Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul* (https://molosserforum.de/allgemeines/10891-kaja-hat-jetzt-leinenpflicht-heul.html)

honey-bunny 30.11.2009 17:13

Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Hallo Zusammen,

ich muss ein kleines bisschen ausholen:

wir waren letzten Monat bei uns in einem Hundefreilaufgebiet. Alles wunderbar. Kommt uns eine Hundehalterin mit einem Windhundmischling entgegen. Die Hunde haben sich beschnuppert und miteinander gespielt. Der Mischling hat schon die ganze Zeit meine Kaja angeknurrt. Sie ist diesem aus dem Weg gegangen auch nach mehrmaligem anknurren. Sie hat dann mit einem anderen Hund schön gespielt. Plötzlich greift der Mischling Sie an und Sie wehrt sich. Ich hab die Kaja untersucht und sie hat an der Zunge und Lefze geblutet. Ich sag noch:"die Kaja blutet" und plötzlich war die andere HH weg. Wir sind dann weiter, haben irgendwann umgedreht und sind zurück. Die HH kam uns wieder entgegen. Als wir kurz vor Ende der Auslaufstrecke waren, kommt sie uns hinterher gerannt und hat gesagt, dass ihr Hund an der Brust blutet. Die Kaja kann es definitiv nicht gewesen sein, da sie dem anderen Hund nur hinterhergerannt ist und nicht mal annähernd in Richtung Brust kam. Maximal an den Rücken. Wir waren zu fünft mit unseren Hunden unterwegs und jeder von uns hat genau gesehen, dass Sie nicht in den Brustbereich kam.
Das allles war zwischenzeitlich ca. 45 Minuten her.
Sie wollte von mir die Adresse und dass ich die TA Rechnung zahl. Ich hab ihr gesagt, dass sie damit nicht 45 Minuten später ankommen kann und dass es ja jetzt jeder andere auch gewesen sein kann. Sie meinte, dass ihr Hund erst später anfängt zu bluten. Ja ne, is klar! Sie hat mich aufs übelste beschimpft, die ganze Zeit angeschrien.
Ich kann sie ja verstehen aber mein Hund war das nicht!
Sie hat dann die Polizei gerufen und ich musste meine Personalien hergeben. Ich sehs irgendwie echt net ein. Mein Hund hat noch nie gebissen und wenn mir sowas passiert, dann such ich meinen Hund doch gleich ab und komm nicht erst 45 Minuten später damit an!
Wahrscheinlich hat er sich irgendwo im Gebüsch aufgerissen und sie will sich die TA Kosten sparen. Ich glaub echt ich spinn!

Nunja, nachdem sie mir ne TA Rechnung von 250€ geschickt hat, hab ichs meiner Versicherung vorsorglich gemeldet, allerdings auch, dass es meine Kaja nicht gewesen sein kann.

Diese dumme Nuss hat mich bei der Gemeinde angezeigt und heute kam ein Brief, dass die Kaja bis auf weiteres Leinenzwang an ner 1,5 Meter Leine hat.

Ich bin soo traurig. Am Boden zerstört.

Monty 30.11.2009 17:22

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Dann wende dich an einen Ra für Verwaltungsrecht! und lege sofort Widerspruch gegen diesen Bescheid des Ordnungsamtes ein, sont ist er spätestens in 4 Wochen rechtskräftig.

Einspruch kannst du formlos sofort selbst einlegen, damit die Frist gewahrt bleibt. Aber nimm keine Stellung, rechtfertige dich NICHT und Schildere vorab NICHTS! alleine den OA.

linda 30.11.2009 17:23

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
oh man das ist ja krass. aber ich würde mir sowas nicht gefallen lassen.

meschi 30.11.2009 17:25

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Das klingt ja schrecklich!!! Furchtbar.... Manche Leute sind echt zu dreist.... :boese1:
Kann man sich gegen diese Maßnahme nicht irgendwie berufen??

Pit 30.11.2009 17:34

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ab zum Anwalt, so, wie Monty vorschlägt!
Da würde ich mich dagegenstemmen.
Ich drück die Daumen und halte uns auf dem Laufenden.
Pit.

Babe 30.11.2009 17:38

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Würd auch sofort einen RA einschalten! Wünsch dir Glück und starke Nerven!

Monty 30.11.2009 17:42

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Zitat:

Zitat von meschi (Beitrag 176751)
Kann man sich gegen diese Maßnahme nicht irgendwie berufen??

In Bayern wird ein Bescheid einer Behörde nach 4 Wochen rechtskräftig, wenn dagegen NICHT widersprochen und geklagt wird.

Diese Klage wird dich verdammt viel Geld kosten und ca 12 - 18 Monate dauern (wenn das Amt nicht von selbst einlenkt). Vor dem Verwaltungsgericht musst du erst selbst eine nicht unerhebliche Summe (ich schätze in deinen Fall ca 300 bis 500 Euro) selbst bezahlen, damit die Klage überhaupt angenommen wird. Solltest du diese gewinnen, bekommst du dieses Geld zurück.

Ich hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung oder bist Mitglied bei Hund und Halter.
Wende dich am besten an einen Anwalt von dort. Hr. Weidemann ist der Beste und fast alles ist via mail, Telefon und Fax zu erledigen, die Entfernung ist dabei nicht relevant.

Und dann versuche eine schriftliche Zeugenaussage von den Leuten zu bekommen, die mit dabei waren.

Gast20102010 30.11.2009 18:18

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ich kann mich Monty :ok: nur anschließen.. Lege sofort Widerspruch ein, der kostet nichts, sonst ist es in 4 Wochen rechtskräftig.

Und dann setze ein Schreiben auf, dass dein Hund nicht angefangen und vor allem, den anderen Hund nicht gebissen hat. Das lässt du dir von den Leuten unterschreiben, die dabei waren.

Das würde ich jetzt gleich machen, damit du es von diesen Leuten auch schriftlich hast. Mit diesem Schreiben kannst du dann auch zu deiner Behörde gehen und den Widerspruch persönlich abgeben und ihnen den Vorfall schildern. Vielleicht reicht das ja schon.. Sollte die Behörde nicht einlenken, dann würde ich einen Anwalt nehmen, am besten den Herrn Weidemann, der ist echt klasse. Mit einer Rechtschutzversicherung kostet das auch nichts..

Aber etwas unternehmen musst du, sonst wird dein Hund die Leinenpflicht nicht mehr los. Ausserdem hast du die Schuld schon damit anerkannt, dass du es deiner Versicherung gemeldet hast. Deshalb würde ich jetzt schnell reagieren. Wenn du die Tel.-Nr. von Herrn Weidemann brauchst, dann gib kurz bescheid.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen..

Lee-Anne 30.11.2009 18:23

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Auf jeden Fall sofort und ohne Begründung Widerspruch einlegen, wie Monty schon geschrieben hat. Und auch schriftliche Zeugenaussagen einholen, solange alles noch "frisch" ist.

Ich würde evtl. auch die Blessuren, die Dein Hund abbekommen hat, noch vom TA bestätigen lassen.

Des Weiteren würde ich sofort eine Gegenanzeige erstatten. Du hast genügend Zeugen, dass ihr Hund angefangen hat und Deiner auch verletzt wurde. Also lass Dir das bitte nicht gefallen.

Tyson 30.11.2009 19:32

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Zitat:

Zitat von Caro (Beitrag 176767)
Ich kann mich Monty :ok: nur anschließen.. Lege sofort Widerspruch ein, der kostet nichts, sonst ist es in 4 Wochen rechtskräftig.

Und dann setze ein Schreiben auf, dass dein Hund nicht angefangen und vor allem, den anderen Hund nicht gebissen hat. Das lässt du dir von den Leuten unterschreiben, die dabei waren.

Das würde ich jetzt gleich machen, damit du es von diesen Leuten auch schriftlich hast. Mit diesem Schreiben kannst du dann auch zu deiner Behörde gehen und den Widerspruch persönlich abgeben und ihnen den Vorfall schildern. Vielleicht reicht das ja schon.. Sollte die Behörde nicht einlenken, dann würde ich einen Anwalt nehmen, am besten den Herrn Weidemann, der ist echt klasse. Mit einer Rechtschutzversicherung kostet das auch nichts..

Aber etwas unternehmen musst du, sonst wird dein Hund die Leinenpflicht nicht mehr los. Ausserdem hast du die Schuld schon damit anerkannt, dass du es deiner Versicherung gemeldet hast. Deshalb würde ich jetzt schnell reagieren. Wenn du die Tel.-Nr. von Herrn Weidemann brauchst, dann gib kurz bescheid.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen..

Jo, so würd ichs auch machen, drücke ebenfalls die Daumen, LG Manuela

Beate 30.11.2009 19:36

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Sofort schriftlichen Widerspruch einrichein bei der Gemeinde und einen RA zum Beratungsgespr. aufsuchen und der rät Dir dann wie Du weiter vorgehen kannst. Auch WENN Dein Hund gebissen hat... es handelt sich hierbei um zwei spielende Hunde die sich evlt grangelt haben... IST DAS EIN GRUND FÜR EIN BEHÖRDEN DING??? dann müsste fast jeder Hund Leinenzwang haben.

Mach sofort den Widerspruch per EBF und such dir nen RA, der hilft dir auch bzgl der TA Rechnung.

Liebe Grüsse u viel Erfolg und sag uns doch was passiert und rauskommt...viel viel Glück

Lg Beate

AlHambra 30.11.2009 20:15

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Kann mich nur anschliessen - wehr Dich !
Du hast ja sogar Zeugen !

Viel Glück

honey-bunny 30.11.2009 20:28

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ja das problem ist halt, dass ich keine Rechtsschutzversicherung hab und Azubi bin und 450€ im Monat verdien. Ich hab überhaupt kein Geld für sowas. Allerdings bin ich über meine Hundehaftpflicht Rechtsschutz versichert. Von denen hab ich ein Schreiben bekommen, dass sie die Forderungen nicht annehmen und ich dies auch nicht tun soll, falls die andere HH auf die Idee kommt nen Anwalt einzuschalten, soll ich mich sofort melden und deren Rechtsabteilung wird sich dann darum kümmern.

Widerspruch hab ich heute weggeschickt, also so gehts ja net. Da kann ja jeder mit irgendnem Hirnfurz kommen.
Ich hab meine Aussage die ich bei der Versicherung gemacht hab und das Schreiben von der Versicherung beigelegt.

Beate 30.11.2009 21:48

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ja klasse, dann war mal was dabei rauskommt, zumindest gut das die Versicherung bescheid weiss und Du das Schreiben an die Gemeinde verschickt hast...ich hab selber erst nen Rechtsstreit hinter mir (ich hoffe der ist nun vorbei) und weiss was das unnütz Nerven kostet... oh Du arme.. kann Dir sehr gut nachempfinden...

aber jetzt heisst es EINFACH WARTEN... cool bleiben warten warten.. :ok:
Drück Dir die Daumen!!! und wie!

Angela 30.11.2009 23:32

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ich drück dir ganz doll die Daumen, das diese dumme Geschichte für euch gut aus geht.

Marion 01.12.2009 00:15

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Zitat:

Zitat von honey-bunny (Beitrag 176796)
Allerdings bin ich über meine Hundehaftpflicht Rechtsschutz versichert. Von denen hab ich ein Schreiben bekommen, dass sie die Forderungen nicht annehmen und ich dies auch nicht tun soll, falls die andere HH auf die Idee kommt nen Anwalt einzuschalten, soll ich mich sofort melden und deren Rechtsabteilung wird sich dann darum kümmern.
.

Gut, du bist also über die Hundehaftpflicht rechtsschutzversichert, das ist doch schonmal was.
Um die Schuldfrage in Bezug auf die TA-Kosten der Frau brauchst du dich normal nicht selber kümmern, denn alle Forderungen , die rechtmäßig an dich gestellt werden können, deckt die Versicherung ab.
Und wenn die Versicherung nicht zahlt weil es nicht rechtmäßig ist, dann kann die Frau auch keine Forderungen stellen, auch nicht einfach an dich.

Das ist schonmal gut.

Vielleicht gibt es bei deiner Hundehaftpflichtversicherung eine direkte Rechtschutzabteilung. Meistens haben die Versicherungen dann auch einen RA als Berater da sitzen.
Ich würde da fragen ob sie den Fall nicht doch übernehmen bzw. dir eine Kostendeckungszusage geben können.

Denn der Leinenzwang ist ja nun verhängt worden, weil man davon ausgeht daß deinen Hund Schuld trifft .
Und daß der keine Schuld hat ersieht man schon daraus, daß die Versicherung den Schaden der Gegenseite nicht übernimmt.

Der verhängte Leinenzwang steht ja in direktem Zusammenhang mit dem Vorfall und aus diesem Grunde ist meiner Meinung nach deine Versicherung auch dafür zuständig und müsste dir über die Rechtsschutzabteilung Kostendeckung geben.

Frage nochmal direkt bei der Versicherung nach.

Und ein RA in diesem Falle sollte nicht nur für Verwaltungsrecht sein sondern , das ist ganz wichtig: ein Hundefreund !

In einer eigenen Angelegenheit wo es um einen Hund ging habe ich seinerzeit über google einen Super-RA , der Hunde mag gefunden und der mich super vertreten hat.

Ich wünsche dir viel Glück
Marion

Grazi 01.12.2009 12:13

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Vorab: ich drücke dir die Daumen, dass du dich erfolgreich gegen den Leinenzwang & Co. durchsetzen kannst. Der Widerspruch ist ein erster wichtiger Schritt und du hast Glück, diese Hunde-Rechtsschutzversicheurng zu haben.

Was aber das "verspätete" Bemerken einer Wunde angeht, so kann das tatsächlich passieren. Im ersten Moment blutet es nicht, nach dem ersten Schock läuft der Hund weiter und plötzlich verfärbt sich das Fell an der betreffenden Stelle rot. Selbst schon erlebt. Allerdings ist das eine Sache von wenigen Minuten und fällt meist eher bei langhaarigen oder dichtpelzten Hunden verspätet auf.

Grüßlies, Grazi

honey-bunny 01.12.2009 12:23

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Sooo,

hab heute meinen Widerspruch (habs nochmal neu geschrieben) direkt bei der Tante vom OA abgegeben. Sie erzählte mir, dass Sie mit einem Mann telefoniert hat, der alles ganz genau gesehen haben will und sogar mit mir gesprochen hätte. Der Brüller ist, dass da kein mann dabei war der das gesehen haben könnte und mit mir hat auch keiner gesprochen. Echt unglaublich die Frau. Bin mal gespannt ob der unter Eid auch aussagt, da gewesen zu sein.

Und sie meinte, dass sie sich mit dem VetAmt in Verbindung setzen muss, da sie dass nicht alleine entscheiden kann.

Ich hoffe, dass das nicht wieder 6 Wochen dauert. Da ist mein Hund nämlich an der 1,5 Meter Leine gestorben.

Und es ging ja nicht um das Bemerken einer Wunde sondern, dass ihr medizinischer Wunderhund erst später anfängt zu bluten. Das letzte Mal als ihr Hund gebissen worden ist, hätte es erst 3 Stunden später angefangen zu bluten. Der Hund hat übrigens kurzes Fell. Würd ich mir mal Gedanken machen, wenn mein Hund ständig gebissen wird.

Kaja hatte letzte Woche auch ein Loch in der Backe, habs auch erst später gemerkt.

LukeAmy 01.12.2009 13:49

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
gegenanzeige .außerdem kannst du v.d gemeinde verlangen.das sie einen wesensttest machen d.nichts kostet um zu zeigen das lieb ist und folgt

Scotti 01.12.2009 14:07

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Sauerei sowas.... Drücke dir die Daumen dass es gut für euch ausgeht .

honey-bunny 01.12.2009 14:13

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Jetzt warte ich erstmal ab, was die Gemeinde draus macht. Wenn die weiterhin blöd tun, dann kann ich weitergehen. Wir haben nen bestandenen Wesenstest, der wurde eine Woche vor diesem Vorfall gemacht. Da können die doch jetzt net kommen und nochmal einen verlangen, oder?

Wie ist denn das, gilt die Leinenpflicht nur innerhalb der Gemeinde, des Bundeslandes oder überall? Stand nix drin.

Goofymone 01.12.2009 14:27

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Zitat:

Zitat von honey-bunny (Beitrag 177045)
Jetzt warte ich erstmal ab, was die Gemeinde draus macht. Wenn die weiterhin blöd tun, dann kann ich weitergehen. Wir haben nen bestandenen Wesenstest, der wurde eine Woche vor diesem Vorfall gemacht. Da können die doch jetzt net kommen und nochmal einen verlangen, oder?

Aber selbstverständlich können die das! Und die können Dir sogar einen Gutachter benennen bei dem Du das Ganze nochmal ablegen musst!!!

Zitat:

Zitat von honey-bunny (Beitrag 177045)
Wie ist denn das, gilt die Leinenpflicht nur innerhalb der Gemeinde, des Bundeslandes oder überall? Stand nix drin.

Soweit ich informiert bin in den Bundesland wo Du wohnst und dort wo die Rasse auf der Liste steht!

honey-bunny 01.12.2009 15:08

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Naja, dann muss ich halt in nächster Zeit öfter nach Ba-Wü zu meinen Eltern fahren. Ist doch *******, oder?
Hab mich dem ganzen gestern Abend gleich mal widersetzt. Bin mit der Kaja auf die Hundewiese zum Spielen gefahren. Sie fängt immer schon zwei Kurven vorher an zu winseln, weil sie weiß wo es hin geht. Sie geht so gern dahin und sie liebt es mit den anderen zu toben. Ich könnt echt heulen, wenn ich dran denk, dass sie nicht mehr spielen darf. Das kann man doch keinem Hund antun.

april 01.12.2009 15:11

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ich hatte auch mal so eine Sache mit meiner damaligen Staff Hündin, ist schon viele Jahre her. Da hatte der andere Hund auch nix (Dalmatiner, da hätte man Blut gesehen) und ich wurde angezeigt. Aber da galt Leinen und Maulkorbzwang nur bis zur Vorstellung beim Amtsvet.. Der hat das dann zum Glück wieder aufgehoben. Aber ein Schreck wars schon. Und vor allem bleibt sowas ja in der Akte stehen, egal wie's ausgegangen ist.
Naja, auf jeden Fall wehren und ich drück ganz feste beide Daumen!

Beate 01.12.2009 19:50

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Soviel ich weiss können die dir nen vereidigten Gutachter schicken DEN SIE BESTIMMEN und der ein neues Gutachten macht... aber wenn Dein Hund so keine Probleme macht, würde ich mir da keinen Kopf machen. Im gegenteil, wenns kleinigkeiten gibt die nicht sooo rosig funktionieren, nutze die Zeit um mit Deinen Hundi zu arbeiten.

Lass Dir JETZT nichts aus trotz o. unverständnis zu schulden kommen - lass deinen Hund an der Leine.. mehr ärger brauchst jetzt ned und dann abwarten auf den nächsten Schriftwechsel - so würde ICH es machen..

LG

Simone 01.12.2009 20:50

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Oje, das ist ja Mist. Gut, dass Du Zeugen hast. Ich würde mir von denen Eure Version schriftlich bestätigen lassen und dieses Schreiben dem OA zusenden. Ich drücke die Daumen!

sina 02.12.2009 21:52

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ich drücke Euch die Daumen das alles bald überstanden ist

und Kaja nicht an die Leine muß!

Monty 02.12.2009 22:50

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Zitat:

Zitat von LukeAmyBlue (Beitrag 177042)
gegenanzeige .außerdem kannst du v.d gemeinde verlangen.das sie einen wesensttest machen d.nichts kostet um zu zeigen das lieb ist und folgt


Blödsinn, sorry wenn du dich nicht auskennst, dann sei bitte still

Zitat:

Zitat von honey-bunny (Beitrag 177045)
Jetzt warte ich erstmal ab, was die Gemeinde draus macht. Wenn die weiterhin blöd tun, dann kann ich weitergehen. Wir haben nen bestandenen Wesenstest, der wurde eine Woche vor diesem Vorfall gemacht. Da können die doch jetzt net kommen und nochmal einen verlangen, oder?

Nein können Sie nicht, ich fürchte aber das negativzeugnis wird noch nicht ausgestellt sein und da werden sie euch jetzt warten lassen, bzw. dies nicht ausstellen wollen.


Wie ist denn das, gilt die Leinenpflicht nur innerhalb der Gemeinde, des Bundeslandes oder überall? Stand nix drin.

Innerhalb Bayerns Überall ! Steht eine Längenangabe dabei? Meist verlangen die Ämter Leinenlänge 120cm! Wenn ihr Glück habt 1,50m

Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 177055)
Aber selbstverständlich können die das! Und die können Dir sogar einen Gutachter benennen bei dem Du das Ganze nochmal ablegen musst!!!

Soweit ich informiert bin in den Bundesland wo Du wohnst und dort wo die Rasse auf der Liste steht!

Das stimmt nicht, bitte keine falschen Infos weiter geben.

Nein können Sie NICHT. In Bayern darf man seinen Gutachter selbst wählen und wenn dieser staatlich anerkannt und vereidigt ist, können sie daran auch nicht rütteln.

Zitat:

Zitat von Beate (Beitrag 177139)
Soviel ich weiss können die dir nen vereidigten Gutachter schicken DEN SIE BESTIMMEN und der ein neues Gutachten macht... aber wenn Dein Hund so keine Probleme macht, würde ich mir da keinen Kopf machen. Im gegenteil, wenns kleinigkeiten gibt die nicht sooo rosig funktionieren, nutze die Zeit um mit Deinen Hundi zu arbeiten.

Lass Dir JETZT nichts aus trotz o. unverständnis zu schulden kommen - lass deinen Hund an der Leine.. mehr ärger brauchst jetzt ned und dann abwarten auf den nächsten Schriftwechsel - so würde ICH es machen..

LG

Das ist ein sehr weiser Ratschlag, eine Strafe wegen den Verstoß gegen die Auflagen kannst du dir nicht leisten. Weder finanziell noch deinen Hund zuliebe.

Einmal bei einen Verstoß gegen den Leinenzwang erwischt und du bist schnell unzuverlässig und die betreiben alles damit du deinen "gefährlichen" Hund nicht mehr halten darfst.

Solltest du keine cm Angabe bei den Bescheid über den Leinenzwang haben, dann arbeite mit Schleppleine.

honey-bunny 03.12.2009 08:21

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ja wir haben 1,5m. Aber ne Pupsgemeinde wie Haar kann doch nicht nen Leinenzwang für das ganze Bundesland aussprechen. Muss das dann nicht von ganz oben kommen? Des kanns doch net sein, nach 8 Wochen an ner 1,5 Meter Leine da geht die Kaja mit mir Gassi. Wo soll die denn mit ihrer Power hin?

Babe 03.12.2009 08:39

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ist wirklich blöde! Hast keine Freunde oder Verwandten mit großem Garten wo du 1-2 die Woche hinkannst um sie toben und springen lassen?Ein Hundeplatz wäre auch nicht schlecht wo du mit deinen Bekannten HH hinfährst um sie mit den anderen toben zu lassen! Nicht unterkriegen lassen

Gast280210 03.12.2009 09:15

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Du bist in Haar, dass Hinterland ist ja auch nicht schlecht. Wenn Du ein Auto hast, fahr ins Grüne oder übe mit der Kleinen S-Bahn-Fahren. Du weisst, dass München und die Gebiete herum sehr "eigen" sind im Umgang mit Listenhunden. Jetzt auf keinen Fall provozieren. Kommt jetzt noch die geringste Kleinigkeit vor, wird es noch härter. Ich habe einen sehr erfahrenen, tollen staatl. vereidigten Sachverständigen. Er hat bei meinen beiden Hunden die Prüfung abgenommen. Ich rufe ihn später an und berichte Dir. Wenn Du möchtest, kannst Du ihn ja selbst anrufen. Gebe Dir gerne die Telefon-Nr. per PN.:king:

Gast280210 03.12.2009 10:20

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Also -

habe bei meinem Gutachter angerufen. Das Problem ist, dass der verordnete Leinenzwang Gemeindesache ist und auch nur für diesen Bereich gilt. Du kannst um eine Befristung bitten. Evtl. kannst Du anbieten, einen sozialisierungskurs zu machen. Bei erfolgreichem Abschluss, kannst Du die Befreiung erbitten, nicht fordern. Das Negativzeugnis, das die Gemeinde aufgrund des bestandenen Wesenstests ausgestellt hat gilt nach wie vor. Der Wesenstest, von einem anerkannten, vereidigten Sachverständigen abgenommen, gilt nach wie vor. Evtl. kann u.U., sollte sich noch mehr ereignen auch eine Maulkorbpflicht von der Gemeinde verhängt werden.
Wir aber wegen der Verhältnismäßigkeit meist nicht angewendet. Solltest Du wegziehen, kann die neue Gemeinde eine Kurzüberprüfung verlangen, auch wenn der Wesenstest bereits abgelegt und bestanden wurde. Diese Überprüfung wird von ebenfalls von einem Sachverständigen abgenommen.

Also, sei ein braves und vernünftiges Mädchen, halte dich an die Auflagen der Gemeinde, arbeite an der Klärung und Behebung und sei nett zu diesen Leuten. Die müssen im Zuge der Fürsorgepflicht für die Einwohner dieser Anzeige nachgehen und entsprechend handeln. Weiche künftig kritischen Situationen großräumig aus. Mit "jetzt erst recht" tust Du Katja keine Gefallen. Sollte es noch einmal in dem Gemeindebereich zu einer Auseinandersetzung kommen könntest Du u.U. Deinen Hund verlieren.

Ja, das Leben in Bayern ist hart.:hmm:

Djego 03.12.2009 10:40

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
:schreck: Das sind hier ja Sachen!

Aber ich würde echt eine Gengenanzeige machen. Schreib den Vorfall genau auf und laß dir den von deinen Zeugen bestätigen. Laß dir auch gleich die Adressen geben, damit dein Anwalt (solltest du einen nehmen) keine Nachforschung stellen muß. Vielleicht bringt es ja auch etwas, wenn du Leute von dort frägst, ob der andere Hund schon öfter aufgefallen ist oder vielleicht jemand anderst auch einen Fall mit der Person hatte.

Bei uns gibt es auch einen Mischling, der immer ohne Leine läuft aber auf jeden anderen Hund los geht und auch bekannt ist. Hab mal mit ein paar anderen Hundehaltern gesprochen. Jeder kennt diesen Hund und sollte nochmal was passieren wären sie alle dabei ihre Fälle zu sammeln und zu bestätigen.

Wir drücken auf jeden Fall die Daumen!:ok:

honey-bunny 03.12.2009 10:41

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Ich hasse dieses Bayern seit ich hier wohne. Zumindest was die Hundesachen betrifft. Bin froh, wenn ich nächstes Jahr wieder nach Ba-Wü zieh.

Hab auch grad mit meiner Gutachterin telefoniert und sie meinte, dass ich ihr mal alles schicken soll. Mal sehen was sie noch machen kann...

Djego 03.12.2009 11:18

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Huhu!

Ziehst dann zu uns! Wir nehmen zusammen ein Häuschen mit großem Garten und dann können wir die zwei als rennen lassen! Bzw. bei mir auf den Felder interessiert es eh keinen. Nur beim "Sportpfad" solltest du sie dann an der Leine haben.:lach3:

honey-bunny 03.12.2009 11:46

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Da können wir mal drüber reden...

Gast280210 03.12.2009 12:54

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Zitat:

Zitat von honey-bunny (Beitrag 177441)
Ich hasse dieses Bayern seit ich hier wohne. Zumindest was die Hundesachen betrifft. Bin froh, wenn ich nächstes Jahr wieder nach Ba-Wü zieh.

Wie wär's denn mit "Danke Karin für die Info" :D
Ich habe nämlich extra für Dich bei meinem Gutachter in Niederbayern angerufen um Dir o.g. Info zu übermitteln. Mittlerweile ist mir aufgrund Deiner Reaktion klar, dass ich mir die Mühe hätte sparen können.

Wenn Du Bayern so hasst, kann ich Dir nur gute Reise wünschen. Warum bist Du eigentlich hierher gezogen?

Dein (vielleicht doch recht unreifes) Verhalten wird Dir und vor allen Dingen Deinem Hund auch in anderen Bundesländern Ärger einbringen. Wie willst Du Deinem Hund Disziplin beibringen, wenn Du selbst nicht in der Lage bist dies zu vermitteln, weil nicht vorhanden. Trotzreaktionen und Umzugspläne sind da fehl am Platz. Ich und alle anderen Hundebesitzer müssen hier im Wohngebiet (Verordnung der Gemeinde) die Hunde immer an der Leine führen. Also wo liegt da bei Dir das Problem. Was würdest Du machen, wenn Dein Hund aus Gesundheitsgründen wochenlang an der Leine gehen müsste? :sorry:

Wie Waldi 03.12.2009 13:10

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Uff Karin,
der hat gesessen!

Herbster 03.12.2009 14:18

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
In Wien müssen Hunde an öffentlichen Orten - das sind etwa Straßen und Plätze, aber auch öffentlich zugängliche Teile von Häusern, Höfen oder Lokalen - einen um den Fang geschlossenen Maulkorb tragen oder an der Leine geführt werden. In öffentlich zugänglichen Parks und auf gekennzeichneten Lagerwiesen müssen Hunde immer an die Leine. Maulkorbpflicht herrscht an öffentlichen Orten, wo "üblicherweise" viele Menschen anzutreffen sind, etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Restaurants oder bei Veranstaltungen.


so siehts in wien aus ...

lg georg

honey-bunny 03.12.2009 14:30

AW: Kaja hat jetzt Leinenpflicht! *heul*
 
Oh sorry, Karin. Das war doch sooo überhaupt nicht gemeint. Das tut mir leid. Natürlich danke ich dir, ich bin nur im Moment so wütend, das war echt sehr lieb von dir.
Ich bin ausschließlich wegen meiner Ausbildung hierher gezogen.

Aber zu sagen, dass ich unreif bin, find ich auch nciht grad nett.

Versetz dich mal bitte in meine Lage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22