Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 01:03
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was passiert wenn...?

Hallo,

ich würde es so machen:

mit der angeleinten Isabell mal den Nachbarn in seinem Garten besuchen, sich einfach zusammen hinsetzen und ein bisken plauschen.
Auf keinen Fall Isabell auf die Kätzchen aufmerksam machen, sondern einfach dasitzen und plauschen als wäre es das normalste daß da die kleinen Kätzchen herumpurzeln und dann wirst du merken wie Isabell sich verhält .
Sollte sie zu aufgeregt reagieren kannst du einwirken und damit einen Unfall der kleinen Kätzchen auf deinem Grundstück vielleicht verhindern.

Sollte dann gerade kein Kätzchen im Garten des Nachbarn herumpurzeln, dann kann Isabell aber den Geruch intensiv aufnehmen und du kannst sehen wie sie darauf schon reagiert.

Wenn ein Kätzchen neugierig angelaufen kommt, dann kannst du es vielleicht auf den Schoß nehmen und gut mit ihm reden, Isabell dabei auch beruhigend streicheln, damit Isabell sieht daß du das Kätzchen auch magst und es nicht schön findest wenn Isabell ihm was tut.

Vielleicht denken andere anders, aber ich würde es so machen.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 06:33
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Was passiert wenn...?

Hmmm.... ich weiss nicht, ob man - je nach Gemeinde und je nach beteiligter Hunderasse - nicht doch Ärger bekommen könnte. Ist wohl abhängig davon, ob die Besitzer der verletzen oder gar getöten Katze Ärger machen oder nicht.

Rein von meinem Rechtsempfinden her dürfte es keine Konsequenzen nach sich ziehen, wenn ein Hund auf dem eigenen Grundstück eine Katze erwischt. Aber damit kommt man ja bekanntlich vor Gericht nicht weit....

Der Rüde (Husky-Mix) einer Freundin hat vor ein paar Tagen seine dritte Katze getötet.

Zwei der Katzen hat er im eigenen Garten erwischt... das gab zumindest bei der einen ziemlichen Ärger mit dem Nachbarn. Letztendlich ist das aber im Sande verlaufen.

Die dritte war Freigängerin und lag auf der Straße direkt vor einem Wohngebiet. Der Hund (mittlerweile über 10 Jahre alt und ansonsten recht gemächlich) war in den Feldern unterwegs, hat einen Spurt von knapp 70 m hingelegt und die Katze sofort gepackt, die einfach liegen geblieben war!

Die Katzenbesitzer waren natürlich traurig und wütend, waren sich aber des Risikos bewusst, eine Katze frei herumlaufen zu lassen, die offenbar über keinerlei Empfinden für Gefahren besaß. Meine Freundin soll ihnen nun die Schutzgebühr für eine neue Katze aus dem Tierschutz zahlen... das war's. Von daher ist auch diese Sache recht glimpflich ausgegangen. Zumindest für den Hund.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort

« Urci | AD bestanden »

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22