Vielen Dank für die guten Wünsche und auch für die Erklärungen. Ich sehe nun ein kleines bisschen klarer.
Offenbar dachte die Kardiologin vor allem wegen der verringerten Herzkraft an ein Schilddrüsenunterfunktion.... die jedoch (zumindest jetzt) nicht vorliegt.
Die Arrythmien hingegen hätten ja eher eine Überfunktion vermuten lassen...
Unsere behandelnde TA, die bei Verhaltensproblematiken z.B. auch immer die Schilddrüse abcheckt, würde einem so munteren, aufgeweckten Hund wie Shila normalerweise nicht mit Hormonen behandeln... natürlich ist das Ömchen alters- und gesundheitlich bedingt nicht mehr sooooo aktiv, doch sie ist immer an allem interessiert, möchte mit auf jeden Spaziergang, spielt und hüpft (kurz) umher und macht zuhause allerlei Schabernack (heute morgen z.B. hat sie eine Glasschale zerdeppert und in der Küche ein Trümmerfeld hinterlassen
).
Mit der jetzigen Medikation (3 Herzmedis, Entwässerung, Inkontinenz- und Schmerzmittel) kommt sie sehr gut zurecht... und ich möchte sie nicht über Gebühr mit immer mehr Medikamenten belasten. Mir geht es nur darum, die Lebensqualität, die sie jetzt noch hat, zu erhalten... Wunder erwarten wir keine und freuen uns einfach nur über jeden Tag, den das Schnütchen noch bei uns ist.
Grüßlies, Grazi