Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.11.2009, 17:52
Benutzerbild von WerWieWas
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: OFF
Beiträge: 50
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

In Polen war das ganz schlimm, dort hat jeder Hund den ich in Krakau gesehen habe ein Stachelhalsband getragen. Ob Schäferhund oder Pinscher, gar ein Chihuahua trug eins am Hals.

Ob das die billigsten Halsbänder dort sind? Hm.

Dabei hat Polen echt ein tolles Angebot in seinen Zoogeschäften. Halsbänder in Hunterqualität für einen Appel und n Ei.

Allerdings gehöre ich zu den Leuten die lieber einen aggressieven Hund an einem Stachelhalsband sieht und der so gehalten werden kann, als einen an einem gepolstertem Geschirr, bei dem der Besitzer hinterherschleift und der Hund sich einen anderen krallt.

Desweiteren soll ein Stachelhalsband kein Dauerzustand sein.

Ob man damit arbeiten muss, ist die andere Frage.

Kettenwürger sind m.E. nach noch schlimmer, sie drücken dem Hund die Luft ab, man würgt seinen Hund wortwörtlich.
Das ist dann frech, wenn ein Würger das Stachelhalsband verteufelt. Schon ein bisschen lächerlich. Oder manche rucken an der Leine ihres Hundes, reissen am Halti, geben dem Hund einen "Klaps", haben die Erziehungsgeschirre, die die Achsels des Hundes einschneiden, Anti-Bell-Halsbänder, die den Hund gnadenlos und ständig maßregeln, selbst wenn ein Hund in der Nähe bellt. Und dann beschimpft ein Tierquäler einen anderen als Tierquäler.

Wie man seinen Hund erzieht sollte man mit sich selbst ausmachen und individuell auf jeden Hund eingehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 02:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Zitat:
Zitat von WerWieWas Beitrag anzeigen
Wie man seinen Hund erzieht sollte man mit sich selbst ausmachen und individuell auf jeden Hund eingehen.
Nö. Irgendjemand muss doch die Tiere schützen. Ich bin froh das es Regeln für den Umgang mit Tieren gibt. Das eröffnet Handlungsspielraum.

Wo kämen wir denn hin, wenn jeder seinen Hund halb tot prügeln "dürfte" weil er das für eine vernünftige Erziehung hält.

Etwas kurz gedacht...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 05:45
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Zitat:
Zitat von WerWieWas Beitrag anzeigen

Wie man seinen Hund erzieht sollte man mit sich selbst ausmachen und individuell auf jeden Hund eingehen.
Nein !!! Denn mit dieser Logik müsste ich auch zusehen, wenn Kinder geschlagen werden usw.

Außerdem verbitte ich mir, dass du durch die Hintertüre behauptest jeder würde seinen Hund quälen.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 07:49
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Außerdem verbitte ich mir, dass du durch die Hintertüre behauptest jeder würde seinen Hund quälen.
Gemach... Ich glaube nicht, dass WerWieWas das damit sagen wollte....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 08:17
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Zitat:
Zitat von WerWieWas Beitrag anzeigen

Kettenwürger sind m.E. nach noch schlimmer, sie drücken dem Hund die Luft ab, man würgt seinen Hund wortwörtlich.
Das ist dann frech, wenn ein Würger das Stachelhalsband verteufelt. Schon ein bisschen lächerlich. Oder manche rucken an der Leine ihres Hundes, reissen am Halti, geben dem Hund einen "Klaps", haben die Erziehungsgeschirre, die die Achsels des Hundes einschneiden, Anti-Bell-Halsbänder, die den Hund gnadenlos und ständig maßregeln, selbst wenn ein Hund in der Nähe bellt. Und dann beschimpft ein Tierquäler einen anderen als Tierquäler.

Wie man seinen Hund erzieht sollte man mit sich selbst ausmachen und individuell auf jeden Hund eingehen.
Ich finde die Aussage richtig.
Erziehung sollte Erziehung sein und ein Hilfsmittel nicht als Dauerzustand benutzt werden.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 08:40
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Ich glaub auch nicht, daß die Aussage von Werwiewas hier sein sollte:
Jeder schlägt und massregelt seinen Hund so wie es jeweils passt

__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 09:18
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Wenn man schreibt, jeder (Mensch) kann/soll frei entscheiden können WIE er seinen Hund erzieht - ist das eine in Betracht kommende Möglichkeit.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.11.2009, 18:54
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
Ich finde die Aussage richtig.
Erziehung sollte Erziehung sein und ein Hilfsmittel nicht als Dauerzustand benutzt werden.
Das trifft´s eigentlich.
Klar ist es für den Hund angenehmer, sich ins Lederhalsband zu stemmen als von nem Stachler oder Kettenzug (in der Anfangszeit, weil...auch daran gewöhnt er sich) gebremst zu werden.
Jeder Hund hat Lernphasen, ein Leben lang. Der eine lernt generell schnell, der andere hat nen Sturkopp oder tut sich unbedarft schwer.
Auch wir arbeiten mit Dobi Hugo auf dem Platz mit Kette (schon mal erwähnt).
Nicht jeder Hund lernt absolut durch Leckerlies. Da gibt´s Kandidaten, die lehnen Fressi ab, Hauptsache mit´m Kopp durch die Wand.
Bei den Kameraden gilt Stufe 2, aber wie eingangs erwähnt:
Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
Ich finde die Aussage richtig.
Erziehung sollte Erziehung sein und ein Hilfsmittel nicht als Dauerzustand benutzt werden.
Meine Meinung und weg,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22