Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundesteuer um 60% erhöht - was tun?? (https://molosserforum.de/allgemeines/11720-hundesteuer-um-60-erha-ht-was-tun.html)

sina 10.02.2010 22:13

AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??
 
für meine beiden bullys zahle ich im jahr 54 €!

aber wie ich schon im letzten jahr geschrieben habe beabsichtigt die gemeinde die steuer um 300% zu erhöhen!

ein HH macht es so: der eine hund wird auf dem namen der frau angemeldet, der andere auf den des mannes.

linda 10.02.2010 22:15

AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 191838)
für meine beiden bullys zahle ich im jahr 54 €!

aber wie ich schon im letzten jahr geschrieben habe beabsichtigt die gemeinde die steuer um 300% zu erhöhen!

ein HH macht es so: der eine hund wird auf dem namen der frau angemeldet, der andere auf den des mannes.

ja so ist es bei uns auch. weil loona gehört meinem gg und delayla mir. aber das zählt für eine familie in einem haushalt.

Grazi 11.02.2010 07:16

AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 191838)
ein HH macht es so: der eine hund wird auf dem namen der frau angemeldet, der andere auf den des mannes.

Funktioniert in Bonn z.B. nicht... Hunde, die gemeinsam in einem Haushalt leben, werden auch gemeinsam steuerlich veranlagt.

Grüßlies, Grazi

bobbie 11.02.2010 10:21

AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 191855)
Funktioniert in Bonn z.B. nicht... Hunde, die gemeinsam in einem Haushalt leben, werden auch gemeinsam steuerlich veranlagt.

Grüßlies, Grazi

Vereinnahmt bei Euch das Finanzamt die Hundesteuer??

Bei uns in BY ist das Gemeindeaufgabe.

Emmamama 11.02.2010 11:30

AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 191855)
Hunde, die gemeinsam in einem Haushalt leben, werden auch gemeinsam steuerlich veranlagt.

In D-dorf gehen sie soweit, die Einliegerwohnung, in der die Tochter mit ihrem Hund wohnt, als zum Haushalt zugehörig zu betrachten - Einspruch wurde eingelegt.

@bobbie
In D-dorf ist es auch Sache der Gemeinde, wird dann wohl für ganz NRW gelten

Grazi 12.02.2010 07:53

AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 191892)
In D-dorf ist es auch Sache der Gemeinde, wird dann wohl für ganz NRW gelten

Da Hundesteuer ja grundsätzlich Gemeindesache ist, dürfte sich allerorts die jeweilige Stadtkasse über das viele Geld freuen.

Grüßlies, Grazi

Peppe 20.02.2010 17:47

AW: Hundesteuer um 60% erhöht - was tun??
 
Wir zahlen für unsere Bx 720 € und für den Bobtail 72 € ! Seid letzem Jahr haben wir uns auch für eine Klage gegen die Stadt Lorch entschieden, bin mal gespannt was dabei rauskommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22