![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Hallo! Soweit ich mich auskenne, gibt es Stachelhalsbänder "nur" als Halsbänder. Als Würgehalsbänder habe ich sie noch nie gesehen. Mit den Würgehalsbändern - die ich ja zuerst genannt habe - wollte ich nur grundsätzlich auf einer weiteres Erziehungshilfsmittel hinweisen, was ich schrecklich finde. Wie benutzt Du denn bitte das Stachelhalsband sonst? Es ist nicht eingehackt und Du ruckst nicht, aber Dein Hund weiß, dass Gehorsam angesagt ist, sobald er es trägt? Wie funktioniert das denn? Warum sollte Dein Hund beim Stachelhalsband plötzlich hören, wenn er ohne nicht hört, wenn Du es sowieso nicht einsetzt? Zudem möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Du es offensichtlich doch nicht richtig genutzt hast, denn das Ziel jeder Erziehung sollte ja sein, dass Dein Hund hört, weil Du es so willst und nicht, dass er hört, weil er das Halsband trägt. Du schreibst: Hake ich den Stachel ein, weiß Tigi, dass Gehorsam angesagt ist. Gehorsam sollte meiner Ansicht nach immer angesagt sein und nicht nur dann, wenn Dein Hund solch ein Halsband trägt. Er soll doch auf Dich hören und nicht hören, weil er Angst vor dem Halsband hat! Ich würde Dir wirklich zu einer alternativen Trainingsmethode raten und denke, dass Du nach 3 Jahren Arbeit bei einer konsequenten Erziehung ohne solche Strafmaßnahmen erfolgreicher gewesen wärest.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Bei manchem was ich hier höre, stellen sich mir die Nackenhaare hoch.
Nicht zu fassen! (Simone, damit meinte ich jetzt nicht Dich)
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
|
|||
![]() Zitat:
Die wurde mit Teletakt erzogen. Hat ein paarmal geknallt und dann hat sie gehört. Natürlich hatten die Halter vorher alles Mögliche ausprobiert, aber die Gute ging über die Dörfer wenn sie abgeleint war - jagen! Auch nach der Schocktherapie hat Hundi nur auf's heranrufen gehört, wenn das Ding am Hals war. Die Folge, war das die Halter irgendwann resigniert haben und das Ding im Freilauf einfach drangelassen haben. Die hatten aber noch nichtmal die Fernbedienung dabei, weil das alte Mädchen gehört hat wie eine eins. Und die sah alles andere als ängstlich aus. Und bitte - man sieht es einem Hund schon an, wie er auf einen Befehl reagiert. Mit dem Teil war sie Vorzeigehund. Dann kam das Verbot und die ersten Anfeindungen von Tierfreunden. Seit dem war dann wieder Leinenlaufen angesagt, weil so ein jagender AmStaff nach dem Jahr 2000 ist ja auch irgendwie doof... ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Danke Peppi!!! Teletack kam für uns nie in Frage. Deswegen Stachel. Siehe "letztes Kommentar" Von "Tigibaby" unter "Allgemeines". Wir sind wohl die absolut "unmöglichen Hundehalter" weil wir unseren Hund mit Hilfe eines "Stachelhalsbandes" erzogen haben. (Und es gibt auch Würger, das sind die mit "Stop", wir haben ein "Halsband". Kennt wohl keiner, oder was?)
|
![]() |
|
|