Zitat:
Zitat von Mola
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist es nicht so, dass alle OP-Methoden das Knie nur so lange stabilisieren sollen bis diese Fibrosierung einsetzt, die das Kniegelenk wieder stabil macht?
|
Nicht ganz. Bei den "alten" OP-Methoden (mit oder ohne Bandersatz - ob nun körpereigen oder künstlich, einfache oder zusätzliche Kapselraffung, mit oder ohne zusätzliche Verdrahtung) wird hauptsächlich darauf gewartet, dass die entstehende Fibrose das Knie umschließt und stabilisiert.
Bei Demonas Nach-OP wurde die Stabilisierung durch die runtergezogene Oberschenkelmuskulatur erzielt.
Und bei TPLO, TTA & Co. wird (ohne Bandersatz) durch die veränderte Biomechanik die Fehlbelastung bzw. das Verrutschen des Knies vermieden. Hier ist aber unbedingt notwendig, dass sich der entstandene Knochenspalt auffüllt und ordentlich durchknöchert. Das dauert mind. genau so lange wie bei einem normalen Bruch. Erst danach sitzt alles bombenfest.
Zitat:
Und Arthrose gibt es sowieso, eventuell nur langsamer.
|
Genau.
Grüßlies, Grazi