Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.08.2005, 20:29
Benutzerbild von Beate
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: bei Freising/Bayern
Beiträge: 679
Standard hab auch erst vor paar

tagen mal reingeschaut...regt euch doch nicht auf! Warum ärgert ihr euch denn über sooo nen idioten! Der ist krank und unterste schublade... mehr aber auch nicht.

LG Beate
__________________
Mein Herzblut...Du fehlst uns soooo arg!!!!!geliebt und unvergessen...meine Omi...Gina
geliebt und unvergessen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.08.2005, 20:59
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

claudia, nein...so schlimm wie elten sind hundehalter nicht.
ich hab diese "veränderungen" vor 3 jahren bei meiner schwester durchleuchtet. das arminchen ist das thema nummer 1, immer, immer, immer. er ist zwar niedlich, aber nicht das göttchen das aus ihm gemacht wird.
viele bekannte haben diesen sommer kinder bekommen. es GIBT NICHTS ANDERES MEHR!
am geilsten "wer haustiere hat sucht nur einen ersatz für kinder"- ich muß mich übergeben.
junge eltern sind die pest wenn man mit nem hund unterwegs ist- die nörgeln fast noch mehr als frustierte omas/opas- bloss dem spross nicht zu nahe kommen, ihhh...ein hund! "komm da weg, der beisst und ist dreckig".
noch schlimmer: junge, alternative eltern...
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.08.2005, 21:08
July
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Glaub´s mir einfach: du bekommst eine andere Sicht der Dinge, wenn du selbst mal Kids hast...
Ich war und bin keine Übermutti und die Kinder müssen sich in vielen Dingen anpassen und stehen nicht immer im Mittelpunkt, aber in anderen Dingen gehen die Kinder halt vor.
Ist nicht immer einfach den richtigen Mittelweg zu finden...Solange wir mit unseren überall hingehen können ohne uns übermäßig zu blamieren bin ich gut zufrieden...
Bei uns sind beide Kids mit Hunden aufgewachsen und zum Entsetzen der Großeltern auf Fußböden mit Hundehaaren herumgekrabbelt... muß man sich einfach ein dickes Fell anschaffen und die Ohren auf Durchzug stellen...
Schade ist´s nur wieviele Kinder von klein auf von den Eltern die Angst vor Hunden eingetrichtert bekommen...von sich aus haben die wenigsten Angst....

Geändert von July (31.08.2005 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.08.2005, 21:16
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

dann bist du ein positiv- beispiel.
mittlerweile - ha, ich hab in der uni aufgepasst- hat sich die elternschaft grade in akademikerkreisen total verändert. das kind wird zum lebensmittelpunkt und zum objekt zur erfüllung der elternträume.
früher mussten die kinder eher "nebenher laufen" undwaren nicht die "göttchen" der eltern- diese entwicklung ist erscheckend. ich sehe immer mehr ein-kind-haushalte die ihr leben komplett auf das kind zuschneiden.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.08.2005, 21:32
July
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da gebe ich dir auf jeden Fall Recht!!!
Ich sehe das oft genug in Kindergarten und Schule...bei manchen wird das Kleine offenbar mit einem kleinen goldenen Krönchen auf dem Kopf geboren und bekommt dann jeden Tag mit goldenem Klopapier den Popo geputzt,wird mit seinem goldenen Löffelchen gefüttert und Abends in sein goldenes Bettchen gelegt und wenn es dann nicht schlafen mag, wird´s halt die ganze Nacht durch die Gegend getragen....
Das funktioniert viell. noch bei Babys...aber was machen die Eltern wenn das Kind seinen eigenen Willen entwickelt ??? Immer nachgeben, Hauptsache dem Kind wird die Welt gerade gebogen??? Mit 5 gibt´s dann den eigenen PC, mit 8 den Fernseher, mit 10 das Handy und mit 18 den Ferrari ???
Danken werden solche Kinder den Eltern das nicht und die Eltern haben irgendwann ein riesiges Erziehungsproblem ........

Man muß halt versuchen den Mittelweg zu finden, wie gesagt, nicht einfach...
Achte mal drauf: Leute mit gut erzogenen Hunden, haben auch solche Kids und umgekehrt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.08.2005, 21:36
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

das ist mir auch schon aufgefallen, die kinder von einigen bekannten hundehaltern aus meiner derzeitigen klasse sind wirklich die "normalsten".
ja, den mittelweg würd ich auch den meisten eltern ans herz legen, vorallem wenn ich sehe was die kinder an teurem kram mit sich rumschleppen...
in der zweiten klasse bei mir haben viele kinder schon handys dabei. die klamotten? oh,oh, sowas teures hab ich nicht im schrank.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 19:00
Benutzerbild von BeateH
König / Königin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Lindhöft
Beiträge: 712
Standard

Zitat:
Zitat von July
Glaub´s mir einfach: du bekommst eine andere Sicht der Dinge, wenn du selbst mal Kids hast...
Ich war und bin keine Übermutti und die Kinder müssen sich in vielen Dingen anpassen und stehen nicht immer im Mittelpunkt, aber in anderen Dingen gehen die Kinder halt vor.
Ist nicht immer einfach den richtigen Mittelweg zu finden...Solange wir mit unseren überall hingehen können ohne uns übermäßig zu blamieren bin ich gut zufrieden...
Bei uns sind beide Kids mit Hunden aufgewachsen und zum Entsetzen der Großeltern auf Fußböden mit Hundehaaren herumgekrabbelt... muß man sich einfach ein dickes Fell anschaffen und die Ohren auf Durchzug stellen...
Schade ist´s nur wieviele Kinder von klein auf von den Eltern die Angst vor Hunden eingetrichtert bekommen...von sich aus haben die wenigsten Angst....
bin ich total deiner Meinung.
Schlimm find ich es, wenn junge Eltern wirklich kein anderes Gesprächsthema als ihr Kind haben. Ich muss zugeben, als meine beiden klein waren hab ich diese Krabbelgruppen, Kindergeburtstage, Bastelabende im Kindergarten.... soooo gehasst. (ich hab´s aber trotzdem mitgemacht, was tut man nich alles für die lieben Kleinen...) Allerdings haben wir uns von Anfang an mindestens zweimal im Jahr für ein paar Tage eine "Eltern-Auszeit" genommen und sind alleine ohne die Kinder (die natürlich gut untergebracht waren) weggefahren. Schon das ist bei Familie und teilweise Freunden auf völliges Unverständnis gestoßen. "Wie kann man nur mehr als einen Tag ohne sein Kind verbringen!!!"

Man kann sehr gut und auch die Kinder können das sehr gut.
__________________
Viele Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 19:18
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von BeateH
bin ich total deiner Meinung.
Schlimm find ich es, wenn junge Eltern wirklich kein anderes Gesprächsthema als ihr Kind haben. Ich muss zugeben, als meine beiden klein waren hab ich diese Krabbelgruppen, Kindergeburtstage, Bastelabende im Kindergarten.... soooo gehasst. (ich hab´s aber trotzdem mitgemacht, was tut man nich alles für die lieben Kleinen...) Allerdings haben wir uns von Anfang an mindestens zweimal im Jahr für ein paar Tage eine "Eltern-Auszeit" genommen und sind alleine ohne die Kinder (die natürlich gut untergebracht waren) weggefahren. Schon das ist bei Familie und teilweise Freunden auf völliges Unverständnis gestoßen. "Wie kann man nur mehr als einen Tag ohne sein Kind verbringen!!!"

Man kann sehr gut und auch die Kinder können das sehr gut.


Ich persönlich denke, wenn die Hundis ihre Welpenkurse, Junghundetraining, Spaziergruppen, etc. bekommen, dann braucht man doch über Krabbelgruppe und Co. für einen kleinen menschlichen Krabbler gar nicht zu sprechen! Versteht sich wohl von selbst!!! Das wäre ja noch schöner, Hund bekommt Luxus und Co. und beim Kind denkt man, nääääähhhh, da hab ich keine Lust zu! ...brrrrr....!!!

Und mal ganz ehrlich...gehaßt hat man doch wohl eher die doofen Mütter, als die knatschend-blubbernd-sabbernden Würmer, oder!? (pssst...ging zumindest mir so..hehehe)

LG!
Claudia
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 19:33
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Zitat:
claudia, nein...so schlimm wie elten sind hundehalter nicht.
ich hab diese "veränderungen" vor 3 jahren bei meiner schwester durchleuchtet. das arminchen ist das thema nummer 1, immer, immer, immer. er ist zwar niedlich, aber nicht das göttchen das aus ihm gemacht wird.
viele bekannte haben diesen sommer kinder bekommen. es GIBT NICHTS ANDERES MEHR!
Ich habe keine Kinder, empfinde aber oft die Hundehalter als schlimmer im Vergleich zu den Eltern. Im meinem Bekanntenkreis gibt es einige Kinder. Natürlich ist das auch ein Gesprächsthema, aber sicher nicht das Einzige. Ich habe nicht den Eindruck, dass wir Hundehalter seltener über unsere Hunde reden. Und man trifft schon des Öfteren den ziemlich extremen Hundehalter, der entsprechend wenig Verständis für Leute hat, die keine Hunde mögen bzw. auch ihr ganzes Leben nur nach dem Hund ausrichten. Es ist doch wie bei allen Dingen. Es gibt immer die etreme Seite. Übertriebene Aufmerksamkeit, Fürsorge und Liebe halte ich sowohl für Kind als auch Hund nicht gut.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.09.2005, 13:50
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Also ich bin auch äähm ältere-jung-Mutter (Kinder sind 6 und 9) und ich habe die Erfahrung gemacht, dass wie Simone schon sagte auf beiden Seiten Extreme zu finden sind.
Allerdings muß ich auch gestehen, dass ich Krabbelgruppen gemieden habe, da mir die doch sehr auf "Windel-Durchschlaf-Krabbeln-Stuhlbeschaffenheit-mein Kind kann schon "-beschränkten Themen ziemlich auf den Geist gingen.
Ich habe mich liebe mit einer Bekannten getroffen, die auch Hund und Kind hat und so ist jeder, Hunde wie Kinder auf seine Kosten gekommen und wir hatten Gelegenheit für alle Themen der Welt...

Gruss
Antje
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was Füttert Ihr??? Dacapo Ernährung & Gesundheit 31 02.03.2006 16:56
Brauche dringend euren Rat! Dennis Allgemeines 38 05.11.2005 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22