIFIKATION FCI: Gruppe 2 Schnauzer und Pinscher, Molosser und Schweizer Sennenhunde
Sektion 2. l Molosser, Doggenartige Hunde

GESCHICHTE:
Schon seit dem Mittelalter ist dieser Typ von Hunden bekannt, sie wurden zu jener Zeit für die Jagd auf Hirsche verwendet. Später setzte man sie hauptsächlich als Wachhunde für große Bauernhöfe und Landgüter ein. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden diese Hunde rein gezüchtet, und dank der Bemühungen des Grafen Sehested von Broholm, von dem die Rasse ihren Namen erhielt, nahm ihre Anzahl stetig zu. Nach dem Zweiten Weltkrieg starb die Rasse fast aus, aber um 1975 begann eine Gruppe von Engagierten, die sich später in der «Gesellschaft zur Wiederherstellung der Broholmer Rasse» organisierten, mit Unterstützung des Dänischen Kennel Klubs, die Rasse wiederzubeleben.

ERSCHEINUNGSBILD:
Großer Hund von Mastiff-Typ mit rechteckigem, kräftigem Gebäude und kraftvollem, ruhigem Bewegungsablauf. Seine Erscheinung wird geprägt durch eine mächtige Vorderhand: Der Kopf ist massiv und breit, der Hals mächtig und von etwas loser Haut bedeckt, die Brust ist breit und tief. In der Ruhestellung wird der Kopf recht tief und nach unten gebeugt getragen, und die Rute hängt säbelförmig herab. In der Bewegung wird sie höher, jedoch nicht oberhalb der Rückenlinie getragen. Bei Aufmerksamkeit oder in der Erregung wird der Kopf höher getragen und die Rute über die Horizontale angehoben.
WICHTIGE PROPORTIONEN: Schädel und Fang sind gleich
VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN): ruhig, gutartig, freundlich und dennoch wachsam
Der Hund muss sehr großes Selbstvertrauen zeigen.
KOPF: ziemlich groß und breit, schwer wirkend
OBERKOPF:
Schädel: breit und ziemlich flach; Die obere Begrenzungslinie des Schädels verläuft, etwas nach oben versetzt, parallel zu derjenigen des Fangs.
Stop : nicht zu ausgeprägt
Nasenschwamm : groß und schwarz
Fang: massiv; wirkt wegen der Schwere des Kopfes eher kurz; Ober- und Unterkiefer sind gleich lang
Lefzen hängend, aber nicht übertrieben ausgeprägt
Kiefer / Zähne: starke Kiefer mit gut entwickelter Muskulatur, Scheren- oder Zangengebiss
Augen: rund, nicht zu groß. Die Farbe variiert von heller bis dunkler Bernsteinfarbe. Der Ausdruck sollte großes Selbstvertrauen kennbar werden lassen.
Ohren: mittelgrosse, ziemlich hoch angesetzte Hängeohren (kopfnah)
Hals: sehr mächtig und muskulös, mit etwas, jedoch nicht übermäßig ausgeprägter, loser Kehlhaut

KÖRPER:
Obere Profillinie: gerade
Widerrist: kräftig und deutlich ausgeprägt
Rücken: ziemlich lang
Kruppe: mittellang, leicht abfallend
Brustkorb: mächtig und tief mit gut entwickelter Vorbrust
Rute: Eher tief angesetzt, breit an der Wurzel, wird hängend getragen und zeigt keinerlei Fahnenbildung oder Befederung. In der Bewegung wird die Rute bis zur Horizontalen angehoben, vorzugsweise jedoch nicht höher. Sie sollte nie über dem Rücken oder eingerollt getragen werden.

GLIEDMASSEN:
Vorderhand: Kräftige, gerade und stämmige Vorderläufe mit muskulösem Oberarm. Die Länge der Knochen und deren Winkelung zueinander sollte in Schritt und Trab einen freien, raumgreifenden Bewegungsablauf ermöglichen.
Oberarm: sehr muskulös
Ellenbogen: bewegen sich dicht am Körper
Unterarm: gerade und kräftig
Vordermittelfuß: nicht zu lang
Vorderpfoten: rundlich und fest zusammengefügt
Hinterhand: Kraftvolle und muskulöse Hinterläufe mit Winkelungen, die einen guten Schub bewirken. Von hinten gesehen sind die Läufe gerade und parallel.
Oberschenkel: kräftig und muskulös
Hintermittelfuß: nicht zu lang
Hinterpfoten: fest zusammengefügt; ähnlich den Vorderpfoten
GANGWERK: ruhig, mit gebeugter Haltung (Die natürlichen Gangarten sind Schritt und Trab.)
HAUT: gut pigmentiert und dick; insgesamt üppig, besonders am Hals
Haar: Kurz und dicht anliegend, mit dicker Unterwolle
Farbe: Gelb mit schwarzer Maske; Gold-Rot; Schwarz. Weiße Abzeichen an der Brust, an den Pfoten und an der Rutenspitze sind zulässig.

GRÖSSE UND GEWICHT:
Widerristhöhe: Rüden ca.75 cm; Hündinnen ca. 70 cm
Gewicht: Rüden 50 - 70 kg; Hündinnen 40 - 60 kg.

FEHLER:
Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte.
• Mangel an Substanz, Brusttiefe und Vorbrust
• zu leicht und zu elegant in Kopf und Gebäude
• Stop zu ausgeprägt; Fang zu leicht; Lefzenwinkel herabhängend
• Ohren zu groß oder zu klein; Rosenohren
• Rute zu hoch oder zu tief angesetzt; Haken- oder Knickrute
• langer, schwacher Mittelfuss; Spreizpfoten
• Kuhhessigkeit
• Bewegung zu leichtfüßig/elegant
• Fransen/Befederung an Schenkeln und Rute

AUSSCHLIESSENDE FEHLER :
• Quadratischer Körperbau; Ausgeprägter Mangel an Substanz
• Nasenschwamm andersfarbig als schwarz
• Rück- oder Vorbiss
• verschiedenfarbige Augen
• aufrecht getragene Ohren
• aufgerollt getragene Rute
• Fehlfarbe; langes Haar
• Nervosität, Schärfe oder Aggressivität


Gruß, Uli

Tatjana 22.01.2008 00:34

Hallo:lach1:,
das ist wirklich ein sehr schoener Hund,nur gut,dass ich so weit weg bin!!!!

nane202 22.01.2008 10:30

Hallo,

also mir geht es so wie Peppi...habe zwar schon mal den Namen gehört...aber noch keinen Broholmer gesehen...bin wirklich sehr auf die Entwicklung von Balloo gespannt...

Balloo 22.01.2008 12:54

Halli Hallo,
nur schade, daß bei uns hier keiner in der Nähe wohnt, dann könnten wir ja auch mal zusammen spazieren gehen!!!
Vielleicht sehen wir uns ja mal auf einer Ausstellung...
Gruß, Uli

Peppi 22.01.2008 13:06

Hallo Uli,

Der Papa sieht ja richtig klasse aus. Wie sind die Broholmer sonst so. Also was kann man darüber sagen - was über den Standard hinaus geht?

Sind es Kläffer, ambitionierte Jäger, Familienhunde, triebig, sturköpfig, welche Aufgabe könnte man ihnen geben - können die ziehen?

Kommt es in der Zucht auch hier und da zu Wesensproblemen? Wie sieht es mit der Gesundheit aus? Gibt's typische Krankheiten? Wie sieht das mit den Genen und Linienzucht aus??? Wie eng?

Und womit hat man die Rasse "wiederbelebt?" Hat man noch was eingekreuzt?

Interessierte Grüße,

Peppi:lach1:

Gast200912280002 22.01.2008 13:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verzeihung, hier das Bild nochmal richtigrum:

Knuddel 22.01.2008 20:30

:herz:lich willkommen,
süß der kleine (große)
:lach1:

Balloo 22.01.2008 21:10

Halli Hallo,
ist das ein süßer Knuddel!!!!!! Zum Verlieben...
Aber mal ehrlich , unsere beiden sehen sich ja richtig lich, nur hat mein Balloo mehr eine doggige Schnauze und dein Balou einen breuteren Schädel, oder nicht???
Uli

Balloo 22.01.2008 21:23

So, und jetzt nochmal zur Rasse der Broholmer:
also:
1).ein Kläffer ist er auf keinem Fall, er bellt wirklich nur, wenn es absolut nötig ist.Meiner Meinung nach könnte es sogar ein bißchen mehr sein, aber ich denke das kommt noch. Balloo´s Vater hatte auch ein gutes Bellen, als wir geklingelt haben, das hat gereicht.........Balloo hört auch sofort auf, wenn er merkt, daß es nichst schlimmes ist!
2). Jäger sind sie auch nicht, das haben zumindest die anderen ausgewachsenen Broholmer-Besitzer gesagt und Balloo macht zum Glück auch noch überhaupt keine Versuche... Er schaut immer nur und springt höchstens mal zum Spielen hinterher, man kann ihn aber noch super abrufen...
3). Broholmer sind absolute Familienhunde, das kann ich jetzt auch schon 100 % bestätigen. Sie sind sehr anhänglich , vor allem bei Frauen und wollen überall dabei sein. Ich denke, das ist sowieso Molosser-typisch! Sie sind sehr freundlich Kindern gegenüber und auch Fremden (was meinem Mann manchmal nicht so paßt.....wenn wir es mit unserem Großen Schweizer vergleichen).
4). Stur sind sie auf jeden Fall, jedoch kann ich nur meine Erfahrungen sagen und wenn ich es mit der Sturheit des Großen Schweizers vergleiche, ist es noch harmlos...
5). Aufgaben: Broholmer rennen sehr gerne, was ich anfänglich nicht so verstanden habe, denn sonst sind sie eigentlich sehr bequem. Man glaubt gar nicht, wie schnell die sind.... Und Wagenziehen waren und sind heute noch seine Aufgaben, da müssen wir aber noch ein bißchen warten...
6). Die Zuchtverordnungen sind sehr streng, alle Broholmer müssen nach Dänemark zum Wesenstest und auch die Dänen entscheiden dann wer wen decken darf. Das ist alles nicht so einfach..... Ich finde es aber gut, denn gerade bei seltenen Rassen ist es wichtig keine typischen Rasse-Krankheiten einzuzüchten........ Krankheiten sind mir zum Glück keine bekannt!!
7) Der Broholmer entstand damals in Dänemark aus einer Kreuzung von Mastiff und Dogge, daher wird er wohl auch heute noch Dänischre Mastiff oder Dänische Dogge genannt.....

so, ich hoffe, das hilft euch ein wenig weiter, die Erfahrungen müssen wir selber alle noch machen...
Gruß, Uli

Balloo 27.01.2008 19:48

Halli Hallo,
hier mal ein Bild von unserem Großen Schweizer :
http://img101.imageshack.us/img101/8384/cimg1575tg5.jpg

Gruß, Uli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22