Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27 (permalink)  
Alt 17.05.2012, 00:31
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sturheit in der Pubertät

Den genauen Grund kann ich dir natürlich auch nicht sagen. Wir hatten das Problem ja nur in der Welpen- und Junghundphase, wo es ihm egal war, ob ich in Sichtweite war oder nicht. Mittlerweile ist das kein Problem mehr, er schaut selbststänig immer wieder, ob ich noch da bin. Dabei ist seine Distanz aber recht hoch. Die Entfernung zu mir ist ihm vollkommen egal, so lange er mich noch sehen kann. Im freiem, gut einsehbaren Gelände lasse ich ihn auch überwiegend diese Distanz selbst wählen. Bei "Straßenspaziergängen" muss ich ihn dann ab und an mal verbal ausbremsen (zB weil es gleich um eine Ecke geht, um die ich mit ihm geminsam gehe). Dann bekomm ich zwar einen genervten Blick, aber er hört anstandslos.

Ich denke in der Anfangsphase war es eine Bindungsfrage. Ihm hat diese Anhänglichkeit gefehlt, die viele Welpen quasi schon mitbringen. Den großen Umkreis heute würde ich schon auf eine recht hohe Selbstständigkeit schieben. Ein "ständiges am Rockzipfel kleben" kenne ich von ihm gar nicht.
Mit Zitat antworten