Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 21:44
Benutzerbild von Simone
Simone Simone ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Standard AW: Rüden verträglichkeit

Zitat:
Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
Aber mich interessiert ob kastrierte Rüden von haus aus verträglicher sind oder ist das nur ein Mythos!
Hallo!

Das kommt auf die Ursache für die Rüdenunverträglichkeit an. Mein damaliger Oso z.B. hatte nach der Pubertät mit einigen, dominanteren unkastrierten Rüden Probleme. Er hatte aber nie Schwierigkeiten mit Hündinnen, Kastraten oder zurückhaltenden Rüden. Nach seiner Kastration kam es zu einer Besserung. Zum einem wurde er seltener von den entsprechendem Rüdentyp angegangen, zum anderen war aber auch er freundlicher im Kontakt. Er war nach der Kastration nicht mit jeden "gut Freund", aber es kam deutlich seltener zu unfreundlichem Rüdengehabe.

Mit einer solchen Verhaltensänderung nach Kastration kannst Du allerdings erst nach Monaten rechnen. Die Hormone müssen sich ja erst umstellen.

Falls Du aber beispielsweise einen unsicheren und noch sehr jungen Hund kastrierst, kann es durch die Kastration auch zu einer Zunahme der Unsicherheit und somit auch einer Zunahme von Unverträglichkeit kommen.

Somit kann man nicht pauschal sagen, dass jeder Kastrat verträglicher ist.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten