Zitat:
Zitat von bx-junkie
Meine Herren, was für ein Querfeldeinrennen ![*schreck*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/schreck.gif) Das Antje da ohne Verletzungen rausgekommen ist...ein paar mal kamen die Bäume doch bedrohlich auf einen zu ![*breit grinsen*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
|
Hey...denkt auch mal bitte jemand an mich? Simba hätte mich ein paar Mal fast gegen einen Baum gedonnert!
Zitat:
Das war aber schon eine hohe Schwierigkeitsstufe oder?
|
Yep, das war schon nicht einfach.
Zitat:
Wie ist das eigentlich wenn Simba durch etwas offensichtlich abgelenkt wird und du merkst das...wartest du bis er von selber wieder in der Spur ist, oder greifst du ein?
|
Wenn unsere Hunde ganz offensichtlich mit etwas anderem beschäftigt sind, sagen wir in einem ernsten Tonfall "Arbeiten!". Das reicht normalerweise aus. Muss aber natürlich geübt werden.
An sich versucht man aber schon, den Hund auf dem Trail so selbstständig wie möglich arbeiten zu lassen und nicht (möglicherweise auch noch falsch) zu beeinflussen.
Es gibt Ausbilder, die jegliche Korrektur / Beeinflussung ablehnen: der Hund soll aus seinen eigenen Fehlern lernen. Das kann - wie bei einer mir bekannten Hündin der Fall - dazu führen, dass er unnötige Energie verpulvert und "kilometerweit" in die falsche Richtung läuft. Es hat die Hundeführerin sehr viel Zeit und Arbeit gekostet, das wieder auszubügeln...
Ich suche nachher mal ein altes Video von Simba raus, in dem er in dem obigen Wäldchen trailt bzw. jagt. Da sieht man, dass ich an einem Punkt wirklich "körperlich" eingreifen musste.... später führte er mich immer tiefer in den Wald... da ich mir aber nicht sicher war, ob er noch die VP suchte, folgte ich ihm.
Grüßlies, Grazi