Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39 (permalink)  
Alt 14.08.2009, 11:44
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Waldbesuche- unterschiedliche Auflagen der Bundesländer

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Jo - gleiches gilt für von Jägern angeschossene Rehe und Wildsäue, für Frischlinge, an denen Jagdhunde "wildscharf" gemacht werden, für Marder und Füchse in Abzugeisen und für Szenarien bei Treibjagden oder Nachsuchen.
Leben und leben lassen...

Aber wenn ein Hund nicht "wildsicher" ist, dann darf er einfach nicht von der Leine oder Schleppleine. Ohne Wenn und Aber.
Aber nicht, um es irgendwie der Jägerschaft "Recht zu machen", sondern schlicht und ergreifend zum Schutz des Ökosystems Wald und zum Schutz der Waldbewohner.
Stimmt, sehe ich genau so..

In meiner Gegend ist es halt so, dass die mir bekannten Jäger in Ordnung sind und keine Hunde abknallen. Das muss aber nicht heißen, dass ich automatisch Treibjagden gut finde.
Ich hatte auch schon mal ein unschönes Erlebnis mit einem Jäger in einer anderen Gegend. Deshalb sagte ich ja, man sollte es nicht verallgemeinern. Es gibt immer solche und solche, egal ob Hundehalter, Jäger oder Politiker.. Das zieht sich doch durch alle Schichten.

Jeder Einzelne sollte halt mehr Rücksicht auf den anderen nehmen.
Mit Zitat antworten