![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
-Den zweiten Hund hat sie seit 1,5 Jahren. -Sie zeigt schon seit dem wir uns erinnern können das Verhalten, sorry liegt schon lange zurück aber denke es war so seit dem sie erwachsen wurde. -das mit dem Klingeln zeigt sie egal wer bei Ihr ist. Komisch ist auch, das wenn Frauche/Herrchen von der Arbeit kommt, kläfft sie auch wie verückt ,wenn Herrchen/Frauchen mit in der Wohnung ist.Befindet sich niemand in der Wohnung bellt sie nicht.Auch nicht wenn es klingelt. -beim Gassi gehen kommt es drauf an, geht man in den Wald und plötlich taucht jemand auf...stellt sie sich hin,gibt kurz Signal schaut zu Frauchrn und man kann z.B "Ok." sagen und sie geht ganz normal weiter.Da übergibt sie die Situation an den Halter.Auch bei Hunden die plötzlich auftauchen.... Ist man aber dort unterwegs wo ständig Menschen sind, interessiert es sie nicht,spricht aber ein´mensch sie von weiten freundlich an läuft sie sofort hin.Man kann sie nur mit einem scharfen Ton davon abhalten.Denn freundliche Leute sind draußen interessanter. Wie würdest du das Bellen den unterbinden, das ist ja das Problem. Ins Platz legen hilft nicht, wegschicken, "Nein"...garnichts. Sie hat schon das Bellen bewusst trainiert, um dann ein Abruchsignal einzubauen.Aber sie ist dann so in Rage.Sie lässt sich beeindrucken, verschwindet dann aber immernoch brummend irgendwo anders hin.Sie ist sehr sensibel...manchmal ist meine Freundin anscheinend zu streng, oder nicht klar genug.Sie hat Angst und versteht das Signal nicht.wenn ihr wisst was ich meine. Der Rüde versteht die Signale sofort...also ist meine Freundi eigendlich nicht zu dusselig dafür, auch ich weiß es nicht besser.Habe schon öfter helfen können, aber hier?Höchstens mit 6 Wochen Urlaub und dauerprogramm Step by Step.Aber das gehjt numal nicht.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. |
|
|||
![]()
Also bis auf das Reagieren auf jedes Geräusch, macht der Schulle das auch. Drinnen wie draußen. Allerdings verbiete ich ihm Leute so zu begrüßen, was allerdings schwierig, weil die meisten das so lustig finden, wenn er sich so "freut"!
Wie wäre es denn mit Bellen auf Kommando trainieren und danach "Leise" auf Kommando trainieren? Zumindest Linderung für die Nerven! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Meine Freundin sagte mir gerade, als sie Mia bei nem Bekannten gelassen hat für nen ganzen Tag, ein 2 Meter Mann,breit, dunkle Stimme, das volle Programm ![]()
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. |
|
|||
![]()
Wahrscheinlich traut sie dem 2Meter Mann mehr zu als deiner Freundin
![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Interessant ist, daß sie nur "anschlägt", wenn mindest einer der Halter im Haus ist. Wenn beide also weg sind und es klingelt, gibts keinen Bell-Terz. Will sie vielleicht gefallen so nach dem Motto "Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was!?", sozusagen den Wächter machen? Da es beim Gassi gehen nicht so schlimm ist, sehe ich es als erste Übung an, dem Hund nach dem "melden" ruhig zu bringen. Auf jeden Fall aber trotzdem beim Gassi gehen an der Orientierung arbeiten, ggf. anleinen, wenn Publikum in Sichtweite kommt. Ihr die Chance nehmen, Erfolg (fremde Personen zu erreichen) zu haben. Und den "bellenden Hund ausschalten" ist meiner Meinung nach mit Abbruchsignal trainierbar. Deine Freundin könnte mal für ein paar Stunden mehrere Leute zum Klingeln einladen. Alle paar Minuten klingelt jemand, mal kommt die Person rein, mal gibt sie nur die Hand und verschwindet wieder. Und hierbei das bellen mit einem extra Wort rigoros unterbinden. Falls dies nicht Zielführend ist, evtl. den Umweg gehen und den Hund in die Box tun, wenn jemand kommt und er gemeldet hat.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn sie weggeschickt wird, das wird sie ja nun immer wenn jemand kommt, bellt sie dort auch weiter....im liegen auf der Decke, in der Box egal.!aber sie hört da dann auf. Meine Freundin hat schon einiges veruscht und viele haben ihr zu verschieden Dingen geraten:Flankenschlag,Rütteldose, Mund zuhalten,über den Fang greifen, anleinen und in Sitz setzten ohne Kontakt zum Gast.(nicht das ich alles davon in Ordnung finde)..ich sag ja sie beruhigt sich später ja auch, wenn sie nicht beachtet wird,aber es geht um den "Polizisten, Handwerker,Nachbar, Postbote halt jemand der nicht geduldig wartet....da bleibt meist keine Zeit den Hund noch zu korrigerien.Sie sucht etwas "Ultimatives", ich dachte ihr wisst was. Es gibt für fast alles ne schnelle und zugleich effektive Lösung.Leinenführigkeit dauert ja auch nur 5-10 Min und der Hund versteht wenn man weiß wie, andere brauchen bei Ihren Methoden dafür Monate.Es gibt immer jemanden der irgend ne Idee hat. Bei meiner Hündin, war das nicht so schwer....
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (15.11.2011 um 17:11 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|