Also ich denke Unsicherheit, weil Sie bei den Geräuschen aufschreckt und brummt, knurrt oder bellt (2-3 Mal).
Wenn das Herrchen mit zuhause ist, entspannt sie sich schneller und schläft auch richtig fest ein.Wenn Frauchen alleine ist, findet der Hund nicht wirklich Ruhe.Deswegen bin ich der Meinung , das der Hund hier die "Aufpasserrolle" übernimmt.Man merkt das das den Hund überfordert.
Das mit dem Besuch ist natürlich wieder was Anderes.Wenn ich zu Besuch bin, kriegt Sie keine Beachtung bis sie sich zu gegebener Zeit ruhig und devote nähert.Dann begrüße ich sie ebenfalls ruhig und kurz.Das klappt aber nur bei Leuten wie mir..durch meine Körpersprache ist sie auch nicht frech oder aufdringlich sonder "nur"freundlich.
Bonsais Ansätze sind super, aber das ist meist kaum zu meistern.
Andere Besucher wurden auch schon angehlaten sie nicht zu beachten,dann gehts nach ner Zeit..aber kommt einer dazwischen ist alles hinüber.das kann es ja nicht sein.Deswegen sucht sie nach einem anderen Ansatz.Etwas muss Sie verändern unabhängig vom Besuch.Der Hund muss auf sie hören, da kann ein fremder noch so interessant sein.
Leckerlies wurde schon bei jedem klingel Geräusch auf die Decke geworfen aller Martin Rütter, meine Freundin ging hundert Mal am Tag zur Tür klingelte, begrüßte Menschen die nicht das waren
![*zwinker*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/wink-new.gif)
der Maus mekrte schnell das es keinen echten "Besuch" gab und das klingeln nichts mehr bedeutet.Bis der erste echte Mensch wieder klingelte!
Auch an die Leine nehmen, Sitz lassen etc....alles haben sie schon durch.Ich weiß auch nicht weiter.
Sie benötigt etwas kurzeres einen super Tip, den gibt es vielleicht oder etwa nicht?
Ich will dazu sagen, meine Freundin ist eine super Hundefrauchen.Der andere Hund ist ein Molosser (Bullmastiff/Mastino-Mix), also vom Wesen schon mal ruhiger.Sie hat beide Hunde ansonsten gut im Griff sie hören ohne Leine und und und.Die Hündin ist einfach nervös und diese Beiden Sachen sind die einzigen "kleinen" Problme die man mit ihr hat.Sie ist sont wunderbar..
@Peppi.Tja dann wäre ja alles super.Sie hat ihre Aufgabe gemeistert und alles ist gut.Sie ist nur leider kein Wachhund , sie schlägt zwar an wenn eine Fremde Person am Tor steht, hält aber Abstand und bellt das langezogene unsichere Bellen mit rückwärts Bewegungen..ein Fußstampfen under eine schnelle Vorwärtsbewegung der Person und sie flüchtet nach hinten.Das überfordert sie also täglich, meine Freundin will ihr ja helfen.