Hallo!
Zitat:
(liste2) wird, sobald sie nicht mehr dem rassestandart von 35cm höhe angehört.
|
Ein Liste-2 Hund in NRW hat es auch nicht so schwer, mach Dir also nicht allzu viele Sorgen! Ich habe mit meinen beiden Bullmastiff-Damen ja Listenhunde und bislang (toi, toi, toi, dass es so bleibt) habe ich keine Probleme gehabt. Die Leute unseres Ordnungsamtes sind total nett und ich habe sehr schnell eine Befreiung von Leinen- und Maulkorbzwang bekommen. Die Vorraussetzungen wie Versicherung, Chip und Sachkundenachweis braucht ein Großhundehalter auch, die zusätzlichen Vorraussetzungen wie Wesenstest und Führungszeugnis sollten hoffentlich auch kein Problem darstellen. Ich habe mit meinen Hunden den Wesenstest beim Club für Molosser gemacht und das hat alles gut geklappt. Somit gelten sie nun, nach der Befireiung, als normale große Hunde und haben den gleichen Leinenzwang wie große Hunde (zB in Ortschaften, Naturschutzgebiet etc.). Sicherlich muss man bei einer solchen Rasse etwas mehr aufpassen, da man falls etwas passiert schneller ÄRger bekommt, aber ansonsten sehe ich in NRW keine großen Schwierigkeiten.
Ich finde es aber gut, dass Du Dir frühzeitig viele Gedanken über die VO machst. Mir geht es ähnlich, da ich vermutlich nächstes Jahr nach Hamburg ziehen werde. Ich war erst auch besorgt, habe dann aber Anne aus Schleswig H. und Andrea aus HH getroffen und mache mir nun nicht mehr so große Sorgen. Vielleicht triffst Du Dich hier in NRW auch mal mit Listenhundehalter und schaust Dir an, dass es in der Realität bei uns gar nicht so schlimm ist! - zumindest für Liste 2 Hunde, bei Liste 1 ist es sicher noch alles schwieriger...
Viel Erfolg!