Einzelnen Beitrag anzeigen
  #61 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 12:31
Benutzerbild von Simone
Simone Simone ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Standard

Zitat:
Zitat von Tigibaby Beitrag anzeigen
Am Stachel wird nicht geruckt(!!!) Das ist das schlimmste, was man machen kann. Und die Leine ist auch nicht immer eingehakt. Außerdem handelt es sich bei unserem nicht um einen Würger. Die gibt es nämlich auch als Halsband. Den Vergleich mit der Kandare im Pferdemaul finde ich gut. Gemacht für feinste Signale. Hake ich den Stachel ein, weis Tigi, das jetzt "Gehorsam" angesagt ist. So ist es jetzt. Das hin zu kriegen war allerdings Trainingsarbeit von fast 3 Jahren. Vielleicht habe ich mich bei einigen Antworten etwas falsch ausgedrückt? Tigi ist inzwischen ein einigermaßen gut an der Leine gehender Hund.(Solange sie nicht von "DERTUTNIX", oder von "DIEWILLNURSPIELEN" überrumpelt wird. Oder ihr mal wieder eine kleine "Fußhupe" an der Kehle hängt. Ist tatsächlich mal passiert!!!)

Hallo!

Soweit ich mich auskenne, gibt es Stachelhalsbänder "nur" als Halsbänder. Als Würgehalsbänder habe ich sie noch nie gesehen. Mit den Würgehalsbändern - die ich ja zuerst genannt habe - wollte ich nur grundsätzlich auf einer weiteres Erziehungshilfsmittel hinweisen, was ich schrecklich finde.

Wie benutzt Du denn bitte das Stachelhalsband sonst? Es ist nicht eingehackt und Du ruckst nicht, aber Dein Hund weiß, dass Gehorsam angesagt ist, sobald er es trägt? Wie funktioniert das denn? Warum sollte Dein Hund beim Stachelhalsband plötzlich hören, wenn er ohne nicht hört, wenn Du es sowieso nicht einsetzt?

Zudem möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Du es offensichtlich doch nicht richtig genutzt hast, denn das Ziel jeder Erziehung sollte ja sein, dass Dein Hund hört, weil Du es so willst und nicht, dass er hört, weil er das Halsband trägt. Du schreibst:

Hake ich den Stachel ein, weiß Tigi, dass Gehorsam angesagt ist.

Gehorsam sollte meiner Ansicht nach immer angesagt sein und nicht nur dann, wenn Dein Hund solch ein Halsband trägt. Er soll doch auf Dich hören und nicht hören, weil er Angst vor dem Halsband hat! Ich würde Dir wirklich zu einer alternativen Trainingsmethode raten und denke, dass Du nach 3 Jahren Arbeit bei einer konsequenten Erziehung ohne solche Strafmaßnahmen erfolgreicher gewesen wärest.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten