Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26 (permalink)  
Alt 08.11.2009, 18:52
Benutzerbild von WerWieWas
WerWieWas WerWieWas ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: OFF
Beiträge: 50
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

In Polen war das ganz schlimm, dort hat jeder Hund den ich in Krakau gesehen habe ein Stachelhalsband getragen. Ob Schäferhund oder Pinscher, gar ein Chihuahua trug eins am Hals.

Ob das die billigsten Halsbänder dort sind? Hm.

Dabei hat Polen echt ein tolles Angebot in seinen Zoogeschäften. Halsbänder in Hunterqualität für einen Appel und n Ei.

Allerdings gehöre ich zu den Leuten die lieber einen aggressieven Hund an einem Stachelhalsband sieht und der so gehalten werden kann, als einen an einem gepolstertem Geschirr, bei dem der Besitzer hinterherschleift und der Hund sich einen anderen krallt.

Desweiteren soll ein Stachelhalsband kein Dauerzustand sein.

Ob man damit arbeiten muss, ist die andere Frage.

Kettenwürger sind m.E. nach noch schlimmer, sie drücken dem Hund die Luft ab, man würgt seinen Hund wortwörtlich.
Das ist dann frech, wenn ein Würger das Stachelhalsband verteufelt. Schon ein bisschen lächerlich. Oder manche rucken an der Leine ihres Hundes, reissen am Halti, geben dem Hund einen "Klaps", haben die Erziehungsgeschirre, die die Achsels des Hundes einschneiden, Anti-Bell-Halsbänder, die den Hund gnadenlos und ständig maßregeln, selbst wenn ein Hund in der Nähe bellt. Und dann beschimpft ein Tierquäler einen anderen als Tierquäler.

Wie man seinen Hund erzieht sollte man mit sich selbst ausmachen und individuell auf jeden Hund eingehen.
Mit Zitat antworten