|  |  | 
|  | 
| 
 | ||||
|  AW: Kein Rückzug beim Geschäft 
			
			Hallo! Es ist mittlerweile einige Zeit vergangen und ich möchte kurz vom weiteren Verlauf berichten: Seit mehreren Wochen kann Gusti sein Bein heben, somit strullert er selbstverständlich auch gerne - und häufig - bei den Spaziergängen. Er muss schliesslich alles markieren...  Und seit kurzer Zeit macht er auch sein großes Geschäft beim Spaziergang! Mittags mittlerweile sehr regelmäßig und morgens wird es zumindest häufiger, dass er auf den Spaziergang wartet.  (Er kommt vor dem Spaziergang bereits in den Garten, da wir morgens etwas länger brauchen...) Ich habe übrigens nichts dafür getan, sondern einfach abgewartet und seine Gartenhaufen entfernt.  Die gibt es auch immer noch, aber zumindest deutlich weniger - und damit bin ich sehr zufrieden. Im Garten geht er übrigens immer häufiger in Richtung der entfernteren Stellen. Auch hier also ein Weg in die richtige Richtung. Ich habe somit Hoffnung, dass wir im Sommer höchstens ein geringes "Haufenproblem" haben werden.   
				__________________ LG Simone   | 
| 
 | ||||
|  AW: Kein Rückzug beim Geschäft Zitat: 
 ich hab die haufen immer in die mülltonne geworfen aber die nachbarn haben sich beschwert. jetzt gerabe ich immer löcher im garten... mal hochrechnen... 5 haufen am tag 35 haufen die woche....140 im monat.... die tomaten wachsen dieses jahr bestimmt gut   | 
| 
 | ||||
|  AW: Kein Rückzug beim Geschäft 
			
			Bei uns ist Garten und Hof TABU. Da wird weder markiert, noch Haufen hingesetzt. Das weiß Duke auch und die 50m bis zum Feld bei uns, muss er eben aushalten. Weiß ja nicht, wie Du wohnst, aber ich wohne hier ländlich und da ist es recht einfach.  Habe keine Lust die Tretminen aus dem Garten zu entfernen, ausserdem, ich glaube, der Garten wäre ihm zu eben.  Duke braucht auch immer eine Erhöhung, wo er drauf macht. Sei es ein Maulwurfshügel, Gräser oder sonstwas. Oder er geht schön ins Gebüsch rein  Er hat aber auch 2 Kommandos von Welpe an beigebracht bekommen. Immer wenn er draussen gepullert hat, gabs ein "Pippi machen" dazu und danach kräftig gelobt. Genauso auch beim Haufen setzen, da gabs das Kommando "Mach" dazu. Hat nicht lange gedauert und ich konnte ich ihn regelrecht Pippi machen und Haufen machen schicken  Kommando und er sucht sich ein Plätzchen. Sehr praktisch  Beim nächsten Hund, werde ich das wieder so handhaben.   
				__________________ Liebe Grüße Nadine & Duke   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 |  |