Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 11:04
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

Also ich denke Unsicherheit, weil Sie bei den Geräuschen aufschreckt und brummt, knurrt oder bellt (2-3 Mal).
Wenn das Herrchen mit zuhause ist, entspannt sie sich schneller und schläft auch richtig fest ein.Wenn Frauchen alleine ist, findet der Hund nicht wirklich Ruhe.Deswegen bin ich der Meinung , das der Hund hier die "Aufpasserrolle" übernimmt.Man merkt das das den Hund überfordert.



Das mit dem Besuch ist natürlich wieder was Anderes.Wenn ich zu Besuch bin, kriegt Sie keine Beachtung bis sie sich zu gegebener Zeit ruhig und devote nähert.Dann begrüße ich sie ebenfalls ruhig und kurz.Das klappt aber nur bei Leuten wie mir..durch meine Körpersprache ist sie auch nicht frech oder aufdringlich sonder "nur"freundlich.
Bonsais Ansätze sind super, aber das ist meist kaum zu meistern.

Andere Besucher wurden auch schon angehlaten sie nicht zu beachten,dann gehts nach ner Zeit..aber kommt einer dazwischen ist alles hinüber.das kann es ja nicht sein.Deswegen sucht sie nach einem anderen Ansatz.Etwas muss Sie verändern unabhängig vom Besuch.Der Hund muss auf sie hören, da kann ein fremder noch so interessant sein.

Leckerlies wurde schon bei jedem klingel Geräusch auf die Decke geworfen aller Martin Rütter, meine Freundin ging hundert Mal am Tag zur Tür klingelte, begrüßte Menschen die nicht das warender Maus mekrte schnell das es keinen echten "Besuch" gab und das klingeln nichts mehr bedeutet.Bis der erste echte Mensch wieder klingelte!

Auch an die Leine nehmen, Sitz lassen etc....alles haben sie schon durch.Ich weiß auch nicht weiter.
Sie benötigt etwas kurzeres einen super Tip, den gibt es vielleicht oder etwa nicht?

Ich will dazu sagen, meine Freundin ist eine super Hundefrauchen.Der andere Hund ist ein Molosser (Bullmastiff/Mastino-Mix), also vom Wesen schon mal ruhiger.Sie hat beide Hunde ansonsten gut im Griff sie hören ohne Leine und und und.Die Hündin ist einfach nervös und diese Beiden Sachen sind die einzigen "kleinen" Problme die man mit ihr hat.Sie ist sont wunderbar..

@Peppi.Tja dann wäre ja alles super.Sie hat ihre Aufgabe gemeistert und alles ist gut.Sie ist nur leider kein Wachhund , sie schlägt zwar an wenn eine Fremde Person am Tor steht, hält aber Abstand und bellt das langezogene unsichere Bellen mit rückwärts Bewegungen..ein Fußstampfen under eine schnelle Vorwärtsbewegung der Person und sie flüchtet nach hinten.Das überfordert sie also täglich, meine Freundin will ihr ja helfen.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (11.11.2011 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 11:07
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
...schlägt an, aber wenn eine Fremde Person am Tor steht hält sie Abstand und bellt das langezogene unsichere Bellen)
Und das macht kein Hund der "schützen" im Blut hat?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 11:25
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Und das macht kein Hund der "schützen" im Blut hat?
Nunja er geht auf jeden Fall nicht rückwärts um auszuweichen und läuft weg, wenn die Person auf ihn zugeht oder ?Mein Bullmastiff also ein Wachund der alten Sorte, weicht nicht zurück sondern stellt sich auf die Hinterbeine ans Tor, Pfoten oben drauf und Kopf Hoch Ohren auf ohne auch nur eine Miene zu verziehen, bellt ein paaar Mal damit ich komme und mir anschaue wer da aufs Grundstück will.Rückwärtsgang nie im Leben, da kann der Mensch sich davor auf den Kopf stellen.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (11.11.2011 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 11:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

Ok. War auch nur ein Gedanke. Ich las von HSH die sich so verhalten!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 11:41
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ok. War auch nur ein Gedanke. Ich las von HSH die sich so verhalten!
Erzähl doch mal, meinst du das ist normal unter HSH?Ich meine sie ist ein Mischling, keine Ahnug was da mit drin ist.
Aber für mich ist das alles Unsicherheit, zumindest deute ich ihre Sprache so..kann mich ja auch Irren.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 11:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

HSH sind halt sehr umrankt von Märchen und Mythen.

Ich hab mal gelesen, die Strategie, um möglichst lange zu überleben, die sich dann auch nicht selten durchsetzt, ist eher einen Schritt zurück zu gehen, als blind drauf los zu stürmen.

Quasi die Alarmanlage auf 4 Beinen.


Und Du schreibst ja auch oben, dass der Hund versucht Menschen zu begrenzen - auch wenn das wie Küsschen geben aussieht.

Ist natürlich schwer zu sagen, ob das Demutsgeste ist, oder Kontrollverhalten.


Ich würde es auch hier mit klaren Regeln versuchen. Schon allein, weil - egal ob "ängstlich" oder durch Rassezugehörigkeit motiviert, dieses Verhalten nerviger werden KANN.

Vielleicht würde ich auch mal das Gegenteil machen. Leute kontakten, die anschellen und mal gar nicht reagieren. Weder auf die Schelle, noch auf das Gezeter.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 11:53
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
HSH sind halt sehr umrankt von Märchen und Mythen.

Ich hab mal gelesen, die Strategie, um möglichst lange zu überleben, die sich dann auch nicht selten durchsetzt, ist eher einen Schritt zurück zu gehen, als blind drauf los zu stürmen.

Quasi die Alarmanlage auf 4 Beinen.


Und Du schreibst ja auch oben, dass der Hund versucht Menschen zu begrenzen - auch wenn das wie Küsschen geben aussieht.

Ist natürlich schwer zu sagen, ob das Demutsgeste ist, oder Kontrollverhalten.


Ich würde es auch hier mit klaren Regeln versuchen. Schon allein, weil - egal ob "ängstlich" oder durch Rassezugehörigkeit motiviert, dieses Verhalten nerviger werden KANN.

Vielleicht würde ich auch mal das Gegenteil machen. Leute kontakten, die anschellen und mal gar nicht reagieren. Weder auf die Schelle, noch auf das Gezeter.
Gute Tips finde ich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22