![]() |
AW: Tierquälerei
Zitat:
Ich hab in Deutschland schon lange kein gutes Fleisch mehr gekauft. Ausser beim Metzger in ländlichen gebieten. In Österreich allerdings sogar beim Aldi(hoffer). Hier muss das Fleisch sogar genau beschriftet werden von welchem Bauern es kommt.Die genaue andresse und noch mehr. :ok::ok: |
AW: Tierquälerei
Wieder was gelernt! :ok:
|
AW: Tierquälerei
Wenn die Viecher zu schnell wachsen durch Hormone und zu starke Mast schmeckt das Fleisch nach nix. Schlechtes Futter u zu schnelles Wachstum - kein Geschmack. Stress = Wasser im Fleisch (obwohl ein gewisser Verlust beim braten ja normal ist...)
|
AW: Tierquälerei
klar, aber das HERKÖMMLICHE fleisch ist nun mal nicht aus ner kleiner schlachterei mit guten umgang. von dem gedanken sollte man, wenn man ihn denn hat ganz schnell verabschieden.
das meiste fleisch kommt eben aus der massentierhaltung. |
AW: Tierquälerei
Zitat:
Ich gestehe: Nachdem wir einige Jahre vegetarisch gelebt hatten, sind wir "rückfällig" geworden... es gab zwar in diesem einen Jahr nur wenig Fleisch bei uns, aber trotzdem oder gerade deshalb (weil ich dann doch nicht immer pingelig auf die Herkunft geachtet habe) nagte das schlechte Gewissen an uns... und so haben wir uns wieder dazu entschlossen, auf Fleisch zu verzichten. Wobei mir das nicht als Verzicht vorkommt, weil ich echt nichts vermisse. Aber das muss jeder für sich entscheiden. :lach4: Grüßlies, Grazi |
AW: Tierquälerei
Zitat:
Qualität hat nunmal ihren Preis (was im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass alles Teure auch automatisch gut ist!). Solche Gedanken kann man sich - ganz nebenbei - auch bei Unternehmen in Bezug auf den Umgang mit den Mitarbeitern machen. :p |
AW: Tierquälerei
na klar. immer und alle gibt es nicht. das es auch gutes fleisch bzw. gute produzenten gibt ist ja wohl klar. nur ist halt die vielzahl an fleisch (wozu halt auch gern wurst ect. zählt) kann nicht aus guter haltung mit optimaler fütterung und guter schlachterei kommen. dazu ist das angebot viel zu gross.
der kumpel von mir meinte das sie auf ihren schlachthof in spitzenzeiten 20.000 schweine am tag schlachten. wo die herkommen ist doch denk ich klar. und klar hat quallität ihren preis. ist auch ok. ich persönlich bin auch bereit den zu zahlen. nur wie ich sagte kann das nicht jeder. |
AW: Tierquälerei
So langsam können wir uns einigen ;-)
|
AW: Tierquälerei
hab an meiner aussage nix geändert :D
das es immer auch gute quallität gibt ist doch klar und auf dem schlips treten wollte ich auch keinen :lach3: |
AW: Tierquälerei
Ich bin schon lange Vegetarier - der Rest der Familie nicht, aber bei uns kommt Fleisch eher selten auf den Tisch.
Und wenn wir Fleisch kaufen (auch Würstl etc zB zum Grillen im Sommer), dann ausschliesslich beim Biofleischer. Ist teuer, klar, aber da ja eher selten, gleicht es sich aus. Auch im Restaurant achten wir sehr darauf, was die Küche verarbeitet. Ich seh das so: Du bist, was Du isst.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.