Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.07.2006, 10:35
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Quelle: leider unbekannt

Liver Cake

Zutaten:
180 g rohe Leber
360 g Mehl
2 Eier
2 Knoblauchzehen
1 Tasse Milch
1 TL Backpulver

Leber und Knoblauch durch den Mixer jagen, Eier hinzufügen und gut vermischen; jetzt Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und gut verrühren;

Auf einem eingefetteten Backblech verstreichen und ca. 45 min bei 160 °C backen;

Noch warm in ca. 3x3 cm große Würfel schneiden und nach dem Abkühlen einfrieren.

Praxistipp: Vor dem Training 2 - 3 Würfel aus dem Gefrierfach nehmen und im Leckerchenbeutel auftauen lassen... das geht ganz fix und die Kekse können gleich verwendet werden; dank ihrer weichen, aber nicht-schmierigen und nicht-krümeligen Konsistenz kann man sehr gut Stückchen abbrechen und als Mini-Leckerchen verwenden.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.07.2006, 14:35
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Ups...fast hätte ich mein Versprechen nicht eingehalten!

Hier nun ein Rezept aus der "Mottenkiste" (sprich: ich habe keine Ahnung, wo ich das mal herhatte).

Leber-Möhren-Kekse

500 g Vollkornmehl
200 g frische Leber
500 g Magerquark
2 große Möhren (geraspelt)

Die Zutaten vermischen und zu einer festen Masse kneten; Teig 10 min. ruhen lassen; mit angefeuchteten Händen zu kleinen Plätzchen formen.

Bei 200° C 15 min. backen, dann 2 Stunden bei 100° C bei leicht geöffneter Herdklappe nachbacken; danach Herd ausschalten und einige Stunden (am besten über Nacht) trocknen lassen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.03.2007, 22:28
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Lang ist´s her. Das verwöhnte Pack mault gewaltig.
Die hätten gerne neue Rezepte:33:

Grazi, büdde, büdde
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.03.2007, 07:45
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Lang ist´s her. Das verwöhnte Pack mault gewaltig.
Die hätten gerne neue Rezepte:33:
Ups... ich werde nachher mal gucken, welche Rezepte ich schon eingestellt habe und suche euch dann was (hoffentlich) Leckeres raus!

Btw: Kennt ihr Christels Hundebäckerei?

Ist evtl. ein Tipp für all jene, die keine Zeit / Lust zum Selberbacken haben, ihre Hunde aber hin und wieder mit gesunden und verdammt leckeren Hundekeksen verwöhnen möchten.

Mortisha hat nach ihrer OP von einer lieben Freundin ein Hunde-Care-Paket aus dieser Bäckerei geschickt bekommen... um sie bei der Genesung zu unterstützen. Und ich muss schon sagen: die Leckereien sehen nicht nur köstlich aus, sondern duften auch so gut, dass ich am liebsten selbst mal gekostet hätte. Aber dagegen hätten meine Mädels was einzuwenden gehabt.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.03.2007, 10:06
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Quelle: längst in Vergessenheit geraten

Geburtstagskuchen II

Rinderhackfleisch
1 Ei
Kräuter
1 Prise Salz
geraspelte Möhren
eingeweichtes / ausgedrücktes Vollkornbrot
(oder Vollkornmehl)
Cocktailwürstchen

Aus allen Zutaten, bis auf die Würstchen, einen Teig kneten und in eine gefettete Kuchen- oder Springform füllen; bei 200 °C etwa 30 - 40 min backen;

Kuchen stürzen, abkühlen lassen und mit den Cocktailwürstchen verzieren.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.03.2007, 10:24
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Meine Abrissbirnen bedanken sich bei dir.

Grazi, mit gekauften hab ich`s mal versucht. Die sahen toll aus, rochen ganz lecker, das Pack sagte - NEIN, das mögen wir nicht.
Die wollen mich vor dem Genuß von Hundebackwaren schwitzend, fluchend in der Küche sehen, Das gibt ihnen vermutlich erst den richtigen Kick
(Drecksmaden)
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.03.2007, 12:51
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
(Drecksmaden)
Drecksmaden!

Und ich werde schon schief angeguckt, wenn ich meine Hunde Kröten schimpfe...

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22