Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18 (permalink)  
Alt 11.11.2011, 15:22
Benutzerbild von Sorella
Sorella Sorella ist offline
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Standard AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Ich brauch gar keine Klingel mehr, Besuch wird durch brummeln und dann bellen angekündigt. Ich denke auch daß die Hündin deiner Freundin eher zu den Wächtern gehört.

Paßt auch auf die Peppi'sche These bezüglich HSH.
Denke auch Kontrollzwang rassebedingt.

Ich denke eher, daß sich ihr Verhalten im Laufe der Zeit manifestiert hat und sie es jetzt einfach abspult. Nicht unsicher.

Klarer Wächter.


Wie lange hat deine Freundin die Hündin schon?
Seit wann sind es 2 Hunde?
Seit wann zeigt sie das Verhalten?
Zeigt sie das Verhalten ebenfalls so ausgeprägt beim Lebenspartner/ Kindern/...?
Wie ist ihr Verhalten gegenüber Fremden beim Gassi gehen im
a) täglichen, eigenen Revier?
b) fremden Revier?
Ein Bild wäre nett. Was hat denn evtl. mit-gemixt?

Abhilfe:
Dem Hund vermitteln, daß der Mensch das regelt. Anschlagen/ Melden ist ok, aber es bedingt ein Abbruchsignal für den Hund.
Beim Klingeln ab in die Box, bellen und andere Warngeräusche unterbinden.
Nach einiger Zeit den Hund dazu holen. Ertse Anzeichen wie fixieren, Kontrolle ergreifen wollen und ähnliches ebenfalls abbrechen. Der Hund darf erst nach Erlaubnis zu den Gästen.
Und das Verhalten des Hundes versuchen zu verstehen und evtl. auch akzeptieren. Die Ursprünge nicht außer acht lassen.
-Sie hat die Hündin seit 3 Jahren aus, früheres Pärchen hatte wohl keine Zeit mehr.Die üblichen ausreden.Mia war also 1 jahr alt.
-Den zweiten Hund hat sie seit 1,5 Jahren.
-Sie zeigt schon seit dem wir uns erinnern können das Verhalten, sorry liegt schon lange zurück aber denke es war so seit dem sie erwachsen wurde.
-das mit dem Klingeln zeigt sie egal wer bei Ihr ist.
Komisch ist auch, das wenn Frauche/Herrchen von der Arbeit kommt, kläfft sie auch wie verückt ,wenn Herrchen/Frauchen mit in der Wohnung ist.Befindet sich niemand in der Wohnung bellt sie nicht.Auch nicht wenn es klingelt.

-beim Gassi gehen kommt es drauf an, geht man in den Wald und plötlich taucht jemand auf...stellt sie sich hin,gibt kurz Signal schaut zu Frauchrn und man kann z.B "Ok." sagen und sie geht ganz normal weiter.Da übergibt sie die Situation an den Halter.Auch bei Hunden die plötzlich auftauchen....
Ist man aber dort unterwegs wo ständig Menschen sind, interessiert es sie nicht,spricht aber ein´mensch sie von weiten freundlich an läuft sie sofort hin.Man kann sie nur mit einem scharfen Ton davon abhalten.Denn freundliche Leute sind draußen interessanter.


Wie würdest du das Bellen den unterbinden, das ist ja das Problem.

Ins Platz legen hilft nicht, wegschicken, "Nein"...garnichts.
Sie hat schon das Bellen bewusst trainiert, um dann ein Abruchsignal einzubauen.Aber sie ist dann so in Rage.Sie lässt sich beeindrucken, verschwindet dann aber immernoch brummend irgendwo anders hin.Sie ist sehr sensibel...manchmal ist meine Freundin anscheinend zu streng, oder nicht klar genug.Sie hat Angst und versteht das Signal nicht.wenn ihr wisst was ich meine.
Der Rüde versteht die Signale sofort...also ist meine Freundi eigendlich nicht zu dusselig dafür, auch ich weiß es nicht besser.Habe schon öfter helfen können, aber hier?Höchstens mit 6 Wochen Urlaub und dauerprogramm Step by Step.Aber das gehjt numal nicht.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten