also pass mal auf:
mich interessiert kein goldie oder labrador, hat mich auch nie und wird mich auch nie interessieren u.z.aus dem grund,weil das einfach doofe hunde sind.
ich war früher oft im tierheim und hab mit rottweilern, boxern und staffs zu tun gehabt.
ich hab mich über sieben jahren mit allen möglichen rassen beschäftigt ging anfangs über hovawart, briard, boxer,bullmastiff und schließlich zum dogo canario.
und ichwusste schon auf wasichmich einließ, bzw ließ ich mich von meinem freund überreden, der leider nur ein optischer typ ist und von hunden keine ahnung hat. dem gefielen haltdie bullmastiffs nicht, müssen ja böse hunde sein wegen der falten....
der trainer ausder hundeschule hat bereits mit cane corso zu tun gehabt, meiner ist aber für ihn auch die volle herausforderung. ich bin nur seit 2monaten nicht mehr hundeschule gewesen, hababer vor im august wieder zu gehn.
und was andere hunde machen wenn er sich drauflegt??nichts, winselnund wegrennen,bis er sie wieder eingeholt hat und mit der pfote in den boden drückt. manche beißen ihn in die lefzen, das beeindruckt ihn gar nicht.
meine züchterin weiß, dass er so ist. also, dass er sachen ruiniert,uns nicht aus den augen lässt und winselt.
potenter rüde:meinte ich so, dass er bei anderen rüden die oberhand hat, das aber spielerisch. aufreiten tut er bei mir nicht, bei meinem freund schon.(hat er bisher 2-3x probiert,ist selten)
letztesn hat er einen rüden angeknurrt(hab ihn noch nie irgendeinen laut von sich geben hören, wenn andere hunde dasind) weil der auf eine hündin grad aufgeritten ist.
danke für euer feedback,
evA
|