Einzelnen Beitrag anzeigen
  #67 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 21:30
Nena Nena ist offline
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Zitat:
Zitat von Suse Beitrag anzeigen
Wenn ich das bei unserem Rottweiler machen wuerde (nicht das sie schoen genug zum Austellen ist) waere sie ziemlich snell weg. Denn ein Halsband das ueber den Kopf passt zum Anziehen wuerde sie ganauso schnell wieder ausziehen. Normalerweise ist sie etwas erhhhhm einfach gestrickt. Aber Halsbaender ausziehen kann sie ganz toll.
Naja, meine Hunde kommen schon freiwillig mit mir mit. Da ist nie einer raus geschlüpft.

Man kann ein Gliederkettenhalsband auch passend zur Halsweite kaufen, es nicht zur Schlaufe durchziehen und den Karabiner der Leine in beide Ringe haken. Dann wäre es nicht weiter, als ein normales Halsband aus Leder oder Nylon. In Prüfungen geht das aber nicht, wg. der Freifolge.

Wollte nur gesagt haben, das diese Art Halsband nicht sooo gruselig ist, wie dargestellt wurde. Schon gar nicht, wenns in Prüfungen verlangt wird. In Prüfungen umgeht man so z.B. Manipulationen am Leder- oder Nylonhalsband. Soll ja schon Leute gegeben haben, die diese von innen mit piecksigen Dingen "getunt" haben, weil man ja mit Stachler in Prüfungen nicht führen darf und der Hund ohne nicht "gut" genug läuft. Böse Menschen haben oft böse Ideen!
Erschreckend genug, das man die Kettenhalsbänder aus solchen Gründen vorschreiben musste.
Mit Zitat antworten