Hallo Ronja,
also die Koniferen oder Thuja Hecken sind meiner Meinung immer noch die Praktischsten und am schnellsten wachsenden. Nicht wirklich schön, aber man muss die auch nicht mit dem Geodreieck schneiden, dann geht's eigentlich. Sieht dann aus wie kleine "Tannebäume"
Aber in einem Gartenforum hab ich jetzt gelesen, dass regelmäßiges Beschneiden gehen "verholzen" vorbeugt.
Wir haben ja auch so eine Mordstrümmerhecke, wahrscheinlich noch aus den 50ern, und die hat Stämme wie richtige Bäume. Und ist dann eben auch nicht bis unten Blickdicht.
Alternative wäre vielleicht Bambus was. Den kann man auch in Küblen in der Erde einpflanzen, damit diese unterirdischen Dingenskirchens nicht das Haus wegsprengen...
Ich würde aber lieber das was Dir wirklich gefällt pflanzen und Geduld haben. Und übergangsweise dann mit Sichtschutz leben, den man an den Zaun anbringt. Sind nur ein paar Sommer und die gehen ganz schnell rum!
Ach ja, und kleine Pflanzen gehen irgendwie viele besser "an", wenn man die einpflanzt. Und im zweiten Jahr fängt es an zu wuchern.
Mach doch mal Fotos von Eurer Ranch! Von der Erzählung bin ich schon neidisch!