![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Nunja er geht auf jeden Fall nicht rückwärts um auszuweichen und läuft weg, wenn die Person auf ihn zugeht oder ?Mein Bullmastiff also ein Wachund der alten Sorte, weicht nicht zurück sondern stellt sich auf die Hinterbeine ans Tor, Pfoten oben drauf und Kopf Hoch Ohren auf ohne auch nur eine Miene zu verziehen, bellt ein paaar Mal damit ich komme und mir anschaue wer da aufs Grundstück will.Rückwärtsgang nie im Leben, da kann der Mensch sich davor auf den Kopf stellen.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (11.11.2011 um 11:29 Uhr) |
|
|||
![]()
Ok. War auch nur ein Gedanke. Ich las von HSH die sich so verhalten!
|
|
||||
![]()
Erzähl doch mal, meinst du das ist normal unter HSH?Ich meine sie ist ein Mischling, keine Ahnug was da mit drin ist.
Aber für mich ist das alles Unsicherheit, zumindest deute ich ihre Sprache so..kann mich ja auch Irren.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. |
|
|||
![]()
HSH sind halt sehr umrankt von Märchen und Mythen.
Ich hab mal gelesen, die Strategie, um möglichst lange zu überleben, die sich dann auch nicht selten durchsetzt, ist eher einen Schritt zurück zu gehen, als blind drauf los zu stürmen. Quasi die Alarmanlage auf 4 Beinen. Und Du schreibst ja auch oben, dass der Hund versucht Menschen zu begrenzen - auch wenn das wie Küsschen geben aussieht. Ist natürlich schwer zu sagen, ob das Demutsgeste ist, oder Kontrollverhalten. Ich würde es auch hier mit klaren Regeln versuchen. Schon allein, weil - egal ob "ängstlich" oder durch Rassezugehörigkeit motiviert, dieses Verhalten nerviger werden KANN. Vielleicht würde ich auch mal das Gegenteil machen. Leute kontakten, die anschellen und mal gar nicht reagieren. Weder auf die Schelle, noch auf das Gezeter. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|