Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 10:15
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Regi Beitrag anzeigen
Ich habe mir den Kopf zerbrochen, welche Rasse für uns wohl die richtige ist.
...
Na ja, ich komme wohl besser langsam zum Punkt:
Ich habe den Ca de Bou entdeckt, (FCI: Gruppe 2, Sektion 2, Nr. 249) falls der euch nichts sagt. Leider, vielleicht auch besser so, gibt es den nur selten. In Deutschland ist nur ein Züchter von dem FCI anerkannt. Allgemein findet man über die Rasse eher wenig und immer das Gleiche.
Hallihallo!
Aus welchem Grund bis du, nach dem Kopf zerbrechen, gerade auf den Ca de Bou gekommen? Warum ist ausgerechnet der Ca de Bou der richtige Hund für euch? Gefällt er dir vom Aussehen? Oder denkst du, er passt vom Wesen und Charakter gut zu euch?

Viel Spass hier!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 10:40
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

Natürlich gefällt er mir auch vom optischen. Über die Rasse findet man häufig dass er ruhig und selbstsicher ist, früher jedoch ein spanischer Kampfhund war und Bullenbeißen seine Aufgabe war, in Bayern und ich glaub auch in Brandenburg ist er auf der Liste. Ich habe mich auch noch nicht festgelegt. Momentan sammel ich eben noch infos. Deswegen habe ich ja auch um Hilfe gebeten.
Ich denke, dass Erziehung und Umgang einen großen Teil ausmachen, aber dass auch das Wesen der Elterntiere nicht nicht zu vernachlässigen ist. Ich bin dabei einige Züchter anzuschreiben und die nach dem Wesen auszuquetschen...
Ich habe bisher noch nie einen live erlebt oder gesehen, bin noch auf der Suche nach Ca de Bou-Herrchen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 11:32
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke, der Ca de Bou ist kein Anfängerhund.
Ich kenne einen - der kommt direkt aus Spanien. Er ist sehr "temperamentvoll".
Telefonier doch mal mit dem deutschen Züchter - der kann dir bestimmt viel über den Hund erzählen!

Auszug aus der Rassebeschreibung:
VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN) : Bei ruhiger Charaktergrundlage kann er sich unter Umständen auch mutig und tapfer verhalten; er ist mit den Menschen umgänglich und seinem Meister treu und anhänglich. Als Wach- und Schutzhund ist er unübertrefflich. In ruhiger Situation ist er vertrauensvoll und selbstsicher; in der Erregung ist sein Blick durchdringend.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 11:41
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

Dem Züchter (von den Pretorianern) habe ich von einigen Tagen gemailt, der hat jedoch noch nicht geantwortet. Wenn der sich die Tage nicht meldet, werd ich den anrufen. (bin hartnäckig).
Was ist denn mit diesen Ca de Bou aus Spanien? Können Sie das das Problem genauer beschreiben?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 11:46
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Regi Beitrag anzeigen
Was ist denn mit diesen Ca de Bou aus Spanien? Können Sie das das Problem genauer beschreiben?
Du. Es ist garkein Problem - er ist nur sehr temperamentvoll. Ausserdem mag er keine anderen Hunde - vor allem Rüden hat er zum Fressen gerne.
Das kann aber alles auch an der Erziehung liegen...ausserdem will ich nicht vion einem Hund auf die ganze Rasse schliessen!

Ruf den Züchter an - der ist der bessere Ansprechpartner.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 11:57
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

Noch eine Frage: Wie ist denn "Anfängerhund" zu definieren?
Sollte der erste hund klein sein, oder älter? Ich glaube auch ein Dackel oder Zwergpudel kann zum Terrorzwerg moutieren.
Kann man das pauschalisieren? Kann nicht vielleicht ein Anfänger, der sich bemüht und viel Zeit investiert, sich informiert, indem er sich ein Jahr zuvor schoh mit jeglichen Hundeerziehungsbüchern beschäftigt und sich eine klare Linie
erarbeitet vielleicht auch erfolgreicher sein, als ein vermeindlicher erfahrener Hundehalter, der aber um seinen Hund vielleicht weniger bemüht ist?
Mir ist doch klar, dass ein Welpe der zu mir kommt nicht mehr beherrscht als auf den Boden pinkeln. Ich bin nicht so naiv und glaub, das alle schon irgendwie von alleine laufen wird... Nein, mir ist klar, dass man Zeit, Gedult und
Konsequenz mitbringen muss, und viel Arbeit investieren muss, bis die Grunderziehung sitzt.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 12:09
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, stimmt. Du hast Recht: Man darf das nicht pauschalisieren! Für mich persönlich ist ein Golden Retriever ein typischer Anfängerhund. Er ist freundlich und offen, man muss nicht mit einem Schutz- oder Wehrtrieb oder nenn es, wie du willst, rechnen. Er ist verträglich gegenüber anderen Tieren und sehr gelehrig. So. Das war jetzt schön verallgemeinert, denn auch der GR kann ganz anders sein!
Kein Anfängerhund ist für mich z.B. ein Herdenschutzhund. Das ist auch verallgemeinert, weil es auch hier solche und solche gibt.

Keine Verallgemeinerungen mehr. Versprochen!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 12:21
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

unser Mastiff ist wahrscheinlich auch nicht der klassische Anfänger hund, aber wir kommen gut zurecht.
meinen letzten "eigenen" Hund hatte ich mit zwei Jahren, bin also jetzt nicht unbedingt die Hundefachfrau.
Aber ich habe es auch wie Regi gemacht, habe mich vorher intensiv mit der Rasse etc. beschäftigt und auch viel mit unserer Züchterin gesprochen, mit der wir schon mehr als ein halbes Jahr vor Geburt unseres Joshis Kontakt hatten und uns auch des öfteren ihr Rudel angeschaut haben

Da stand unsere Entscheidung dann ganz schnell fest.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 11:47
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hallo und Willkommen sagt Dir auch Manuela aus dem schönen Vorharz.Viel Spaß hier
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen

Geändert von Tyson (24.06.2008 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 18.04.2008, 11:54
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube, wir haben oder hatten auch einen Ca de Bou Besitzer? Vielleicht täusche ich mich auch.
Hier ist noch ein Link:
http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=6047
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22