Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37 (permalink)  
Alt 10.11.2009, 01:29
Benutzerbild von WerWieWas
WerWieWas WerWieWas ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: OFF
Beiträge: 50
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Ich meine ich könnte es nicht mit mir vereinbaren, meinen Hund zu treten und zu schlagen, damit er parriert. Dafür habe ich ein Gewissen und Respekt.

Tierquälerei ist in manchen Augen eine Hand voll Frolic. In anderen ein Hundemantel gegen Kälte.

Wenn ich sehe, dass kleine kläffende Yorkies an ihren Flexileinen so heftig zurück gezogen werden, dass sie mehrere Überschläge machen, geht das in meinen Augen stark in die Richtung der TQ.

Hundetrainer raten, zieh den Hund am Halsband hoch, als Negativ Reiz. Ich behaupte, stell dich auf den Stuhl leg dir einen Strik um den Hals um spring, weil du zu einem anderen völlig verängstigt sagtest " Lass mich jaaaah in Ruhe"

Ich wurde darmals blöd angemacht, weil mein Hund ein umgedrehtes Stachelhalsband trug. Das war nur zum Schutz, da immer wieder der selbe Hund auf ihn los ist. Einmal wollt er ihm an den Hals, biss in die Stacheln, jaulte und lief die nächten Begegnungen einen Bogen um meinen Hund.
Die Leute sagten, das ich an meinem Hund Tierquälerei betreibe, obwohl die Stacheln nach außen zeigten, niemals nach innen. Naja es gibt auch die gnadenlosen Besserwisser...
Mit Zitat antworten