Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:01
hugobär hugobär ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Pforzheim
Beiträge: 89
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Hallo Saskia,

Ich hab das jetzt mal flott gelesen und wollte dich mal fragen ob Sanny schon mal auf Panostitis getestet wurde.

Vieleicht kennst du ja die Geschichte von Hugo,dem Cane Corso von der Züchterin aus der Antike?

Hugo ging es sehr sehr schlecht und konnte bei seinem Letzten Schub überhaupt gar nicht mehr laufen. Er konnte tagelang noch nicht mal mehr aufstehen.
Ich bin von Tierarzt zu Tierarzt gerannt und war auch fix und fertig. Im März habe ich ihm dann die Knochen aufbohrenlassen und seitdem läuft er wie ne zwei
nicht perfekt und wenn er denn ganzen Tag draußen war wieder schlechter,aber viel viel besser als vorher.

Ich habe viel über Panostitis gelernt und mich gut informiert.
Da Panostitis leider noch nicht richtig erforscht ist wissen auch nur Teilweise Tierärzte darüber gut bescheid und viele sagen es würde nur in der wachstumsphase kommen, dabei gibt es auch einige Hund die es erst mit zwei oder drei Jahren bekommen.
Es gab schon fälle da waren die Hunde schon fünf Jahre alt.

Wie das zustande kommt ist da auch noch nicht durch, aber es gibt diese Fälle wirklich.
Irgendwo hat sich im Wachstum eine Fuge nicht richtig geschlossen und bereitet dann auch einem Erwachsenem Hund Probleme.

Ich hatte großes Glück,weil ich herausgefunden habe das ein Tierazt aus China in München war,der dieses Thema schon lange untersucht.
Tierärzte in Deutschland konnten mir kaum weiterhelfen und sagten immer nur das geht weg.
Ja ja super das geht weg, aber wann?
zwei Tierärzte sagten mir sogar das beste wäre denn Hund einzuschläfern

Deshalb wollte ich dir nur mal den Tipp geben, vieleicht könntes es ja auch Schmerzen in den Knochen sein.
Mit Zitat antworten