Zitat:
Zitat von eva
ach ja, zum rollerskaten und radfahren nehm ich ihn ab und zu mit. rollerskaten ist etwas riskant, beisst anfangs in die schuhe rein oder springt mich seitlich an. nach 2 min gehts aber super. macht aber nach 200m schlapp und trottet nur noch neben her.
![*thump up*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/lach2.gif)
|
Hallo Eva,
ganz abgesehen von Deinen Erziehungsproblemen, die bei diesen Rassen immer etwas extremer ausfallen wg. Sturheit, solltest Du vielleicht etwas vorsichtiger mit den Aktivitäten wie Radfahren und Skaten umgehen. Es könnte sein, dass Du den Hund überforderst und dadurch gesundheitliche Schäden entstehen, die zu irreparablen Schäden führen. Was die Erziehung anbelangt, mußt Du konsequent sein. Gespielt wird nur wenn Du es willst. Das solltest Du immer wieder üben, auch oder gerade wenn Dein Freund nicht da ist. Du bist die Bezugsperson und der Chef, dass solltest Du vermitteln. Vielleicht ist es auch nicht schlecht, Dein Erziehungsprogramm auf Deinen Freund auszuweiten. Was hälts Du davon?