Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 21:30
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Zitat:
Zitat von Suse Beitrag anzeigen
Wenn ich das bei unserem Rottweiler machen wuerde (nicht das sie schoen genug zum Austellen ist) waere sie ziemlich snell weg. Denn ein Halsband das ueber den Kopf passt zum Anziehen wuerde sie ganauso schnell wieder ausziehen. Normalerweise ist sie etwas erhhhhm einfach gestrickt. Aber Halsbaender ausziehen kann sie ganz toll.
Naja, meine Hunde kommen schon freiwillig mit mir mit. Da ist nie einer raus geschlüpft.

Man kann ein Gliederkettenhalsband auch passend zur Halsweite kaufen, es nicht zur Schlaufe durchziehen und den Karabiner der Leine in beide Ringe haken. Dann wäre es nicht weiter, als ein normales Halsband aus Leder oder Nylon. In Prüfungen geht das aber nicht, wg. der Freifolge.

Wollte nur gesagt haben, das diese Art Halsband nicht sooo gruselig ist, wie dargestellt wurde. Schon gar nicht, wenns in Prüfungen verlangt wird. In Prüfungen umgeht man so z.B. Manipulationen am Leder- oder Nylonhalsband. Soll ja schon Leute gegeben haben, die diese von innen mit piecksigen Dingen "getunt" haben, weil man ja mit Stachler in Prüfungen nicht führen darf und der Hund ohne nicht "gut" genug läuft. Böse Menschen haben oft böse Ideen!
Erschreckend genug, das man die Kettenhalsbänder aus solchen Gründen vorschreiben musste.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 22:26
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard

Schade das die stachelhalsbänder nicht verboten sind ,sonst würden viele kein wort davon verlieren (austria und swiss ist es verboten) zum glück gibt es noch die Wasserstrahlhalsbänder.
Lola:um genau zu sein 180 euro,so wie das lederband von bentaiga

Geändert von cane de presa (17.12.2008 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 22:48
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Ich glaube, auch ein verbot würde manche Menschen nicht von der Benutzung abhalten. Verboten ist ja auch sonst ne Menge, und es wird trotzdem gemacht.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.12.2008, 11:42
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard

Zitat:
Zitat von Nena Beitrag anzeigen
Naja, meine Hunde kommen schon freiwillig mit mir mit. Da ist nie einer raus geschlüpft.

Man kann ein Gliederkettenhalsband auch passend zur Halsweite kaufen, es nicht zur Schlaufe durchziehen und den Karabiner der Leine in beide Ringe haken. Dann wäre es nicht weiter, als ein normales Halsband aus Leder oder Nylon. In Prüfungen geht das aber nicht, wg. der Freifolge.
Janna ist ein Umstaendehalber, sie hat in der Hinsicht ungeahnte Talente....
Ich kann das Argument das man bei dem halsbaendern den hals besser sieht zum teil nachvollziehen. Aber soo arg viel verdeckt ein schmaleres lederhalsband dann doch nicht, oder?
Ich hoffe das die Leute die zu solchen Pruefungen antreten so fit in Hundetraining sind das sie die "haertern" Erziehungsmethoden ohnehin nicht brauchen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22