|
|
|||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Wenn man schreibt, jeder (Mensch) kann/soll frei entscheiden können WIE er seinen Hund erzieht - ist das eine in Betracht kommende Möglichkeit.
|
|
||||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Verantwortlich ist jeder immer selbst für sein Handeln.
Ich weis, das mein Rucken am Lederhalsband auch nicht toll ist für meinen Hund. Aber ganz ohne geht es nicht immer.
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
|||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Das ist doch nicht der Punkt. Es muss doch jemand Grenzen setzen bei den Typen die da draussen rumlaufen.
Ich bin auch froh über jede Auflage bei der Nutztierhaltung, Unterbringung von Tieren in Zoos, Auflagen beim Sport mit Tieren, Tiere auf Bühnen, im Fernsehen,... Man kann doch nicht sagen, jeder darf mit seinem Tier umgehen wie es ihm passt. Zumindest 2009... |
|
||||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Na, Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Ich sehe so viel Leid, das Tieren zugefügt wird (nicht immer böswillig) und ich kann nur hoffen, daß es wenigstens gelegentlich etwas bringt, den einen oder anderen in einem Forum mit Worten zu bekehren.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
...ich hab gesehen, daß die Links zur Hundezeitung gehen wieder:
http://www.hundezeitung.de/top2/top-71.html Diesen Artikel zum Thema Erziehungshilfen in Form von Stachel etc fand ich ganz aufschlussreich...
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Ich meine ich könnte es nicht mit mir vereinbaren, meinen Hund zu treten und zu schlagen, damit er parriert. Dafür habe ich ein Gewissen und Respekt.
Tierquälerei ist in manchen Augen eine Hand voll Frolic. In anderen ein Hundemantel gegen Kälte. Wenn ich sehe, dass kleine kläffende Yorkies an ihren Flexileinen so heftig zurück gezogen werden, dass sie mehrere Überschläge machen, geht das in meinen Augen stark in die Richtung der TQ. Hundetrainer raten, zieh den Hund am Halsband hoch, als Negativ Reiz. Ich behaupte, stell dich auf den Stuhl leg dir einen Strik um den Hals um spring, weil du zu einem anderen völlig verängstigt sagtest " Lass mich jaaaah in Ruhe" Ich wurde darmals blöd angemacht, weil mein Hund ein umgedrehtes Stachelhalsband trug. Das war nur zum Schutz, da immer wieder der selbe Hund auf ihn los ist. Einmal wollt er ihm an den Hals, biss in die Stacheln, jaulte und lief die nächten Begegnungen einen Bogen um meinen Hund. Die Leute sagten, das ich an meinem Hund Tierquälerei betreibe, obwohl die Stacheln nach außen zeigten, niemals nach innen. Naja es gibt auch die gnadenlosen Besserwisser... |
|
||||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Wieder mal einen Beitrag von der Insel... seit ich hier lebe habe ich kein einziges Stachelhalsband gesehen. Sie sind wohl nicht illegal aber duerfen nicht offen verkauft werden. Verhindern kan man sie siche rnie komplett aber es ist schoen zu sehen das wohl wirklich, wirklich wenige Hunde noch diese Halsbaender haben.
Haltis sieht man hier leider oft als Dauerloesung, ich finde sie nicht huebsch aber wenn sie passen kein grosses Thema. Leider passen sie oft bei Molossern nicht so gut und sind dann schnell unangenehm Nahe am Auge dran. |
|
||||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Gewalt ist immer schlecht! Und sollte auch gegen Hunde genauso bestraft werden, wie gegen Mitmenschen!
Stachelhalsbänder sind ne Quälerei und zeugen nur für menschliches Unvermögen und gehören verboten! Haltis finde ich nicht schlimm. Als Dauerlösung sicher ungeeignet, aber tun doch keinem weh (wenn sie richtig sitzen, wie Suse auch sagt). Ich führe meinen Hund auch hin und wieder mit Halti. An stark befahrenen Straßen etc. fühle ich mich damit sicherer, falls er seine 5 Minuten kriegt und in jede Richtung immer bis zum Leinenende rennt und Kreise um mich dreht. Dann lässt er sich nämlich gerade bei nassem Gehweg echt schwer halten und so ne Aktionen macht er mit Halti nicht. Aber ne Dauerlösung wird und ist das bei uns nicht. Richtiges an der Leine laufen will geübt sein und das geht ohne Halti auch besser. Mein Hundetrainer hat mir gestern gezeigt, wie das funktioniert und das klappt prima. So lange er aber noch ungestüm ist und unangemeldet mal rumspinnt, werde ich noch hin und wieder (wenn ich an stark befahreren Straßen mit ihm laufe z. B. zum Supermarkt) auf das Halti zurückgreifen. Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn er sich losreißt und auf die Straße rennt... also ich bin PRO Haltis, aber nicht als Dauerlösung, weil man zu faul zum Lernen ist! |
|
||||
AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung
Zitat:
Das ist ja mal ne interessante Verwendungsart für diese Art von Halsbändern. Gut, in gewisser Hinsicht auch Tierquälerei, dem Beisser hats sicher weh getan. Aber deinen hast damit ja nur beschützt. Auf Ideen muss man kommen ;-) |
|
|