Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18 (permalink)  
Alt 10.02.2010, 10:41
Benutzerbild von bobbie
bobbie bobbie ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
...
Wenn man nun ganz bewusst den Hund in einer anderen Gemeinde meldet, obwohl der Hund woanders gehalten wird, reicht eine anonyme Anzeige und es gibt richtig Ärger... und in diesem Fall hat man keine Chance, ungeschoren davon zu kommen. Wenn man Glück hat, bekommt man nur eine saftige Steuernachzahlung... gerade bei Listenhundhaltern kann es aber gravierendere Auswirkungen haben, wie die Aberkennung der zur Haltung notwendigen Zuverlässigkeit und somit schlimmstenfalls den Einzug des Hundes!

Grüßlies, Grazi
Yepp, deshalb sollte man dies (wie Du schon sagst ) NIEMALS bei Listis machen;

bei anderen Rassen gehts auch nur bei ganz engen Verwandten wie z. B. Eltern oder TATSÄCHLICHER Betreuung bei Berufstätigen durch einen Hundesitter, eben diese "Betreuungsschiene". Aber das auch nur, wenn keine zu große Entfernung zwischen beiden Wohnorten besteht.

LG Bobbie
Mit Zitat antworten