Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Gefährlicher Rottweiler (https://molosserforum.de/allgemeines/10659-gefa-hrlicher-rottweiler.html)

Bullmastiff George 18.11.2009 20:26

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Hohe oder niedrige Reizschwelle, alles Käse nur der Mensch ist an allen Schuld jetzt gibt es fast keine Pittis mehr, kommt halt der Rotti dran, bald wieder der Boxer, danach der ...
und so weiter, ist echt zum Kotzen
http://www.youtube.com/watch?v=vL1trl1FMUw

Bullmastiff George 18.11.2009 20:30

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Vergleicht mal die Zahlen in dem Video ist wirklich Interessant was für ein mieses Raubtier der Mensch ist.

Angela 18.11.2009 21:04

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Eine Rasse, die wir hier fast ausgerottet haben, ist in anderen Länder einer der beliebtesten Familien und Begleithunde. Wird sehr gern als Therapiehund genommen.

Bullmastiff George 18.11.2009 21:19

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
ACHTUNG: nichts für schwache Nerven.... teilweise sind extrem heftige Bilder verletzter, misshandelter Hunde dabei!

:traurig:
http://www.youtube.com/watch?v=DtkIkK4RtYU

Rottis 19.11.2009 19:47

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Da habe ich doch mal eine Frage an die nicht Rottibesitzer.
Habet ihr mit Euren Bullmastiff, Mastinos, Dogo Canarios etc, auch solche schlechte Kritik der anderen Leute in der Öffentlichkeit?

Ich könnte mir eigentlich vorstellen, dass wenn man mit so einem Kolloss in der Stadt oder Restaurant ist, die eigentlich noch "angsteinflösender" wirken als Rottis.

Damit meine ich....dass ich glaube, dass ich mit so einem großen Molosser doch mehr Probleme hätte, als mit den viel kleineren Rottweilern.

Hola 19.11.2009 19:49

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Da niemand nen Mastiff kennt weiß auch keiner das er ja auf der liste ist und ja potentiell böse ist.
Wir haben noch nie ernsthafte Problme mit unserem Mädel gehabt aber sie schaut auch immer so süß und lässt sich von jedem streicheln!

Angela 19.11.2009 19:59

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Den Fila kennt auch so gut wie niemand.

Antje 19.11.2009 20:10

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Mit unserem BM hatten wir kaum Probleme, ganz im Gegenteil. Die Leute waren offen, interessiert und ganz angetan.
Haarsträubendes dagegen erlebe ich mit der Schwimmbutz (EB mit nicht gerade optimaler Vergangenheit).
Auch Paula hält man oft für einen Staff-Mix...

Lee-Anne 19.11.2009 20:21

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Ich kenne beides. Mit meinem Rotti bin ich rein prophylaktisch gleich mal böse angefeindet worden und das sehr oft. Mit meinen BMs noch nie. Da dachten alle das seien große Boxer und Boxer sind ja nicht gefährlich. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich helle und keine gestromten BMs hatte, denn die wirken rein optisch wohl auch etwas bedrohlicher.

linda 19.11.2009 20:21

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
also ich werde auch oft blöd angesprochen wenn die hunde dabei sind.
aber ich weiß nicht ob es am dogo canario oder am staff liegt oder an beiden.
aber damit habe ich gelernt zu leben. so gehen einem schon wenigstens nicht die ganzen omas in die gesichter meiner kinder und kneifen sie in die backen., und meine dann ach wie süß.
ich hasse es wenn femde meine kinder anlangen

BX-Isabell 19.11.2009 21:31

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von Rottis (Beitrag 173707)
Da habe ich doch mal eine Frage an die nicht Rottibesitzer.
Habet ihr mit Euren Bullmastiff, Mastinos, Dogo Canarios etc, auch solche schlechte Kritik der anderen Leute in der Öffentlichkeit?

Ich könnte mir eigentlich vorstellen, dass wenn man mit so einem Kolloss in der Stadt oder Restaurant ist, die eigentlich noch "angsteinflösender" wirken als Rottis.

Damit meine ich....dass ich glaube, dass ich mit so einem großen Molosser doch mehr Probleme hätte, als mit den viel kleineren Rottweilern.

Ich hatte Rottis,da hatte ich in meiner Heimat(Naumburg/Saale),nie Probleme.
Allerdings seit wir in Süddeutschland(BW&BAY) wohnen,gab es Probleme.Die Leute hatten alle Angst vorm großen schwarzen Hund.
Bei meinen jetzigen beiden ist es so,das Joyce für die meisten ein Boxer ist,da hier kaum jemand weiß was ein BM ist.
Da Isabell sehr groß ist und durch ihren großen Kopf und ihre ablehndende Art anderen Gegenüber sehr Furchteinfößend wirkt,haben die meisten Angst und wechseln die Straßenseite.
Das Komische ist,das nicht in Deutschland Lebende Menschen weniger Berührungsängste mit Isabell haben,und eher neugierig auf den großen Hund reagieren.

Suse 20.11.2009 13:19

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von Rottis (Beitrag 173707)
Da habe ich doch mal eine Frage an die nicht Rottibesitzer.
Habet ihr mit Euren Bullmastiff, Mastinos, Dogo Canarios etc, auch solche schlechte Kritik der anderen Leute in der Öffentlichkeit?

nein,
unser Bullmastiff wird von allen geliebt, obwhl er objectiv der gefaehrlicherer Hund ist 2 Jahre alt und ein Tollpatsch ;-)

Als Jugendliche hatte ich einen Hovawart, meine Freundin hatte einen identischen Hovawart aber in schwarz-marken. War erstaunlich wieviel meine blonde Huendin betattelt haben aber vor der dunklem Huendin Angst hatten

zeusely 20.11.2009 14:50

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
und genau solche personen sind es doch die uns das leben mit molossern in der gesellschafft so schwer macht.schade um solch ein tier.ausserdem sollte der hundeführerschein um 200% verschärft werden auch ernährung usw sollte eingebracht werden.dann zeigt sich wem etwas an solch einem tier liegt.ich finde es zum mäuse melken wenn ich höre das ein anscheinend erwachsener einem kleinen mädel nen rottie gibt.den müsste man einschläfern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

enouk 20.11.2009 19:06

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Mit meiner Mastiffhündin (hell) gibt es keine Probleme. Aber ich hab selber "schiss" vor Rottweilern weil ich sie auch nur negativ (und das leider oft genug) erlebt habe...

Maike 22.11.2009 15:47

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Wir haben bei keinem unserer Hunde solche Probleme gehabt.

Ich kenne auch einige Rottweiler die link sind, einer sitzt den ganzen Tag im Zwinger und kommt vlt. ne halbe Stunde raus, wenn sich ein fremder dem Zwinger nähert rastet er aus!

Dann gibt es da noch einen der fängt immer an zu knurren wenn man mit der Hand von oben kommt und noch ein anderer ist am Zaun schon so aggressiv, dass ich da nicht dran gehn möchte :schreck:

Die Besitzer dieser Rottweiler kennen selbst kaum Rottis die diese Macken nicht haben.

Ich kenne aber auch einen total lieben, Dirks Cousin hat einen und wir waren heut noch da und er ist wirklich total lieb, muss aber leider den ganzen Tag im Zwinger sitzen der arme. Er ist schon 10 Jahre aber wenn Basta kommt wird er wieder zum Jungspunt!

Urmel 07.03.2010 09:26

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Sorry,
aber ich muss das Thema noch mal aufgreifen.
Ich habe seit 20 Jahren Rottweiler und ich habe bis auf eine (Ausnahmeerscheinung), noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Fangen wir mit der Ausnahme an, Lisa war eine ADRK Hündin, mit den angeblich besten Rottweilerreproduzenten aller Zeiten, als Vorfahren. Ihr Grossvater war Dingo vom Schwaigerwappen und der Urgrossvater, auf beiden Seiten Till Eulenspiegel. Diese beiden Hunde werden selbst in den USA und Südamerika erführchtig genannt.
Sie war total durchgeknallt, hasste Schäferhunde und alles was so ähnlich aussah, griff alle Weibchen an und lies nur meine Ehemalige und mich an sich, zum streicheln ran. Mit Menschen hatte sie sonst keine Probleme, war auch nicht aggressiv.
Ich habe sie hier 2 mal gekreuzt, wobei sie den Deckrüden, Südamerikanischer Gross-Champion, was immer das heissen mag, beinahe in seine Einzelteile zerlegt hätte. Das 2. mal gings mit Maulkorb.
Alle ihre Nachkommen sind früh gestorben und sie starb mit 5 Jahren an einem Herzinfarkt.
Mein allererster Hund war Sam, ein Rottirüde, ohne Papiere, den ich mit 6 Monaten, von einem Hobbyzüchter gekauft habe. Er war immer etwas unsicher, hörte aufs Wort, niemals aggressiv, hatte eine Riesenhemmschwelle.
Meine Ex hatte eine angeborene Hüftluxation und mehrere Operationen hinter sich. Wenn sie Schmerzen hatte, lag Sam immer genau dort, wo es weh tat, um ihr Wärme zugeben und zwar von sich aus. So einen feinfühligen Hund hab ich nie mehr kennengelernt und auch keinen besseren.
Zwei Welpen von Lisa hatte ich behalten, wobei Lea, das zweite Lebensjahr nicht erreichte und Odin lange Haare hatte. Er sah aus wie ein Rotti-Neufi Mix.
Er ist mit 8 Jahren völlig gelähmt gestorben. Hatte 2 verkalkte und zusammen- gewachsene Halswirbel.
Odin war der treueste Hund den ich jemals hatte, wenn ich mal 3 Tage nicht zu Hause war, hat er nichts gefressen, kein Wasser getrunken und sich nicht vom Fenster weg gerührt, bis er mein Auto höhrte. Es war, als ob er lebte, um auf mich aufzupassen. Bin mit ihm in der Uni, beim Dekan für Neurologie gewesen, wegen seiner Lähmungserscheinungen, als er 2 Jahre alt war und dieser Blödmann wollte ihn gleich einschläfern.
Heute habe ich Enzo, fast 6 und noch so eine treue Seele.
Daneben hatte ich eine Leonbergerin, Bernhardiner unf jetzt Leona, Mastinohündin, sowie etliche Strassenhunde.
Alle Hunde haben etwas besonderes und liebenswertes, aber ohne Rottis möchte ich nicht mehr sein. Habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, meine Rottis haben nie Menschen angegriffen, gebissen, haben mich, oder eine von den meinen angeknurrt, oder berammelt. Dominierungsprobleme hab ich auch nie gehabt.
Dabei bin ich kein Hundeausbilder, lege keinen Wert auf absoluten Gehorsam, habe in meinem Leben nur ein Hundebuch gelesen, verwöhne meine Hunde viel zu sehr und mach wahrscheinlich alles falsch, was ihr für richtig haltet.
Ich weiss es halt nicht besser.:sorry:
Sollten sie irgendwann in Deutschland verboten werden, wandere ich wieder aus.

Gruss
Jorg

schnupppel 19.07.2011 21:55

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von Rottis (Beitrag 172199)
...das stimmt schon mit der Zuchtordnung und der Zuchttauglichkeitsprüfung.

Nur ist es auch im ADRK erlaubt, mit einem gewissen Grad von HD und ED zu züchten.
Von insgesamt 5 Rottweiler, die ich bisher hatte, habe ich noch zwei Rottweiler.
Einer von den noch lebenden ist vom ADRK.
Sie hat einen Herzfehler und eine Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Ihre Schwester ist mit 12 Moanten an einem Herztod gestorben.
Der Vater war ein bekannter Deckrüde, der für viel Geld nach Russland verkauft wurde.

Ob mit oder ohne Papiere, habe ich immer wieder gesunde und kranke Rottweiler kennengelernt.
Und der ADRK bedeutet nicht, dass es ausgeschlossen ist, dass diese Hunde frei von HD, ED und Herzfehlern sind.
Sicherlich, hat man die genaue Herkunft und die Züchter haben Auflagen zu erfüllen, aber es bedeutet nicht automatisch, dass man einen 1 A Qualitätshund bekommt.

Erst letztens als ich im September auf einer Ausstellung vom ADRK war, traf ich einen alten bekannten, der schon seit Jahren im ADRK züchtet. Er teilte mir mit, dass er einen wunderschönen Rüden im Alter von 18 Monaten wieder zu verkaufen hat (aufgrund schwerer HD).

Meines erachten wird leider bei vielen Vereinen zu wenig Wert auf Herzkontrollen gelegt. Röntgen HD und ED ja, aber keine Herzuntersuchung.
Dann kommt natürlich immer das Argument, dann würden die Welpen noch teurer werden.
Ich habe mit meiner Hündin bei einer Herzspezialistin eine komplette Untersuchung durchführen lassen. EKG, Ultraschall + Röntgen und das ganze kostete 180 Euro.

Ich kann nur von mir als Endverbraucher reden, der sich einen Rottweiler gekauft hat und sich eigentlich nur wünscht, dass der Hund alt wird. Sicherlich sterben viele Hunde heute an Krebs, aber das kann man nicht mit der richtigen Zucht wieder hinbekommen.

Nachdem ich drei Rottweiler verloren hatte (Krebs und die üblichen altersbedingten Krankheiten), sagte ich mir, so...jetzt zahle ich 1000 Euro und nun möchte ich endlich einen von einer überprüften Zucht, ohne HD und ED.
Was bekomme ich...einen herzkranken Hund (erblich bedingt) mit Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Sie bekommt spezial Futter vom TA (Sack 68 Euro) womit sie die Sache gut im Griff hat. HD und ED habe ich noch nicht röntgen lassen bei ihr.

Mein persönlicher Wunsch wäre, dass nur mit Hunden gezüchtet wird, die komplett frei von HD, ED und Herzerkrankungen sind. Ich bin kein Züchter, denke aber, wenn man so etwas über mehrere Generationen macht, dass man damit die erblich bedingten Krankheiten (wie oben geschrieben) ausschließen könnte.

Was mir auch aufgefallen ist und ich immer wieder von Rottibesitzern gehört habe, dass viele vom ADRK solche Kanonen sind. Ich kenne die Rottweiler von früher als relativ, ruhige, entspannte und relexte Hunde.
Gerade im ADRK sind ja viele auf Sport gezüchtet (so meine Meinung).
Man braucht 1 Minute um sie auf hochtouren zu bringen. So auch meine.
Ich finde, die meisten sind unheimliche Geschosse, die nicht mehr als normale Familienhunde gehalten werden können. Der Rottweiler ist eigentlich auch bekannt als super Familienhund. Früher gab es viele in der Familie, wo einfach nur spazieren gegangen wurde. Der Hund war einfach nur teil der Familie ohne ihn auf dem Platz zu arbeiten.
Die heutigen, so meine Kenntnis, müssen vom Kopf her unheimlich ausgelastet werden. Man muss sie auf dem Platz arbeiten und ihnen Beschäftigung geben.

Sicherlich haben einige andere, eine andere Meinung dazu, aber das ist meine und meine Erfahrung dazu.

hallo,

ich bin froh, dass ich mit meiner meinung nicht allein bin... unser rotti ist auch nur ein normaler familienhund und nicht vom adrk. für meine meinung, die deiner gleicht, bekomme ich leider so oft sofort einen anranzer von züchtern des adrk. es tat eben richtig gut beim googeln mal diese zeilen zu lesen.
kerstin

Natalie 21.07.2011 08:55

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Ich kann von meinen Rottis auch nur positiv berichten. Diese Rasse hat mich (neben Mastiffs) immer fasziniert und es ist meinerseits nicht ausgeschlossen, wenn hier ein Platz frei wird, einem (Not-)Rotti ein neues Zuhause zu geben.

Zum ADRK kann ich nur sagen, dass ich vor vielen Jahren auf einer ADRK-Veranstaltung in Bielefeld war und mir das defnitiv gereicht hat. Als Frau darf man halt Brötchen schmieren und Kaffee kochen, aber doch bitte keine Ahnung von Hunden haben. Ist eine Welt für sich, komme ich persönlich nicht mit klar.

@Jörg: Sah der langhaarige Rotti ungefähr so aus:
http://up.picr.de/7717046kuh.jpg

LG Natalie & Co. KG

Peppi 21.07.2011 08:56

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Vielleicht habt Ihr Empfehlungen, wo Rottis vernünftig gezüchtet werden?!

Natalie 21.07.2011 09:24

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Ich habe nach dem Tode von Spike sehr lange nach einem (für mich) passenden Züchter gesucht, da "mein" Züchter , ein liebenswerter Landwirt, die Zucht aus Altersgründen an den Nagel gehängt hat. Ich habe lernen dürfen, dass dieser Landwirt definitiv andere Vorstellungen von einem "guten" Rotti hat, als so mancher Erfolgszüchter.

Wobei ich jetzt bei dem ganzen Hundelend dazu tendiere, einen Nothund bei uns aufzunehmen. Voraussetzung ist, dass mein Vertragspartner mit dem Monster klarkommt, denn er ist hier im Haus der Hundeknuddler, Hundebespaßer und nicht der Durchsetzungsfähigste. Da muss es schon ein "gemütliches" Monster sein!

Peppi 21.07.2011 12:41

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Ja, aber mit zwei Katzen und alleine-bleib-tauglich, hundeverträglich, kein übersteigertes Jagdverhalten... gar nicht so leicht was auf dem Gebrauchtmarkt zu finden... aber unter Beobachtung stehen die Notnasen ohne Frage... und hier ist ja ein ganz ordentliches Aufkommen... und hilfsbereite Leute, wenn es akut wird! ;)

Natalie 21.07.2011 13:16

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt. Aber guck doch mal hier:
http://www.rottweiler-nothilfe.de/main.htm oder hier: http://www.sos-rottweiler.de/, oder hier: http://www.rottweiler-in-not.de/

BX-Isabell 21.07.2011 13:28

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 282678)
Vielleicht habt Ihr Empfehlungen, wo Rottis vernünftig gezüchtet werden?!

Suchst Du einen?
Wenn ja schick mir eine PN,dann kann ich mal schauen was ich für Dich tuen kann.

SG Mario

Peppi 21.07.2011 16:38

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 282737)
Suchst Du einen?
Wenn ja schick mir eine PN,dann kann ich mal schauen was ich für Dich tuen kann.

SG Mario

Ich suche nicht akut, ich sondiere und sortiere vor...;)

Aber ich mag nicht so eine ADRK Zucht... :sorry:

Sowas wie Urmel irgendwo hier geschrieben hat, wie man da in Südamerika die Rottiverpaarungen aussucht, sowas suche ich!

Wenn Du wen weisst, schick mir gerne ne PN! Danke vorab! :lach4:

Sonne 92 21.07.2011 17:55

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Peppi braucht doch keinen neuen Hund, Peppi ist voll mit Hunden,
Peppi braucht eine neue Saupackerlinie!

Monty 21.07.2011 17:56

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 282736)
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt. Aber guck doch mal hier:
http://www.rottweiler-nothilfe.de/main.htm oder hier: http://www.sos-rottweiler.de/, oder hier: http://www.rottweiler-in-not.de/



ich steinige nicht, ich bedanke mich. Eben wollte ich die selben Links setzten.
Gerade hier in Bayern, wo der Rotti seit 2002 mit auf der Liste steht (widerlegbarer Kampfhund) quellen die Tierheime mit den Hunden über.

Da wird jeder kleine Bullterrier noch schneller vermittelt. Die sitzen wirklich sehr lange bis Sie ein neues Zuhause finden.

GinosFrauchen 21.07.2011 19:13

AW: gefährlicher rottweiler
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 171858)
Ich kann aus der Ferne natürlich nicht wirklich etwas sagen.
Aber der Rottweiler ist einer der Dominantesten und stärksten Hunde die es gibt,er wird sogar darauf gezüchtet.Das Knurren ist normal beim Rotti.Der Rotti ist ein sehr starker Hund,die meisten wissen schon von klein auf,was sie sind.Gerade die Rüden stellen die Rangordnungsfrage regelmäßig im Rudel.Ich kann von meinem Rotti sagen,das ging einen Monat gut,dann wollte er es wieder wissen.Wenn man da nicht regelmäßig Unterordnung macht oder mit ihm arbeitet,geht das schief.Das ging bis zum 7.-8.Lebensjahr so.Erts danach wollte er das nicht mehr wissen.
Was ich damit sagen will ist,das wenn ich Schäferhunde z.B. ausbilde,und dann an einen Dominanten Rotti Rüden gelange,sind das Welten dazwischen.
Was mich ärgert ist,das wieder ein Hund in falsche Hände geraten ist.
Ich bin immer noch für einen Hundehalter Führerschein.In diesem muß ein Drogen und Alkohol Test durchgeführt werden,eine Überprüfung der Kenntnisse über Hunde,sowie ein Polizeiliches Führungszeugnis angefordert werden.Und Menschen unter 25 dürften sich keine "starke" Hunderase zulegen.Es sei denn sie arbeiten regelmäßig in einem Hundeverein.
Allerdings bin ich auch für eine Zuchttauglichkeits Prüfung beim Menschen,dann würden nicht soviele Eltern ihre Kinder mißhandeln oder umbringen.

:ok:so sieht es aus:ok:

Doc_S 22.07.2011 16:20

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 282736)
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt. Aber guck doch mal hier:
http://www.rottweiler-nothilfe.de/main.htm oder hier: http://www.sos-rottweiler.de/, oder hier: http://www.rottweiler-in-not.de/

Ich finde es nur schade, daß 99% der Hunde nur aufs Sofa vermittelt werden, Außen- und Zwingerhaltung ein Tabu ist!? :hmm:

BlackCloud 22.07.2011 18:03

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Ein Rottweiler gehört für mich auch auf die Couch, nicht in einen Zwinger ...

Cira 23.07.2011 14:08

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Nicht nur Rottweiler.
Es muss ja nicht die Couch und das Bett sein, wenn man das nicht möchte, aber ein Hund gehört da hin, wo seine Menschen auch sind, gerade für einzeln gehaltenen Hunde gilt das ganz besonders.

Für im "Rudel" gehaltene Hunde können sicher auch andere Regeln gelten, wenn einige Dinge, wie täglich ausgiebiger Kontakt zu ihren Menschen gewährleistet sind.
Sonst könnten solche sinnvollen Programme wie mit den Herdenschutzhunden nicht durchgeführt werden.
Dafür leben die Hunde dann aber auch eng mit den Schafen zusammen.

...

Urmel 26.07.2011 00:34

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
@Natalie, fast genau so, etwas länger vielleicht. Hätte gerne wieder so einen.

Guayota 29.07.2011 12:07

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

Zitat von BlackCloud (Beitrag 282946)
Ein Rottweiler gehört für mich auch auf die Couch, nicht in einen Zwinger ...

Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 283061)
Nicht nur Rottweiler.

Kann man "streiten", finde ich.
Meine beiden Jungs kennen auch keinen Zwinger und schlafen auch im Schlafzimmer (auf ihren Hundebetten), etc.
Aber ich kenne einen, der hält seine DSHs im Zwinger. Die beiden Hunde pennen nachts im Zwinger, morgens geht's eine grosse Gassirunde, dann kommen sie wieder in den Zwinger bis mittag, dösen oder schlafen in der Zeit, mittags geht seine Frau Gassi und nachmittags sind die Hunde in Haus und Garten - der Zwinger steht dann offen und manchmal liegen sie da sogar drin. Aber sie haben auch "Körbchen" im Haus. Ich glaube ein- oder zweimal die Woche ist er mit den Hunden auf'm Platz, abends gehts nochmal eine Runde und dann schlafen sie wieder im Zwinger. Der Zwinger ist sehr sauber und geräumig mit Windschutz und sowas...aber es ist auf jeden Fall "Zwingerhaltung".
Für mich ist das tausendmal besser als die Situation eines Hundes, der 7,8,9,10 Stunden pro Tag alleine in der Wohnung 'auf der Couch' liegt.
Da behält man dann den Rotti lieber im Tierheimzwinger, als dass man so einen Platz (der natürlich auch kontrolliert werden muss) in Erwägung zieht?
Ich denke damit nimmt man vielen Hunden die Chance, "wieder Hund sein zu können" - ausserdem ist es ja kein Geheimnis, dass die Tierheime überquellen...
Nur, um das gleich klarzustellen: Kein Hund hat es verdient, in einem Zwinger zu verrotten. Aber ich denke auch hier wäre ein differenzierter Blick angebracht.

Sanny 29.07.2011 13:41

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Von der Grundidee ist das sicherlich nicht schlecht. Aber da muss man ganz genau auf den Charakter des Hundes schauen. Sanny sollte zB ein ähnlicher Hund wie von dir oben beschrieben werden. Nur dass die Zwingertür nicht zugewesen wäre, sondern offen gestanden hätte. Dann hätte er immer zwischen Garten und (windgeschützen, isolierten) Zwinger wechseln können.

Wir haben ihn von Welpe an daran gewöhnt und das ohne ihn darin einzusperren. Trotzdem ist es für ihn eine absolute Strafe allein zu sein. Das heißt, wenn wir da sind, ist er auch immer im Haus und würde gern verrückt spielen, wenn er dann im Garten ist. Mittlerweile ist er ruhig, fixiert aber die gesamte Zeit die Tür. Wenn er alleine ist, ist es kein Problem, ob in der Wohnung oder im Garten. Aber es wird zu keiner Zeit eine Pfote in den Zwinger gesetzt. Es sei denn, einer von uns ist mit drin. Dann ist das kein Problem :kicher:

Was ich damit sagen will. Wenn du einen sehr menschenbezogenen Hund hast, ist diese Art der Haltung, alles andere als optimal.

Urmel 29.07.2011 15:25

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Ich kann darauf nur antworten, das ein Rotti mit enger Familienbindung, der wesentlich angenehmere Hund ist, der einem weniger 'Probleme' bereitet. Von meinen bisherigen 6 Rottweilern, hat eine Hündin ihre ersten 8 Monate im Rudel auf dem Land verbracht, das konnte man Zeit ihres Lebens merken. Sie suchte sich ihre Bezugsperson aus und wen sie nicht mochte, dem hat sie es deutlich gezeigt. Auch war sie bei anderen Hunden sehr kompromisslos, sie ist als Welpe von einem DSH gebissen worden, was sie nie mehr vergessen hat. DSH und alle ähnlichen Hunde waren ihr Feindbild.
Meine 4 Rüden haben nie eine Rangordnungsfrage gestellt, auch das Dominanzverhalten war nicht so ausgeprägt. Da habe ich mit meinem Berhardiner aber anderes Verhalten kennengelernt, der stellte alles in Frage und das jeden Tag.
Sobald ich wieder in Deutschland bin, werde ich mich auf jedenfall um einen Not Rotti bemühen.

Natalie 29.07.2011 20:30

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Während meiner Single-Zeit war mein Rotti tagsüber im Zwinger, da ich bei einem ehemaligen Schäferhund-Züchter ein Wohnung anmieten konnte. Dieser bot mir an, dass der Dicke tagsüber einen Auslauf nutzen konnte. Es war ein Zwinger mit drei Ausläufen, in welchem noch ein Terrier-Mix und eine alte Schäferdame sich tagsüber aufhielten. Für mich war es zu dem Zeitupnkt die beste Lösung, da ich ihn nicht 9 Stunden/Tag in der Wohnung lassen wollte.
Die restliche Zeit, also direkt nach Feierabend bis zum nächsten Morgen, war er immer bei mir. Wir haben viel unternommen und ich hatte den Eindruck, dass er doch ziemlich ausgeglichen und zufrieden war. Schließlich war immer etwas los!
In mein Bett oder auf das Sofa wollte er nie. Er hatte seinen Platz vor dem Bett oder Sofa, dann war die Welt für ihn in Ordnung.

Auf die Mischung kommt es an, wobei ich meine Monster, gerade einen Welpen oder Junghund, niemals allein in einem Zwinger "halten" würde. Und schon gar nicht 22 Studnen tagtäglich!
Das habe ich leider auch schon mitbekommen: "Dann muss ich nachts nicht aufstehen und die geben auch ziemlich schnell Ruhe! Obwohl das Gejammere doch schon ganz schön nervig sein kann!!!":boese1:

Meine Antwort halte ich hier nicht fest, war nicht jugend- bzw.straffrei :pfeiff:

Mein Monster, egal ob Mastiff, Rotti oder Fußhupe, gehört zu mir und ich habe für sein Wohl zu sorgen, sperre meinen Vertragspartner ja auch nicht nach Gutdünken einfach weg :kicher:

@Jörg: Mir wurde mal von einem alten "Rotti-Weisen" gesagt, dass die langhaarigen Rottis vom alten Schlag seien? Ist Dir da etwas bekannt oder sind das nur die Vorverfahren, die da mal hin und wieder durchkommen? Für mich sind es die besonders liebenswerten Rottis!

Urmel 29.07.2011 21:36

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
@Natalie, laut ADRK gehören sie nicht zum Standard und es soll nicht mit ihnen gezüchtet werden.:schreck:
Mir gefallen sie so viel besser und ich war drauf und dran, Rottis mit Neufundländern zu verpaaren:sorry:, da alle die meinen 'Hippie' gesehen haben, auch so einen wollten.
Wird wohl wie bei den DSH sein, die übergrossen und langhaarigen nannte man 'Altdeutsche' Schäferhunde, waren wohl Urmerkmale, die ab und zu durchkamen.

Natalie 29.07.2011 22:14

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Die langhaarige Variante beim Rotti sowie beim Mastiff (bei uns wohnt zur Zeit ein Fluffy-Monster-Mädchen) wirkt auf die Menschen anscheinend positiver bzw. nicht so bedrohlich. ;)
Ich finde die langhaarigen (unerwünschten) Varianten super-duper-toppen-töfte-megamäßig-spitze und würde jederzeit wieder einen langhaarigen Rotti aufnehmen.:34:

BlackCloud 29.07.2011 22:31

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Zitat:

bei uns wohnt zur Zeit ein Fluffy-Monster-Mädchen
Zur Zeit??? Kommt sie weg???

Die Apple-Maus ... :herz::herz::herz:

Natalie 29.07.2011 22:36

AW: Gefährlicher Rottweiler
 
Angie, bist Du verrückt?? :crazy:Niemals, nur über meine Leiche, und glaube mir, ich bin echt zäh. Bei uns wohnen alle Viecherl für immer und ewig. Nein, Apple & Krüger, Freki, Skadi, Quintus, Mephisto, Fiona, Ernesto und Thekla (die Spinne) bleiben!!!!

Gonzo 29.07.2011 23:41

AW: gefährlicher rottweiler
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 171844)
Ein Rottweiler ist ein Spätentwickler,das heisst er ist erst mit ca.3 Jahren fertig was das Geistige und Körperliche betrifft.
Da müßten wir Kriminelle Kinder und Jugendliche auch gleich nach Sibirien schicken:schreck:
Man kann doch keine Ergebnisse nach so kurzer Zeit erwarten.


Was wär daran denn so Falsch!!!! Würd einigen ganz Gut tun!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22