![]() |
|
|
|
|||
![]()
ach, es dämmert...blöder Alzheimer
![]() |
|
|||
![]()
Das ist ja mal krass. Wir haben ja bis zum Wesentest offiziell auch Leinenpflicht - allerdings bei uns erst nach dem ersten Lebensjahr, gerade weil der Hund Sozialkontakt braucht usw... Und wir können dieses Jahr keinen Test mehr machen, weil der Termiin abgesagt wurde vom Amt. Ich habe dem Herrn von der Stadt angerufen und der meinte dass ich ja dann nix dafür kann und er dann ne Ausnahme macht bis Mitte nächsten Jahres. Bis dahin sollte ich dann den Test haben wenn der Hund dann weiterhin ohne Leine laufen möchte... Also alles ganz locker. Bayern muss echt schlimm sein. Zieht doch ein paar Meter weiter hoch bis BaWü...
|
|
|||
![]()
Ach und irgendwelches schriftliches Zeugs hab ich nie gekriegt. Ausser einem Brief dass ich den Wesentest machen muss wenn sie dann ein Jahr alt ist wegen Leinenbefreiung und weil sonst die erhöhte Hundesteuer greift... (Auch die wird übrigens erlassen für das nächste halbe Jahr weil ja das Amt abgesagt hat und nicht ich - also echt nett)...
|
|
||||
![]()
was mußt du dir auch so eine Mörderbestie zulegen?
![]()
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
![]()
Hätte ich andersrum wahrscheinlich auch vergessen.
Mir ist es allgegenwärtig - ich muss immer aufpassen nicht in alte Muster zurück zu fallen.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Erst ab dem 13 lebenmonat müsst ihr ein Wesenstest "Termin" vorlegen.
Bis 13 lebensmonat gibt es soweit ich weiss keine auflagen für den welpen. ab dem 13 Monat oder 1 jahr bekommt ihr eine Rechnung von ca 600 euro Kampfhundesteuer. Dann gibt ihr dem Amt den Termin für den Wesenstest.Mit 15 monaten Wesenstest machen und vorlegen.. Dann bekommt ihr die richtige besteuerung für ein normalen Hund.. |
|
||||
![]()
Glückwunsch zu dem Anwalt. Ihr werdet gewinnen, da bin ich sicher, denn die Auflagen die ihr bekommen habt entbehren jeder rechtlichen Grundlage (auch in Bayern)
Ich weiß nicht wie du finanziell gestellt bist... bevor es zur Klage vor den Verwaltungsgericht kommt müsst ihr eine Summe nach Streitwert (werden so zwischen 300 - 500 Euro sein) vorab an das Gericht überweisen, damit die Klage überhaupt bearbeitet wird ![]() Wenn dir nun jemand einreden mag, das klagen länger dauert, als bis es zum Gutachten kommt...lasst euch nicht irritieren und geht diesen mühsamen Weg weiter, denn es ist wirklich so das diese Auflagen aus dem vorläufigen Negativzeugnis nicht von selbst verschwinden |
![]() |
|
|