Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundeführschein (https://molosserforum.de/allgemeines/11853-hundefa-hrschein.html)

Manuela 20.02.2010 18:54

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 193935)
@Manuela

Also in unserem Gemeindeblattl vom Februar stand außer eine Info zur Chippflicht nix. Bei uns sind am 14.3. Gemeinderatswahlen, bin schon gespannt ob´s nur abwarten, daß ned von den HH eine am Deckl kriegen die Roten :hmm:

nichteinmal das stand - rein gar nix wegen die Hunde ;);)

Zitat:

Zitat von Ladyhawke (Beitrag 193941)
15 Euro Hundesteuer????:schreck: ich wander in die Molosserhauptstadt aus! Ich zahle hier PRO Hund 44 Euro.

hab dir ja gesagt, such dir ein Haus in Sommerein :p

Ladyhawke 20.02.2010 19:03

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 193752)
Hier ein Link wo man den bisherigen Gehirndünnschi*** mal nachlesen kann

http://portal.gmx.net/de/themen/oest...ht,page=0.html

D.h. Bambam darf ab 1.7. nur noch mit Beißbremse mit herrli in die Arbeit???:schreck: Oh mein Gott! Da bleibt er lieber daheim....und verpaßt den Großstadtdschungel:(

Samtschnauze 20.02.2010 20:57

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von Ladyhawke (Beitrag 193945)
D.h. Bambam darf ab 1.7. nur noch mit Beißbremse mit herrli in die Arbeit???:schreck: Oh mein Gott! Da bleibt er lieber daheim....und verpaßt den Großstadtdschungel:(

So schaut´s aus im Schneckenhaus und den Meldezettel nicht vergessen ;)

Simone 20.02.2010 22:00

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von mia85 (Beitrag 193890)

Schon fies. Ich fänd es dann aber nur fair den DSH mit rein zu nehmen. M. E. nach sind das die gefährlichsten Hunde überhaupt.


Ich finde, dass KEIN Hund in die Rasseliste gehört! Es ist doch schade, wenn nun schon die Hundehalter anderen Rassen wünschen, auch auf der Liste zu stehen. Das macht es für uns - die Halter von Listenhunden - auch nicht besser. Ich bin froh für jede Rasse, die nicht auf die Liste kommt.

Monty 20.02.2010 22:01

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von thomas (Beitrag 193887)
Gibts den jetzt überall oder nur in verschiedenen Bundesländern ? Muß ich den auch haben wenn ich Urlaub in z.B. Bayern machen will und den Zuhause nicht brauche ?:wie::wie::gruebel:

In Bayern brauchst du als Urlauber nichts für den Hund...der Hund wird erst gefährlich wenn du hier her ziehen magst :D

Es reicht aus wenn du dich an den teilweise örlichen Leinenzwang innerorts ab einer bestimmten Schulterhöhe hältst (ist meist 40 oder 50 cm und von Stadt zu Stadt verschieden)

Hast du einen hier gelisteten Kat1 er Hund oder einen Bullterrier ist der Personalausweis gut, bzw. irgend etwas anderes, damit du belegen kannst das du nur Besuch bist.

Gibt es in Österreich - wenn solch ein Gesetz eingeführt wird - nicht einen Bestandsschutz, bzw. eine Übergangszeit wie damals in Bayern, für die Hunde und deren Halter die nachweislich schon länger Ihre Hunde ohne Auffälligkeiten halten?

Ladyhawke 21.02.2010 08:53

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 193968)
So schaut´s aus im Schneckenhaus und den Meldezettel nicht vergessen ;)

Hom die an Knall???:schreck: Demnächst schleppen wir ne ganzen Ordner am Buckel rum zum Gassigehen-Trottel alle miteinand:boese5::motz:

Nina 21.02.2010 09:20

AW: Hundeführschein
 
Mal ne Frage: wir wollen imUrlaub nach Tirol und eigentlich soll der Hund mit. Welche Hunde ,wennn es denn eine Liste gibt, stehen da drauf und was muß ich beachten?

Ladyhawke 21.02.2010 09:28

AW: Hundeführschein
 
Soweit ich weiß gibts in Tiro so geistigen Dünnschi** nicht- also keine Sorge.

Nina 21.02.2010 09:32

AW: Hundeführschein
 
Na das ist doch mal ne gute neuigkeit!! Dann kann ich ja buchen ( wenn die Familie zustimmt.)

Samtschnauze 21.02.2010 12:00

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 193975)
In Bayern brauchst du als Urlauber nichts für den Hund...der Hund wird erst gefährlich wenn du hier her ziehen magst :D

Es reicht aus wenn du dich an den teilweise örlichen Leinenzwang innerorts ab einer bestimmten Schulterhöhe hältst (ist meist 40 oder 50 cm und von Stadt zu Stadt verschieden)

Hast du einen hier gelisteten Kat1 er Hund oder einen Bullterrier ist der Personalausweis gut, bzw. irgend etwas anderes, damit du belegen kannst das du nur Besuch bist.

Gibt es in Österreich - wenn solch ein Gesetz eingeführt wird - nicht einen Bestandsschutz, bzw. eine Übergangszeit wie damals in Bayern, für die Hunde und deren Halter die nachweislich schon länger Ihre Hunde ohne Auffälligkeiten halten?

In Wien und wahrscheinlich NÖ, wird es so aussehen, daß angestammte Hunde bzw. ihre Halter ein Jahr Zeit haben den HFS zu machen. Bei neu angeschafften Hunden ab 6 Monaten hat man 3 Monate dafür Zeit. Hunde ab 8 Jahren fallen nicht unter diese Regelung und brauchen nicht mehr antreten.

Zur Liste....wir sind DAFÜR (wenn es schon eine Überprüfung geben muß) das alle Hunde samt Halter einen HFS erwerben müssen - dagegen sträubt sich aber die jeweilige Landesregierung. Bei auffälligen Hunden/Halter sollen endlich die bestehenden Gesetze zur Anwendung kommen. Eine Liste bringt - wie vielerorts bereits bestätigt - garnix. Auch der HFS wird nix dran ändern, da der Großteil der Hundebisse in der Familie geschehen. Der Bevölkerung soll nur damit nur der populistische Schein von Sicherheit vermittelt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22