Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   molosser mix (https://molosserforum.de/allgemeines/1168-molosser-mix.html)

bruce 01.10.2005 10:35

molosser mix
 
Hallo,
ich habe vor kurzen einen Mix aus Rottweiler und Bordeaux - Dogge im Internet gesehen gefiel mir auf dem Foto ganz gut. Einige Hunderassen entstanden ja auch durch Mixversuche, wie ich als Leihe annehme. Da ich als Hundesuchender mich nicht seit für eine Rasse entscheiden kann, wäre ein Mix natürlich auch eine Überlegung wert. Dabei sollte es sich um zwei Reinrassige Hunde handeln. Jetzt meine Frage gibt es solche Züchter, die es auch mit Versand und seriös angehen? Habt Ihr Adressen? Wie steht dir dieser Idee gegenüber ( subjektiv und objektiv ) Was für vor und nachteile gibt es?
Vielen Dank für eure Eindrücke. Es ist nicht mein Anliegen hier Leute gegeneinander oder mich aufzubringen. Ich kann schon Leute verstehen bei den es eine Todsünde darstellt Reinrassige Hunde zu mischen, ich bin auch der Meinung wenn dann nur mit Verstand und Wissen.Dieser Beitrag ist auch nicht geschrieben worden nur um etwas zu schreiben es interessiert mich wirklich.
Alles Gute
Bruce

Pit 01.10.2005 13:04

Hi, Bruce.
Ich habe gestern solch eine"Kreuzung" beim Spazierengehen kennengelernt.
Der Rüde,6 Monate,etwa 50cm,ca 30kg, wurde als Bordeauxdogge,halt mal ohne Papiere, verkauft.
Nachdem wir uns eine Weile ausgetauscht hatten, hatte ich ihn davon überzeugt, daß es mit seiner reinrassigen Dogge nicht weit her sein kann.
Egal - schöner Hund,aber:sehr agressiv(mit 6 Monaten)gegen meinen BM, 70kg, 18 Monate und die Ruhe in Person - gesunder Molosser halt!!!
Warum schaust Du Dich nicht in Tierheimen um.
Bin sicher, Du wirst fündig werden - sinnvoll ohnehin, da Dir keine bestimmte Rasse vorschwebt!
Verwerflich finde ich Kreuzungen zwischen Molossern /Rottis etc.
Gefährlicher Schwachsinn!!
Meine Meinung.
LG, Pit.

Anne 01.10.2005 20:26

ich bin der meinung, wenn man zwei rassen kreuzt,sollte darauf geachtet werden,dass es verwandte rassen sind. vor allem sollten die rassetypischen charaktereigenschaften zueinander passen. warum sollte es ein mix aus zwei rassehunden sein?

chakadia2 01.10.2005 22:06

das finde ich auch! der hund meiner eltern ist ein mix aus großer münsterländer un golden retriever. man sagt immer, das vermixte retriever "nix taugen". lilly ist ein lieber hund, aber auch sehr falsch - irgendwie hat sie einen unehrlichen charakter. sie beißt welpen, geht auf kleine kinder an, knurrt bestimmte personengruppen an usw...

bmk 02.10.2005 10:01

chaka, ich glaub aber nicht das man das auf das dasein als mix zurückführen kann... es gibt auch mischlinge die lieb sind wie lämmchen.

Anne 02.10.2005 10:04

chaka, falschheit, unehrlicher charakter sind menschliche eigenschaften, hunde kennen das nicht. da liegt wohl eher ein erzieherisches problem vor, als ein "mischlingsproblem".

Bandog 02.10.2005 12:01

Moloser-Kreutzung
 
:) Moin moin,
ich heiße Christian oder Chris.
Kreutzungen zwischen Molossern finde ich ausgesprochen interressant.
Das hat viele Gründe, z.B. die Gesundheit.
Den Molosser könnten wir uns ohne Kreutzungen gar nicht vorstellen.
Der Unterschied zwischen seiner landen Entstehung und der heutigen Zeit, besteht zum einen darin, das er im Ursprung auf Gebrauch gezüchtet wurde.
Heute ist es der Standart.
Viele Molosser eignen sich kaum noch für mehr Aufgaben als schmusen und Pokale jagen.
Der Mastino Neapoletano ist ein toller Hund den ich mag, doch vor den 80er gefiel er mir besser. Einige seiner Vertreter ertrinken doch fast in Ihrer eigenen Haut. Und wozu? Aber so ist es halt, hat der Hund keine Aufgaben mehr, wird er zur Aufgabe gemacht.
Die Bordeauxdogge, mag ich auch sehr gern, aber einen Hund dessen Alter zwischen 5-10 Jahren liegt schaffe ich mir nicht an. Und wenn man die Züchter fragt woran das liegt, heißt es:" Ist halt ne Edelrasse."
So ein Schwachsinn. - Diese Züchter besitzen unzählige Pokale und sind ja so schlau und bewandert, reden sogar von züchterischer Verantwortung.
Sicher lebt ein großer Hund nicht so lange wie ein kleiner.Áber.....
Der Standart soll eigentlich eine verläßliche Einheit gewären, aber man sollte nicht darüber hinausgehen.
Das kreutzen von Rassen gefällt vielen nicht, aber es hat auch keine Nachteile, denn was man beim Kreutzen falsch machen kann, das geht auch bei einer Rassezucht.
Was mir aber immerwieder aufstößt und eigentlich dafür sorgt, weshalb die meisen gegen Kreutzungen sind, sind die Wald und Wiesen Würfe in der Nachbarschaft. So etwas könnte besser unterlassen werden, da man dadurch keine besseren Tiere hervorheben kann.
Ich habe mich mit einigen Molosserfreunden zusammengeschlossen, denn wir beabsichtigen eine recht vielversprechende Kreutzung.
Wir gehen es aber anständig an. Dabei möchten wir niemanden aus dem Rennen werfen, oder etwas versauen. Es ist uns auch im klaren das es viel Geduld und Arbeit beihaltet. Aber der Weg ist das Ziel, und auf diesem Weg soll nichts auf der Strecke bleiben.
Es werden auf diesem Weg Welpen abgegeben, doch nicht an jeden.
So ein Wurf wird im Vorfeld geplant mit all seinen Konsequenzen.
Die Auswahl der Hunde ist ebeso wichtig, Welche Rassen mit welchen Rassen, wie sind die Genetischen Anlagen, Trieb, Gesundheit....
Wir halten uns an anerkannte Zuchtmethoden z.B. auch aus der Mast und Viehzucht, die auf Hunde ebeso verwendbar ist.Z.B.:
Dr. Hermann D. Schaller und Rita A. Lacis
Das Ziel ist eine auf Leistung augelegte Rasse die nicht zúm Übertieb neigt.
Ein Hund mit einer hohen Reizschwelle, der sich sehr gut als Fam.Hund eignet, aber dennoch über Schutzeigenschaften verügt. Wichtig dabei ist, für beide Aufgaben: Er muß nervlich belastbar sei und über innere Ruhe und selbstbewußtsein verfügen. Auf keinen Fall schreckhaft oder zur Angst neigen.
-Ein Hund der durch sein Aussehen faszinatoin und entschlossenheit austrahlt und auch in der Lage ist, es umzusetzen. Die Farbe ist egal. Das Ziel sollte immer der Gebrauch sein.
Ich bin selber Vater habe ein festes Zuhause und liebe meine Hunde. Dies ist Ausgangspunkt der Ziele, da ich weder meine oder andere Fam. gefährden möchte. Genauso ist es auch bei den Hunden, denn diese sollten mit keinem Schritt aufs Spiel gesetzt werden. Deshalb Verantwortung!!!

Ich halte auch einen Rottweiler, dieser ist sehr ausgewogen in seiner Art. Bei einem Spaziergang begegneten wir einem Schlittenhund. Mein Thor war aufgeschlossen und beide traten aufeinander zu um sich zu beschnuppern.
Plötzlich ging der Schlittenhund zum Angriff über und erwischte meinen Thor in der Wange (Backe-?egal) dieser wollte dann zur Verteidigung übergehen, er war sehr empört. Ich befahl "NEIN"---"SITZ". Der andere Halter packte seinen Hund stark im Nacken und schaffte es Ihn zu lösen. Beide nahmen wir unser Hunde "Bei Fuß" und gingen weiter in unterschiedliche Richtungen.
Mein Hund ist gehorsam und blieb auf Kommando ruhig. Er fängt auch sonst kein Streit an, läßt sich auch immer kontrollieren.
Rottweiler müssen keine Risikohunde sein, solange der Halter stimmt. Aber es ist wichtig konsequent zu sein.

Wir suchen noch Halter einiger Rassen:
Dogo Argentino, Boerboel, Alano(Dogo Canario, Presa...), Am. Bulldog, Bullmastiff, Rottweiler.
Und wenn es nur zum Gassigehen ist.
http://www.molosser-arena.de
In resp.Chris :lach1:
P.S.: Rechtschreibfehler dienen zur Kontrolle der Aufmerksamkeit :D

Monika 02.10.2005 20:39

Zitat von eurer seite: "Bei der neuen Rasse wird beabsichtigt, 6 Rassen zu kreuzen. Das wäre:


American Bulldog, Rottweiler, Bullmastiff, Boerbeol, Dogo Argentino und Alano ( Dogo Canario/ Presa Canario)


Das Ziel dieser Kreutzung soll keine Beißmaschine sei oder ein nerviger Kläffer, sondern ein ausgewogener Familienhund der eine hohe Reizschwelle besitzt.


Dennoch soll er in der Lage sein als Schutzhund a´la 1a zu fungieren, ohne angst oder Nervosität zu zeigen. Genauso auch sein Aussehen, das die Faszination von Stärke und Entschlossenheit verkörpern soll.


Damit der Hund in die Zeit passt, ist es wichtig, das die neue Rasse als auch die Vorläufer ein angemessenes und geeignetes zu Hause bekommen. So soll vermieden werden, das die Falschen Typen Besitzer der Hunde werden. Damit der Rasse nicht geschadet wird.


Die Hunde sollen auf Leistung gezüchtet werden, damit sie ihren Aufgaben gerecht werden können."


1, ihr sprecht schon von einer neuen rasse, obwohl es sich um mischlinge handelt.

2, 6 rassen zu kreuzen dauert sehr, sehr lange, was wenn, mehr als erwartet tiere mit schwachen nerven raus kommen?? gebt ihr dann auf??

3, einerseits werden die hunde auf leistung! gezüchtet, natürlich schutzhund 1a, anderer seits der absolute familienschmuße hund. ja was den nun?

4, beschützen sollte sich jeder, der solche experimente machen möchte, selber können und auch sollte die optik egal sein, wer das nicht beherzigt/ kann der hat mit seinem ego ein ernsthaftes problem.

5, von der gesundheit lese ich garnix, die bleibt auf der strecke oder meint ihr das die automatisch gesund sind?

6, entweder seid ihr noch in den kinderschuhen oder ihr schwebt auf wolke 7.

ihr wollt eine eierlegende wollmilsau die das ego aufpoliert. sorry für mich liest es sich so. den unbestechlichen harten hund, den tod auf 4 beinen bei desen anblick alles erzittert, ja wo lebt ihr den?

nix gegen was sinnvolles, aber was ihr vorhabt hat nach den bisherigen hp eindrücken keinen sinn.

Bandog 03.10.2005 10:20

Keine Angst
 
Moin Monika,
Deutschland ist einer der wenigen Länder in denen gleich Panik entsteht.

Ich rede von einem Projekt, und tatsächlich wird es irgendwann neue Hunderassen geben.

Jede Hunderasse hat als Mischling angefangen. Oder was ist ein Bullmastiff oder Dogo Argentino....

Es hat auch nichts mit Ego aufpolieren zu tun. Nein, ich liebe Tiere und besonders Hunde.

In meiner Nachbarschaft verstehe ich mich sehr gut mit meinen Nachbarn. Und das liegt daran das sie mir vertauen, denn das habe ich mir erarbeitet.

Wir stehen vor dem Abrund wenn wir gegeeinander arbeiten, und uns verurteilen.

Natürlich schmuse ich mit meinen Hunden und freue mich auch auf ausgedehnte Spaziergänge durch die Natur, aber ich bin in meinem Leben sehr viel gereist. Und ich habe schon Erfahrungen gemacht, wo mein Hund mich vor Raub gewarnt oder beschüzt hat.
Ich war im Iran Türkei/Asien ganz Europa, Russland und andere Ostländer und Scandinvien. Und das alles mit Wohnmobil oder Auto.
Campingplätze werden nur selten angesteuert, wenn es welche gibt.

Ich bin auch drei Tage in der Woche nicht zu Hause, dann ist meine Frau froh, das sie zwei große Hunde hat.

Bitte seit etwas vrsichtiger mit euren Vorurteilen.
Der Hund ist ein Freund, aber auch ein Beschützer. Das ist doch nicht schlimm.
Und Fam.Hund und Schutzhund, das geht sehr gut. Der Mastiff ist bekannt für diese Eigenschaften.
Es sind andere Hundehalter die uns den üblen Ruf verpasst haben, und zwar die die keine Ahnung von den Tieren haben und keine Liebe kennen.
Gruß Chris

Anne 03.10.2005 10:43

an wen wollt ihr die hunde der F1- F5 generation abgeben?

welche beiden rassen sollen der ausgangspunkt sein?

welche generation wollt ihr mit welchem rassehund wieder verpaaren?

die von dir aufgezählten rassen sind in ihren rassetypischen eigenschaften sehr unterschiedlich. für mich sollte ein zuverlässiger familienhund z.b. keinen ausgeprägten jagdtrieb haben.dogo,alano und zum teil auch der presa haben aber jagdtrieb.
was mich etwas stört, du schreibst von molossern, außer dem BM sehe ich da keinen molosser.

Pit 03.10.2005 11:02

Mischmasch!
 
Hi, Bandog!(Bandog?)
Mein Bullmastiff erfüllt alle ! die von Dir gewünschten "Fähigkeiten" mit Auszeichnung, die Lebenserwartung liegt wohl um die 10 Jahre - haste aber bei fast allen größeren Rassen. Selbst Dalmatiener werden keine 15 mehr.
Ist eben so.
Ich halte Euer Abenteur für gefährlich!
Pit. :boese3:

Ingrid 03.10.2005 11:33

Duden: Arena, die; -, ...nen (lat.) ([sandbestreuter] Kampfplatz; Sportplatz; Manege im Zirkus; österr. veraltend auch Sommerbühne)

Deine HP heisst Molosser-Arena.
Diese Namensgebung, Bandog, ist nicht der einzige Fall, in dem die von Dir gewählte Darstellung genau jene Klischees bedient, die Du andererseits (angeblich?) ablehnst.
Der ganze Auftritt Deiner Seite ist voll von optischer Verherrlichung des "gefährlichen" Molosserimages. Welchen Zweck z.B. erfüllt ein Halsband, das lange, spitze, nach aussen gewandte Metalldornen trägt, im Leben eines Familienhundes? Gehört es andererseits zur "Berufskleidung" eines Schutzhundes? (Du bietest es im Shop Deiner HP an.)

Oder handelt es sich womöglich um eine Ganzjahres-Halloweenkostümierung, die nur rein zufällig auf all die Scheusslichkeiten anspielt, die dem Image unserer Molosser zuliebe besser genau dort geblieben wären, wo sie hingehören: In der Mottenkiste-?

Bitte erklär' uns, wie Deine unterschiedlichen Aussagen in HP-Gestaltung und Text zusammenpassen, oder, falls sie so gegensätzlich bleiben, wie sie bis jetzt aussehen, welche der beiden Seiten diejenige ist, die Du ernst meinst.

Monika 03.10.2005 11:39

jeder hund ist ein "schutzhund", nur mal vorweg. wenn es ums warnen geht sind meist die kleineren besser dabei. wenn es ums warnen geht sind auch unsichere hunde besser dabei. es gibt genug rassen die für genau diesen zweck sind, warum neu kreieren wenn es doch genug gibt?

meine hunde bellen auch wenn was ist, das reicht doch, oder? meiner meinung ist das beschützen genug. es reich doch im grunde die reine anwesenheit von einem größeren hund, also warum das ganze?

klar hat alles mit mischlingen angfangen, mich stört nur eure begründung des warums. dazu brauche ich keine neue rasse kreieren, da stelle ich mir irgend etwas in den garten/haus und gut is.

schade das du mir die restlichen fragen nicht beantwortet hast. was ist wenn mehr hunde als gedacht bei eurem projekt ein "schlechtes nervenkostüm" haben? wie sieht die gesundheitsvorsorge aus? wie trennt ihr allgemein die spreu vom weizen? "nicht immer ist das drin was drauf steht". wie und nach was wollt ihr hunde beurteilen für die weiterzucht? wie oft der hund dem spielzeug in der kiesgrube nachrennt?

nun, man wird sehen wie es in 10 jahren drum steht, den solange braucht man schon mal die ersten endprodukte beurteilen zu können....

Monika 03.10.2005 11:42

danke ingrid, das war genau das was ich im grunde gemeint habe.

es gab mal ein projekt,vermutlich mit den ähnlichen beweggründen die du auf deiner seite wieder gibst, zum großen glück ist es gestorben mit sammt dem erfinder!

kluger spruch am schluß: " auch eine schlechte werbung ist eine werbung". ;)

Goofymone 03.10.2005 14:45

Sehe das nicht anders wie auch Ingrid!!!
Aber meine eine ganz ehrlich Frage, wenn Du Deinen Hunden einmal in der Woche ein Huhn gibst (worüber sich in meinen Augen auch streiten lässt!) Warum hängt das Huhn an einem Baum????????

Sorry, aber finde Deine HP etwas merkwürdig im Bezug zu dem was Du vorhast und hier schreibst! :35: :35:

chakadia2 03.10.2005 18:11

ne so meine ich das nicht, das mixe grundsätzlich "falsch" sind. aber in bezug auf den Hund meiner eltern ist das leider so. zum beispiel sind foxterrier ja auch kleine hackenbeißer...

chakadia2 03.10.2005 18:19

Ist es nicht auch so, mal in Bezug auf die ganze Kampfhundgeschichte, das die meißten Molosser eine hohe Reizschwelle haben und eher zum Training missbraucht wurden???

Simone 03.10.2005 18:56

Hallo Christian,


als ich Deine HP angeschaut habe, habe ich mir ähnliche Fragen wie Ingrid gestellt. Zudem frage ich mich, wieso Du bei dem Wort Molosser, die beiden "S" groß schreibst. Auch hier folgen Assoziationen, die hoffentlich von Dir ungewollt sind. Die Bilder mit dem Huhn empfinde ich als negativ für das Image unserer Hunde...

Eine geziehlten Züchtung aus 6 Hunderassen finde ich nicht sinnvoll, da ich mir nicht vorstellen kann, wie Du hier ganz geziehlt bestimmte Eigenschaften hervorzüchten möchtest/kannst. Bei einer Kreuzung aus zwei Rassen kann ich mir dies viel besser vorstellen. Zudem frage ich mich, ob Du die von Dir 6 ausgesuchten Hunderassen wirklich gut kennst und beurteilen kannst. Wieso ausgerechnet diese 6 Rassen und nicht andere? Schliesslich sind es alles recht seltene Rassen, mit denen man im allgemeinen nicht viel Kontakt hat und ichglaube nicht, dass eine reine Buchrecherche ausreicht, um einen Hund bzw. die Eigenschaften der Rasse beurteilen zu können.

Claudia Aust-W. 03.10.2005 19:06

Ich beziehe mich auf die angegebene Seite "Molosser-Arena":

Die Auswahl an Fotos, Links, Beschreibung sowie die Aufmachung sprechen eine deutliche Sprache.

Hier wird nicht der zukünftige "Familienhund" mit Schutzeigenschaften gesucht, sondern der Ersatz aller menschlicher Defizite!!!
Angefangen von fehlendem normalem Menschenverstand über mangelndes Selbstbewußtsein, Selbstbehauptung, fehlende Anerkennung bis hin
zur (Fehl)identifikation mit einer potentiellen scharfen, angsteinflößenden "Waffe"...

"Nur mit dem -Tod auf zwei Beinen an der Leine - bin ich wer und werde respektiert"!!!

Ich denke nicht, daß ich die Aussagen der HP fehlinterpretiere, nur für den Fall, daß man es mir vorwerfen sollte.

:boese5:

bonny7297 03.10.2005 19:36

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky
Ich beziehe mich auf die angegebene Seite "Molosser-Arena":

Die Auswahl an Fotos, Links, Beschreibung sowie die Aufmachung sprechen eine deutliche Sprache.

Hier wird nicht der zukünftige "Familienhund" mit Schutzeigenschaften gesucht, sondern der Ersatz aller menschlicher Defizite!!!

Hallo,
da bin ich ganz deiner/eurer Meinung,
habe mich zwar nicht durch alle Links gelesen,aber was ich gesehen habe hat mir völlig gereicht.

Es sollte bei den bestehenden Rassen mehr auf Gesundheit und Wesen Wert legen,als auf Masse/Größe zu züchten,
Und so lange die Tierheime voll sind mit Hunden,die dort nie wieder rauskommen,weil sie bestimmten Rassen und deren Mischungen angehören,
finde ich es unmöglich,geziehlt Mischlinge zu produzieren,

morpheus 03.10.2005 19:46

Auch ich empfinde sowohl dein Ansinnen als auch die Aufmachung deiner HP als, gelinde ausgedrückt, mehr als fragwürdig. Allein die martialische Aufmachung der Vorstellung der Halsbänder und das Foto des ersten Links läßt Rückschlüsse auf die Struktur der Persönlichkeit zu.

Anne 03.10.2005 20:03

könnte man evtl. aus dem beitrag den link zu dieser entsetztlichen seite entfernen. positive werbung für die genannten rassen ist das nun wahrlich nicht. :boese5:

bmk 03.10.2005 20:09

meine meinung. finde diese seite sehr fragwürdig- obwohl: sie spricht ja eine recht deutliche sprache.

sowas wird sich nur nachteilig auf das ansehen der molosser auswirken.
weg damit.

Meike 04.10.2005 09:58

Ich denke das mesite wurde schon von meinen Vorrednern gesagt.

Ich frage mich aber auch wie man Experte von all diesen Rassen sein kann. Um zu wissen ob der Hund zuchttauglich ist, muss ich wissen ob er der Rasse entspricht. Ich kann mir absolut nicht vorstellen wie man das bei all diesen Molossern sein kann. Jeder hat vielleicht 1-2 Steckenpferdchen, aber das war´s dann auch.
Wie will man einen Alano mit einem BB vergleichen, einen BM mit einem Presa? Woher kommt die Info über die Rasse? Wer entscheidet was zuchttauglich ist und welche Vorraussetzungen geschaffen werden? Wer überprüft das? Wer ist kompetent genug um die Gesundheitsergebnisse auszuwerten?

Welches Klientel soll diese Mixe kaufen? Schaut man sich die HP an, dann schwant mir Böses. Mich erinnert das irgendwie an den "voll krassen Pit Bull Man"...

Evi 04.10.2005 10:59

Hallo!

Ich bin wieder einmal entsetzt über das was sog. angehende Hundehalter (wie bereits schon erwähnt - Wiedergutmacher gewisser Defizite) hier reinstellen.
Sind diese Leute wirklich so blöd? Als naiv kann man es nicht mehr bezeichnen es muss wohl reine Blödheit sein!
Was bilden sich diese Menschen überhaupt ein???? Wieder mal so zwischendurch eine neue Hunderasse zu erfinden, zu erproben, zu experimentieren??
Genau durch diese verantwortungslosen, Geldgei... minderwertigen Vertreter der Menschenrasse sind wir an einem Punkt angelangt, wo keine seriösen Worte mehr den Kern treffen können. Diese Ebene ist für mich zu tief unten, es ekelt mich so schon genug. :boese5: :boese5:

Unser Heim teilen wir mit einem Glied solcher verantwortungsloser Menschen. Es sollte eine neue "Kampfunderasse" erfunden werden. Buahhhh, hört mir nur auf mit dieser Schei.......

Was wollen diese Leute in diesem Forum überhaupt?? Es aufmischen?????
Kein normalddenkender Mensch kann hier auf eine positive oder zustimmende Rückmeldung hoffen!!!

Evi

Meike 04.10.2005 11:19

Zumal es genug Hunderassen gibt. Jeder Topf findet da seinen Deckel. Und wenn man meint das alles so schlecht ist dann sollte man versuchen eine, oder mehrere Rassen, zu verbessern. Dies kann aber nicht mit einer munteren Vemischung von Hunden geschehen von denen man keine Ahung hat.

Was man zugute halten muss ist das diese Hunde auch als Mischlinge bezeichnet werden und nicht als neue "Antikdoggen" (oder hat man das vor?) oder als reinrassig... Ist aber auch das einzig Positive was ich sehen kann...

bruce 05.10.2005 17:53

Hallo,
das geht ja gut ab hier und man sieht was das für ein sensibles Thema ist. Meine Frage war auf das Kreuzen zweier Rassen gemünst. Wie zum Beispiel Rottweiler und Bordaux Dogge oder Bullmastiff. Hätte ja sein können das es seriöse Mix Züchter gibt. Seitdem ich mich für OEBs interessiere bin ich sehr vorsichtig geworden. Aber es ist wohl etwas wahres dran mit euren Vermutungen, wenn Chris sich nicht mehr meldet. Zählen Rottweiler auch zu den Molossern?
Gruß Bruce

Mäthes 05.10.2005 20:51

Zitat:

Zitat von Bandog
:) Moin moin,
ich heiße Christian oder Chris.
Kreutzungen zwischen Molossern finde ich ausgesprochen interressant.
Das hat viele Gründe, z.B. die Gesundheit.
Den Molosser könnten wir uns ohne Kreutzungen gar nicht vorstellen.
Der Unterschied zwischen seiner landen Entstehung und der heutigen Zeit, besteht zum einen darin, das er im Ursprung auf Gebrauch gezüchtet wurde.
Heute ist es der Standart.
Viele Molosser eignen sich kaum noch für mehr Aufgaben als schmusen und Pokale jagen.
Der Mastino Neapoletano ist ein toller Hund den ich mag, doch vor den 80er gefiel er mir besser. Einige seiner Vertreter ertrinken doch fast in Ihrer eigenen Haut. Und wozu? Aber so ist es halt, hat der Hund keine Aufgaben mehr, wird er zur Aufgabe gemacht.
Die Bordeauxdogge, mag ich auch sehr gern, aber einen Hund dessen Alter zwischen 5-10 Jahren liegt schaffe ich mir nicht an. Und wenn man die Züchter fragt woran das liegt, heißt es:" Ist halt ne Edelrasse."
So ein Schwachsinn. - Diese Züchter besitzen unzählige Pokale und sind ja so schlau und bewandert, reden sogar von züchterischer Verantwortung.
Sicher lebt ein großer Hund nicht so lange wie ein kleiner.Áber.....
Der Standart soll eigentlich eine verläßliche Einheit gewären, aber man sollte nicht darüber hinausgehen.
Das kreutzen von Rassen gefällt vielen nicht, aber es hat auch keine Nachteile, denn was man beim Kreutzen falsch machen kann, das geht auch bei einer Rassezucht.
Was mir aber immerwieder aufstößt und eigentlich dafür sorgt, weshalb die meisen gegen Kreutzungen sind, sind die Wald und Wiesen Würfe in der Nachbarschaft. So etwas könnte besser unterlassen werden, da man dadurch keine besseren Tiere hervorheben kann.
Ich habe mich mit einigen Molosserfreunden zusammengeschlossen, denn wir beabsichtigen eine recht vielversprechende Kreutzung.
Wir gehen es aber anständig an. Dabei möchten wir niemanden aus dem Rennen werfen, oder etwas versauen. Es ist uns auch im klaren das es viel Geduld und Arbeit beihaltet. Aber der Weg ist das Ziel, und auf diesem Weg soll nichts auf der Strecke bleiben.
Es werden auf diesem Weg Welpen abgegeben, doch nicht an jeden.
So ein Wurf wird im Vorfeld geplant mit all seinen Konsequenzen.
Die Auswahl der Hunde ist ebeso wichtig, Welche Rassen mit welchen Rassen, wie sind die Genetischen Anlagen, Trieb, Gesundheit....
Wir halten uns an anerkannte Zuchtmethoden z.B. auch aus der Mast und Viehzucht, die auf Hunde ebeso verwendbar ist.Z.B.:
Dr. Hermann D. Schaller und Rita A. Lacis
Das Ziel ist eine auf Leistung augelegte Rasse die nicht zúm Übertieb neigt.
Ein Hund mit einer hohen Reizschwelle, der sich sehr gut als Fam.Hund eignet, aber dennoch über Schutzeigenschaften verügt. Wichtig dabei ist, für beide Aufgaben: Er muß nervlich belastbar sei und über innere Ruhe und selbstbewußtsein verfügen. Auf keinen Fall schreckhaft oder zur Angst neigen.
-Ein Hund der durch sein Aussehen faszinatoin und entschlossenheit austrahlt und auch in der Lage ist, es umzusetzen. Die Farbe ist egal. Das Ziel sollte immer der Gebrauch sein.
Ich bin selber Vater habe ein festes Zuhause und liebe meine Hunde. Dies ist Ausgangspunkt der Ziele, da ich weder meine oder andere Fam. gefährden möchte. Genauso ist es auch bei den Hunden, denn diese sollten mit keinem Schritt aufs Spiel gesetzt werden. Deshalb Verantwortung!!!

Ich halte auch einen Rottweiler, dieser ist sehr ausgewogen in seiner Art. Bei einem Spaziergang begegneten wir einem Schlittenhund. Mein Thor war aufgeschlossen und beide traten aufeinander zu um sich zu beschnuppern.
Plötzlich ging der Schlittenhund zum Angriff über und erwischte meinen Thor in der Wange (Backe-?egal) dieser wollte dann zur Verteidigung übergehen, er war sehr empört. Ich befahl "NEIN"---"SITZ". Der andere Halter packte seinen Hund stark im Nacken und schaffte es Ihn zu lösen. Beide nahmen wir unser Hunde "Bei Fuß" und gingen weiter in unterschiedliche Richtungen.
Mein Hund ist gehorsam und blieb auf Kommando ruhig. Er fängt auch sonst kein Streit an, läßt sich auch immer kontrollieren.
Rottweiler müssen keine Risikohunde sein, solange der Halter stimmt. Aber es ist wichtig konsequent zu sein.

Wir suchen noch Halter einiger Rassen:
Dogo Argentino, Boerboel, Alano(Dogo Canario, Presa...), Am. Bulldog, Bullmastiff, Rottweiler.
Und wenn es nur zum Gassigehen ist.
http://www.molosser-arena.de
In resp.Chris :lach1:
P.S.: Rechtschreibfehler dienen zur Kontrolle der Aufmerksamkeit :D


Also die Idee,Molosser zuverbessern ist doch eigentlich nicht schlecht,oder?

macJahn 06.10.2005 11:23

Wollte eigentlich zu dem Thema nix schreiben aber nun doch.
Also erstmal finde ich das es ziemlich aggressiv aufgenommen wird das Thema finde manche Ansätze gar nicht so schlecht, da wie wir alle wissen so ähnlich der BM entstanden ist und Das es lange dauert ca. 10-15 Jahre bis ein halbwegs einheitliches maß rauskommt wissen wir auch. Es wird so sein, Klappt alles und es gibt dann nenn Bouvier der ausschaut wie ein Großer Boxer oder den Bullmastiff mit der Wendigkeit des Malinos oder einen leichtfüßigen MN der wie ein Berger de Beauce rumrennt usw. dann sagen alle klasse ich habe an dich geglaubt.
Wenn aber eine Staff. mit dem Gewicht wie eine Bx oder ein jagtterrier mit der Kraft eines BB rauskommt dann sagen alle ich habs gewusst das das nix wird.
Und auf die Krankheiten zu sprechen zu Kommen das sollte nach dem Charakter die wichtigste sorge sein und das geht nur mit ner reihe von Fachleuten und Mus auch sehr genau geplant werden nun, wo die grenze ist was "noch geht" erlaube ich mir kein Urteil. D das jeder anders sieht es sollten so wenig wie möglich sein da sind sich alle einig oder?
Nun und die HP habe sie mir angeschaut gut sie schaut ein bisschen Extrem aus sollte sanfter sein das mit dem Huhn am Baum finde ich auch nicht so toll.
wenn die Saite sanfter wäre (meine nicht mit Blümchen) und der Mann wäre ein Grau melierter Älterer Herr wäre mal gespannt auf die Reaktionen.
Was er schreibt manchen finde ich O.K manches NICHT aber das wird einem immer so Gehen.
Gruß Michael
P.S seid nicht so Hart zu Mir, wenn ihr antwortet :sorry:

Ivan 06.10.2005 12:00

Zitat:

Zitat von macJahn
...wenn die Saite sanfter wäre (meine nicht mit Blümchen) und der Mann wäre ein Grau melierter Älterer Herr wäre mal gespannt auf die Reaktionen...

Das ist ein guter Gedankenansatz - hat er meiner Meinung nach Recht!

Mäthes 06.10.2005 12:28

Zitat von macJahn
...wenn die Saite sanfter wäre (meine nicht mit Blümchen) und der Mann wäre ein Grau melierter Älterer Herr wäre mal gespannt auf die Reaktionen...

Das glaube ich auch! Die Kampfschmuser werden ja auch immer nach dem Aussehen beurteilt.Ich denke mal,man sollte nicht unbedingt nach dem Aussehen der Seite gehen sondern eher nach der Idee.

Meike 06.10.2005 12:40

Welches Klientel will man wie ansprechen? Richtig! Mehr braucht man dazu doch nicht sagen, oder?

Mäthes 06.10.2005 12:43

Zitat:

Zitat von Meike
Welches Klientel will man wie ansprechen? Richtig! Mehr braucht man dazu doch nicht sagen, oder?

Wie meinst du das jetzt? Stehe irgendwie auf dem Schlauch! :)

Meike 06.10.2005 12:52

*gg*

Also: Wenn ich was verkaufen will oder über etwas informieren will dann hab ich doch eine Zielgruppe im Auge. Eine deratige HP hat eine ganz andere Zeilgruppe als eine die informativ, klar und ohne Schnick Schnack (auf die einzelnen Dinge wurde hier ja schon eingegangen) gestaltet ist.

Hier ist doch sofort klar in welche Richtung das gehen soll, das sieht ja ein Blinder mit dem Krückstock, sowas von offensichtlich.. Aber nachher ist alles gar nicht so gemeint..

Wo bleiben die sachlichen Infos? Ich finde dazu nix, nur reißerische Fotos und düstere Grafiken...

Mäthes 06.10.2005 12:56

Achso! Oh man! Das Alter nagt schon an mir!

Da geb ich dir recht,aber die reine Idee ist doch nicht schlecht.

Meike 06.10.2005 13:13

Ja, aber warum dann so und nciht mit Fakten? Warum will man solche Leute ansprechen? Warum will man ein solches Pubilkum/ solche Käufer haben? Damit schadet man mehr als man hilft.
Da könnte man noch so tolle Hunde haben, ich würd da pers. keinen Hund kaufen.

Mäthes 06.10.2005 13:22

Zitat:

Zitat von Meike
Ja, aber warum dann so und nciht mit Fakten? Warum will man solche Leute ansprechen? Warum will man ein solches Pubilkum/ solche Käufer haben? Damit schadet man mehr als man hilft.
Da könnte man noch so tolle Hunde haben, ich würd da pers. keinen Hund kaufen.

Vielleicht kommen ja noch Fakten.Man weiss ja auch nicht wie weit die sind.Ob nur die Idee besteht oder sonst was.Ich persönlich würde die Seite auch eher für ein breiteres Puplikum gestallten,wie z.B diese Antikdoggenseite.

Bandog 07.10.2005 21:04

Zitat:

Zitat von Anne
an wen wollt ihr die hunde der F1- F5 generation abgeben?

welche beiden rassen sollen der ausgangspunkt sein?

welche generation wollt ihr mit welchem rassehund wieder verpaaren?

die von dir aufgezählten rassen sind in ihren rassetypischen eigenschaften sehr unterschiedlich. für mich sollte ein zuverlässiger familienhund z.b. keinen ausgeprägten jagdtrieb haben.dogo,alano und zum teil auch der presa haben aber jagdtrieb.
was mich etwas stört, du schreibst von molossern, außer dem BM sehe ich da keinen molosser.

Moin moin,
wenn Du keine Molosser sehen kannst, dann setz mal die Brille auf.
Chris

Bandog 07.10.2005 21:08

Zitat:

Zitat von morpheus
Auch ich empfinde sowohl dein Ansinnen als auch die Aufmachung deiner HP als, gelinde ausgedrückt, mehr als fragwürdig. Allein die martialische Aufmachung der Vorstellung der Halsbänder und das Foto des ersten Links läßt Rückschlüsse auf die Struktur der Persönlichkeit zu.

Moin moin,
wie Oberflächlich und Langweilig.
Chris

Bandog 07.10.2005 21:20

Zitat:

Zitat von Meike
Ich denke das mesite wurde schon von meinen Vorrednern gesagt.

Ich frage mich aber auch wie man Experte von all diesen Rassen sein kann. Um zu wissen ob der Hund zuchttauglich ist, muss ich wissen ob er der Rasse entspricht. Ich kann mir absolut nicht vorstellen wie man das bei all diesen Molossern sein kann. Jeder hat vielleicht 1-2 Steckenpferdchen, aber das war´s dann auch.
Wie will man einen Alano mit einem BB vergleichen, einen BM mit einem Presa? Woher kommt die Info über die Rasse? Wer entscheidet was zuchttauglich ist und welche Vorraussetzungen geschaffen werden? Wer überprüft das? Wer ist kompetent genug um die Gesundheitsergebnisse auszuwerten?

Welches Klientel soll diese Mixe kaufen? Schaut man sich die HP an, dann schwant mir Böses. Mich erinnert das irgendwie an den "voll krassen Pit Bull Man"...

Moin moin,
mensch Meike, entspann Dich mal.
Lese die Texte auf meiner Page. Oberflächlich über Bilder zu Urteilen ist falsch.
Bin ein netter Mensch, doch Geschmack ist Geschmackssache.
Wenn ich so ein schlechtes Bild verkörper, frag ich mich, weshalb ich so viel Anklang finde. Sind wir denn etwa alle schrecklich?
Solchen Leuten wie Dir haben wir den Rassenwahn zu verdanken. Immer nur meckern und stänkern.
Reines Forumsgelaber.
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22