Einzelnen Beitrag anzeigen
  #63 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 12:39
Benutzerbild von Suse
Suse Suse ist offline
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Zum einen werden sie leider - und das sehe ich immer wieder - als Erziehungshalsbänder genutzt, d.h. es wird an dem Halsband gezerrt und der Hund wird gewürgt, was ich schrecklich finde.
.....
In einem solchen Fall kann man das Halsband als Hundehalter nicht einmal mehr öffnen! Ich habe leider schon von einem Falls gehört, bei dem ein Hund durch solch einen Unfall zu Tode gekommen ist und der Besitzer nichts machen konnte.
Ja den ersten fall sehen wir auch regelmaessig, obwohl es weniger geworden ist seit die grossen Tiergeschaefte hier die Halsbander nicht mehr verkaufen.

Ich sehe die potentielle Gefahr die du ansprichst, aber im Vergleich zu anderen Riskiken die Hund der spielt und rennt nun mal hat sehen wir sie als nicht sehr hoch an. In den Hals beissen und sich so zu verhaken ist bei unseren Hunden beim Spielen nicht so angesagt, und durch ihre groesse ist die gefahr sich im Wald zu verhaken auch nicht sooo hoch. Ich will es nicht abtun, aber im Verhaeltniss zu anderen Risiken (Giftkoeder fuer Fuechse im Wald, die Gefahr einfach so zu stuerzen, broeckelige Stoeckchen) halten wir es fuer vertretbar.
Mit Zitat antworten